Beiträge von apreick

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Eigentlich ist das eher etwas mehr Stress für HA und z.b. sind ja die Device Temperaturen ja standartseitig deaktiviert.

    Ich tippe das die Shellys eh alles senden. Wenn in HA aktiviert wird natürlich deine HA Datenbank extrem größer.

    Wenn einem Shelly, der z.B. einen Powersensor hat, sendet er eh dauernd Daten dann wäre das aktivieren nicht dramatisch für den Shelly.

    Anders ist das natürlich für Batterie betriebenen, dann werden sie wohl nicht mehr „schlafen“ gehen

    30 neue Entitäten

    Jup

    Und daher besser auch direkt in der Yaml => geht viel schneller

    cover_position ?

    Da ich keinen so betreibe würde ich mir in den Entwickler Werkzeugen erst mal nachschauen welches Atribut du brauchst, oder schau gleich im HA Forum nach 🤗

    Sehr schön, sieht ja sehr ähnlich aus wie mein Beitrag aus #23 😉

    Float fehlt aber ! Wenn der Sensor nicht vorhanden ist gibs keinen Wert im Template 🤗

    und ja, den Round brauchst du ja anscheinend nicht

    das turn off fehlt bei

    lights_75

    lights_50

    lights_25

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    also jetzt so:

    habe das mal so bei mir eingetragen und bekomme die gleiche Meldung ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    schaue mir das bei mir jetzt an

    Guten Morgen, da ich ja aus den anderen Beiträgen von Dir weiß das Du bereits einen Eintrag „switch:“ in deiner configuration.yaml hast

    In deiner config darf nur 1x dieser „switch:“ vorhanden sein, alle weitere Switch werden untereinander in diesem Block eingefügt.

    Hast du das beachtet?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    nur zur Info, daran kann es nicht liegen da die alte Schreibweise bestimmt noch lange erlaubt ist

    service:

    Seit gestern mit der HA Version 2024-8 heißt der jetzt nicht mehr „service“ sondern jetzt „action“

    _________
    EDIT:

    Lösung dazu siehe #4


    Grob sehe ich keinen Fehler, kenne aber deine yaml nicht 😉

    Du könntest deine config hier komplett posten, oder auch per PN zu mir

    Zeige mal bitte einen Screenshot von der Shelly Integration von HA

    Welche Typen Shelly sind eingebunden

    Welche Typen Shelly fehlen


    Und auf keinen Fall die ShellyForHass Integration verwenden 😉 sondern die interne von HA

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weshalb werden gewisse Shellies nicht angezeigt? Wie bringt man diese in HA?

    In deinem Router nach den fehlenden Shellys die IP kopieren

    Dann in der Shelly Integration neu anklicken und dann die kopierte IP eingeben und absenden, so ist der Weg

    Wenn nicht bitte Screenshot der Fehlermeldung und/oder mal schauen ob der Shelly mit seiner „Kryptischen“ Kennung doch schon vorhanden ist

    Wenn du in der FritzBox einen Namen für das Gerät vergibst wird der Name in HA übernommen.

    Geräte die dir nicht angezeigt werden, dann in der Shelly Integration auf neues Gerät klicken und dann die IP des Shellys eingeben.

    Fremde Netzwerke wird schwierig

    Hab es leider innerhalb eines

    Templates nicht hinbekommen

    in #20 hast Du das doch eigentlich selber beantwortet? oder?

    Habe einfach mal einen Temp Sensor verwendet:

    Ausgabe ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Template Sensor natürlich auch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.