Beiträge von Oscan

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    @De kat, dank dir für die Antwort. Leider kann ich mit den Begriffen nichts anfangen. Wie gesagt, Null Ahnung von der Materie.

    Abfrage und im Log zeigen, ob Licht an oder aus ist.

    - Shelly 2.5

    - IP: 192.168.178.20

    - Kanal 1

    - Licht Wohnzimmer

    - http://192.168.178.20/relay/1/status

    Script soll auf einen Shelly Plus 2PM laufen.

    Kann mir das einer von euch Scripten?

    Das ist jetzt mehr die Neugier, wie es richtig aussehen sollte, wenn es funktioniert.

    Mein eigentliches Vorhaben gebe ich wohl auf. Bei null anzufangen ist dann doch zu schwierig. Da ich zwei Scripte am Laufen habe, dachte ich, dass es leichter ist, sich da reinzuarbeiten. Die funktionierenden Scripte wurden mehr oder weniger durch copy/paste und leichten Anpassungen zur Funktion gebracht.

    Das Einzige, was ich in dieser Richtung gemacht habe, sind einfache Batch-Dateien für Windows.

    Danke euch im Voraus.

    Hallo Leute,

    nachdem ich jetzt mehrere Stunden versucht habe, ein Skript zu erstellen, um eine Szene zu ersetzen, und dies mir nicht gelungen ist, jetzt die Bitte an euch. Muss aber auch sagen, das ich absolut keine Ahnung von der Materie habe.

    1. Kann mir einer von euch einen ähnlichen Skript Vorlage zeigen, denn ich dann entsprechend anpassen kann.

    2. Oder einen Link zu einem Script-Examples von Tutorial | Shelly Technical Documentation. Komm da nicht weiter, aufgrund meiner mangelnden Englischkenntnisse.

    Nachfolgend die Szene, um die es geht.

    ---Wenn

    Shelly 2.5 - 192.168.178.XXX - Kanal 1 - Licht Wohnzimmer Aus ist

    ---und

    Shelly Plug S 192.168.178. XXX - Licht Schrank Aus ist

    ---und

    Shelly 2.5 - 192.168.178. XXX - Kanal 0 - Licht Kranz An ist

    ---und

    Shelly Color Bulb - 192.168.178. XXX - Licht Schlafzimmer Wand Aus ist

    ---Dann (Machen)

    Shelly 2.5 - 192.168.178. XXX - Kanal 0 - Licht Kranz Aus

    Hier auch eine Screnshot:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mein Skript, der alles macht und nicht Funktioniert. Komme nicht weiter, da die Abfrage des Istzustandes anscheinend nicht funktionier. Versucht habe ich das mit ChatGPT.

    • Script läuft auf einen Shelly Plus 2 PM
    • Script ist Eingeschaltet
    • Soll den Istzustand im Log anzeigen, was er auch macht. Nur leider nicht richtig.

    SCRIPT

    SCRIPT LOG

    Aktueller Zustand der Aktoren:

    Shelly2_5_192_168_178_20_channel_1_light_wz: off

    ShellyPlugS_192_168_178_22_light_schrank: off

    Shelly2_5_192_168_178_20_channel_0_light_kranz: on (Hier war Licht AUS)

    ShellyColorBulb_192_168_178_28_light_schlafzimmer_wand: off

    Licht Kranz wurde ausgeschaltet.

    Über neue App und Einbindung Wlan mehrfach versucht, Absturz über WebView (Bild 1)

    WebView Update deinstalliert, gleicher Fehler, Update WebView wieder durchgeführt, gleicher Fehler.

    Moin,

    hatte das selbe Problem auf Samsung Tap S8+ mit Android 14.

    Hatte dann im Playstore ein Update (Ver. 3.55.16) erhalten. Danach funktionierte es wieder.

    beim Handy Samsung S9 mit Android 10 trat der Fehler gar nicht erst auf.

    @Devil

    Hab`s versucht und kann es nicht nachvollziehen. Handy meines Bruders (LG Velvet) zeigt den Fehler nicht an. Beim nächsten nachschauen ist die Meldung wieder da. Meine Geräte zeigen die Meldung durchgehend. Den Zugang des offenen Shelly habe ich deaktiviert.

    Habe das Problem einfach umgangen.

    Ich habe Samsung Geräte. Diese haben den Sicheren Ordner. Dort habe ich einfach die Shelly Cloud App installiert und den Account meines Bruders eingerichtet. Benachrichtigung vom Sicheren Ordner zugelassen und fertig.

    Nicht die beste Lösung, aber es funktioniert.

    SebMai

    Ich könnte ja keine Szene mit dem geteilten Shelly erstellen. Die Szene ist auf dem Account meines Bruders erstellt worden. Wenn die Szene ausgelöst wurde, dann bekam er die Push Meldung und ich auf meinem Account auch.

    Devil

    Nein. Fritzbox und Repeater sind von meinem Bruder im EG. Er hat angebaut und daraufhin zusätzlich den Repeater benötigt. Ich habe mein eigenen Router. Die Fehlermeldung ist auf seinem Account von seinem Shellys, die mit seinem WLAN/Repeater verbunden sind. Screenshots sind alle vom EG.

    Edit: Vollzitate durch Moderator entfernt.

    Hi

    Ziel ist, Shellys im Waschraum, der im Keller ist, zu Installieren und über diese mich zu Benachrichtigen. Wäsche ist fertig, Wasser entdeckt usw.

    Da ich im 1. OG wohne, reicht mein WLAN natürlich nicht bis zum Keller. Mein Bruder wohnt im EG, die Waschmaschinen werden von beiden genutzt und Wassereinbruch im Keller ist natürlich für alle Bewohner wichtig. Er nutzt auch Shellys und sein WLAN erreicht den Keller in guter Qualität.

    So dachte ich, Shelly Flood über seinen Account installieren, Szene erstellen mit Telefone Benachrichtigung und Mail und diesen Shelly dann mit meinem Account zu teilen. Gesagt, getan und siehe da, es funktioniert wunderbar. Mehrmals überprüft, hat zuverlässig funktioniert, beide haben ihre Benachrichtigungen erhalten. Nach Regenschauer auch zuverlässig über Wasser im Keller informiert.

    Da das funktionierte, habe ich einige Tage Später den Shelly Plug S auf dieselbe Weise installiert. Doch diesmal geht gar nix. Nach überprüfen des Flood, das gleiche. Dieser funktioniert jetzt auf einmal auch nicht. Mein Bruder erhält die Benachrichtigungen, ich aber nicht mehr.

    In der Zwischenzeit wurde die App und die FRITZ!Box aktualisiert. Beide Shellys heute. Zudem ist ein Repeader im Einsatz.

    App: Shelly Cloud v 3.28.6

    FRITZ!Box 7560 (Firmware FRITZ!OS: 07.30)

    Fritz!Wlan Repeader 310 (Firmware FRITZ!OS: 07.16)

    Shelly Flood (Firmware 20230913-112632/v1.14.0-gcb84623)

    Shelly Plug S (Firmware 20230913-113421/v1.14.0-gcb84623)

    Das Einzige, das ich eventuell als Fehler erkannt habe, ist die WLAN-Verbindung zu meinem Bruder. Siehe Bild - Meldung „Sie können keine Verbindung zu einem offenen Netzwerk herstellen, da dieses Gerät cloudfähig ist.“

    Was habe ich bis jetzt gemacht?

    • Router und Repeater überprüft. Beide haben denselben WPA2 Schlüssel und es ist aktiv.
    • In der App (beide) überprüft, ob Benachrichtigung Push und Mail aktiviert sind. Sie sind aktiv.
    • Shellys zurückgesetzt und neu eingerichtet (App). Meldung immer noch.
    • Shelly manuell von der Cloud getrennt, dann zurückgesetzt und neu eingerichtet (App). Meldung immer noch.
    • Shelly manuell von der Cloud getrennt,
      • dann zurückgesetzt
      • jetzt auf der Fritzbox alle Einträge, die zum Shelly gehörten, gelöscht
      • neu eingerichtet. Diesmal über den Browser (IP 192.168.33.1).
      • Jetzt auch eine feste IP vergeben.
      • Diesmal hat es funktioniert, Benachrichtigungen kamen an, aber nur kurz danach war die Meldung wieder da.

    Ich habe keine Ideen mehr. Es ist kein offenes Netzwerk.

    Wenn einer von euch Ideen hat, würde es mich freuen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kannst du mir bitte die Diagnosedatei Device Info per Konversation zukommen lassen? Und deaktiviere bitte mal den eco mode...

    Würde ich gerne. Nur weiß ich nicht, wie die Konversation hier funktioniert.

    Konversation, OK, hab es rausgefunden. Mache ich gleich.

    diagnostics device data - Textdokument habe ich runtergeladen.

    Eco Mode habe ich jetzt deaktiviert. Kein Unterschied.

    1 {

    2 "ble": {

    3 "enable": true,

    4 "rpc": {

    5 "enable": true

    6 },

    7 "observer": {

    8 "enable": false

    9 }

    10 },

    11 "cloud": {

    12 "enable": true,

    13 "server": "shelly-29-eu.shelly.cloud:6022/jrpc"

    14 },

    15 "input:0": {

    16 "id": 0,

    17 "name": null,

    18 "type": "button",

    19 "invert": false,

    20 "factory_reset": true

    21 },

    22 "mqtt": {

    23 "enable": false,

    24 "server": null,

    25 "client_id": "shellyplus1pm-441793cece34",

    26 "user": null,

    27 "topic_prefix": "shellyplus1pm-441793cece34",

    28 "rpc_ntf": true,

    29 "status_ntf": false,

    30 "use_client_cert": false,

    31 "enable_rpc": true,

    32 "enable_control": true

    33 },

    34 "switch:0": {

    35 "id": 0,

    36 "name": null,

    37 "in_mode": "momentary",

    38 "initial_state": "off",

    39 "auto_on": false,

    40 "auto_on_delay": 60,

    41 "auto_off": false,

    42 "auto_off_delay": 60,

    43 "power_limit": 4480,

    44 "voltage_limit": 280,

    45 "autorecover_voltage_errors": false,

    46 "current_limit": 16

    47 },

    48 "sys": {

    49 "device": {

    50 "name": null,

    51 "mac": "441793CECE34",

    52 "fw_id": "20230803-125304/1.0.0-gaec0744",

    53 "discoverable": true,

    54 "eco_mode": true,

    55 "addon_type": null

    56 },

    57 "location": {

    58 "tz": "Europe/Berlin",

    59 "lat": 51.53055,

    60 "lon": 7.5223

    61 },

    62 "debug": {

    63 "level": 2,

    64 "file_level": null,

    65 "mqtt": {

    66 "enable": false

    67 },

    68 "websocket": {

    69 "enable": true

    70 },

    71 "udp": {

    72 "addr": null

    73 }

    74 },

    75 "ui_data": {},

    76 "rpc_udp": {

    77 "dst_addr": null,

    78 "listen_port": null

    79 },

    80 "sntp": {

    81 "server": "time.google.com"

    82 },

    83 "cfg_rev": 27

    84 },

    85 "wifi": {

    86 "ap": {

    87 "ssid": "ShellyPlus1PM-441793CECE34",

    88 "is_open": true,

    89 "enable": false,

    90 "range_extender": {

    91 "enable": false

    92 }

    93 },

    94 "sta": {

    95 "ssid": "XXXX",

    96 "is_open": false,

    97 "enable": true,

    98 "ipv4mode": "static",

    99 "ip": "192.168.178.34",

    100 "netmask": "255.255.255.0",

    101 "gw": "192.168.178.1",

    102 "nameserver": null

    103 },

    104 "sta1": {

    105 "ssid": null,

    106 "is_open": true,

    107 "enable": false,

    108 "ipv4mode": "dhcp",

    109 "ip": null,

    110 "netmask": null,

    111 "gw": null,

    112 "nameserver": null

    113 },

    114 "roam": {

    115 "rssi_thr": -80,

    116 "interval": 60

    117 }

    118 },

    119 "ws": {

    120 "enable": false,

    121 "server": null,

    122 "ssl_ca": "ca.pem"

    123 }

    Moin

    angezeigt wird "no Action"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Beide Lichter (Decke und Spiegel) waren vorher an.

    DEBUG LOG aktiviert (Play Zeichen geklickt.

    Dann Taste lange gedrückt (ca. 6 Sec. - Longpush)

    Das ist das Ergebnis

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    "kannst du bitte mal den Inhalt von http://ip_des_Shellys/rpc/Shelly.GetConfig posten? "Sensible" Daten darin kannst du rausschneiden"

    Ich kenne mich damit nicht wirklich aus. Passwörter habe ich bei den Shellys nicht aktiviert. Was sollte da an Sensibles vorhanden sein?

    Ist ein sehr langer Test (über 100 Zeilen).

    Wenn, dann einfach hier posten?

    Licht zusammen AUS

    Ausschalten

    http://192.168.178.32/relay/0?turn=off (Über Browser getestet. Funktioniert, wie es soll.)

    über das Actions-Menü vom Input im WEB-UI eingerichtet. Funktioniert auch nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    "irgendwelche andere Shellys versucht über HTTP zu steuern."

    Damit meinte ich einfach andere Shellys mit anderer IP. Küche, Schlafzimmer usw.

    Eingerichtet über die Aktuelle APP, alte APP und Browser (Microsoft Edge und Chrom). Egal worüber ich es versuche, es funktionieren keine HTTP Sätze auf diesem Shelly.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe den deaktiviert und probiert. Gelöscht und probiert. irgendwelche andere Shellys versucht über HTTP zu steuern.

    So wie es aussieht, Funktionieren an diesem Shelly überhaupt keine HTTP Befehle.

    Alle anderen Plus Geräte (5/6) Funktionieren weiterhin wie vor dem Update.

    Webhooks hatte ich in der App gemacht.

    Leerzeichen war nur hier, nicht im Shelly.

    Neustart natürlich gemacht. Mehrfach.

    Nach dem letzten Neustart war der Shelly zurückgesetzt und über die App nicht mehr erreichbar. Musste es neu einrichten.

    Webhook.List (ist nach Neueinrichtung)

    Code
    {"hooks":[{"id":1,"cid":0,"enable":true,"event":"input.button_push","name":"Licht AN","ssl_ca":"ca.pem","urls":["http://127.0.0.1/relay/0?turn=toggle"],"condition":null,"repeat_period":0},{"id":2,"cid":0,"enable":true,"event":"input.button_longpush","name":"Licht Spiegel AN/AUS","ssl_ca":"ca.pem","urls":["http://192.168.178.32/relay/0?turn=toggle"],"condition":null,"repeat_period":0},{"id":3,"cid":0,"enable":true,"event":"switch.off","name":"Licht zusammen AUS","ssl_ca":"ca.pem","urls":["http://192.168.178.32/relay/0?turn=off"],"condition":null,"repeat_period":0}], "rev":3}

    Es ist mehr als ärgerlich, wenn sowas passiert. Vor einigen Wochen waren 2 von 3 identischen und gleich eingerichteten Shelly Plus2PM nach einem Update zerschossen und mussten zurückgesetzt werden.

    Wünsche euch einen schönen guten Morgen

    Heute wurde mir der Update 1.0.0 für alle Plus Geräte angeboten. Natürlich auch gleich drauf gezogen. Jetzt habe ich einen Plus1PM, mit der Firmware „20230803-125304/1.0.0-gaec0744“, der keine Http-Befehle ausführen will. Das hat vorher alles wunderbar funktioniert.

    Shelly-Gerät so eingestellt - Modus "Getrennter Schalter"

    Taste wird gedrückt - http://localhost/relay/0?turn=toggle

    Habe es aber heute auch damit probiert. http://localhost/relay/0?turn=toggle

    und

    Taste wird lange gedrückt - http://192.168.XXX.XX/relay/0?turn=toggle

    Wie gesagt, es funktioniert nix

    Ist da jetzt Irgendwas geändert worden. So dass es andere Befehlssätze gibt, oder ist es ein Bug?

    Hi,

    Bugs, die mir aufgefallen sind. Da ich nicht alle Einträge durchgehen will/kann, hier meine gefundenen Bugs bei der Software Beta 3.0.1060 / Android Handy und Windows 11.

    • Shelly Motion lässt sich nicht über die Beta einbinden. Einrichtung über alte Software ohne Probleme.
    • Beleuchtungsdefinitionen geht mit Beta nicht. Meldung: Gerät im Sleep Modus, danach passiert nichts mehr. Oder einfach Meldung „Einstellungen konnten nicht übernommen werden“. Einstellungen über alte Software ohne Probleme.
    • Shelly Plug S kann Gerätetyp nicht richtig eingestellt werden. In der Beta wird zwar angezeigt, das Beleuchtung eingestellt ist, es wird aber anscheinend nicht übernommen. Alte Software ohne Probleme.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.