VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
an meinem Pool messe ich die Temperatur über einen Shelly und angeschlossenen Temp.-Sensor aus. Die Werte werden via WiFi in meinen HomeAssistant übertragen.
Zusätzlich würde ich gerne die Temperatur an einem externen, isolierten (LED-) Display anzeigen. Hat das schon mal jemand gemacht oder hat eine konkrete Idee dazu, wie ich den Wert dort anzeigen lassen kann?
Freue mich auf Eure Anregungen!
Viele Grüße
Sven
-
Hey Wolfgang,
Danke für die Info! Dann werd ich's über meinen HomeAssistant laufen lassen. Vielleicht wird's ja irgendwann in einem Update auch auf die Shellys selbst eingespielt; würde prinzipiell eine Fehlerquelle (Ausfall HomeAssistant) reduzieren...
VG Sven
-
Hi, ich hab das Temperatur-Addon an einem PM1 und die Bedingung: wenn Temperatur < 28 Grad, schalte an.
Wie erreiche ich es, dass diese Bedingung nur in einem bestimmten Zeitraum greift und ansonsten der Shelly aus bleibt?
Wenn ich die Zeitschaltung setze, wird die anscheinend nachrangig betrachtet und sobald die Temperatur-Bedingung erfüllt ist, schaltet er an...
Ich will: dass der Shelly nur innerhalb des definierten Zeitraums schaltet, sobald die Temp. < 28° ist, ansonsten soll er ausgeschaltet bleiben.
Hat da jemand ne Lösung?
-
Danke! Werd's versuchen...
-
Hallo,
ich hab gestern einen Shelly 1PM verbaut, mit dem ich einen Eltako schalte, der dann wiederum eine Pumpe einschaltet. So kann der 1PM den Verbrauch der Pumpe ja leider nicht messen... gibt's dafür eine (einfache) Möglichkeit?
Viele Grüße
Sven