VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke für die Hilfe .
Also ich habe damals in der Meisterschule gelernt das sich die „Erdung“ auch Potenzialausgleich schimpft . Aber selbstverständlich bin ich kein Elektriker . Mit normaler Hauselektronik kann ich jedoch gut umgehen . Aber danke der Nachfrage 
-
Okey, so versiert bin ich dann nicht
Web UI ? Also ohne App sondern über den Browser oder wie darf ich das verstehen ? Interagieren die shellys dann per Funk ?
-
Danke schon einmal an euch 
Also ein Neutralleiter wie auch der Potenzialausgleich ist an Schalter und neuer Lampe vorhanden . ( die Lampe wäre eine indirekte arbeitsplattenbeleuchtung unter den Hängeschränken, derzeit über einen weiteren Schalter an der küchenzeile gesteuert )
Also wenn ich das richtig verstehe benötige ich 2x den shelly 1L ( einen als Sender und einen als Empfänger) oder den Shelly i3 als Sender und den shelly 1L als Empfänger …. Ist das so korrekt ?
Die genauen Aktionen stelle ich dann nach Installation in der Shelly App ein ?
Grüße
-
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Konstellation.
In meiner Küche sind im Eingangsbereich zwei Lichtschalter. Einer ist belegt mit der Deckenlampe. Der andere ist derzeit nicht belegt da ich die Wandleuchte demontiert habe
Nun möchte ich mit diesem Schalter der quasi noch Strom führend ist, eben eine andere Lampe ansteuern . Eine Kabellösung ist nicht erwünscht also keine Schlitze kloppen 
Gibt es von shelly ein Produkt welches quasi Sender und Empfänger ist ?
Ich möchte hinter dem vorhanden Lichtschalter einen Sender haben welcher durch betätigen des Schalters einen Empfänger ( andere Lampe ) ein und aus schalten kann .
Bin für jede Hilfe dankbar