Hast Du Neuigkeiten zu der Browser Version?
Raum auswählen => Stift => Gerät löschen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hast Du Neuigkeiten zu der Browser Version?
Raum auswählen => Stift => Gerät löschen
Könntest Du bitte deine Antwort nicht in mein Zitat posten 😉 das suggeriert das ich das geschrieben habe
Danke
Kannst du mal bitte das ganze in der Browser Version der Shelly Cloud versuchen ?
https://control.shelly.cloud
Hast du mal einen Screenshot für uns
Hm, gerade getestet
Raum ausgewählt und dann auf den Stift
BLU dann auch auf den Stift und dann in einen anderen Raum verschoben 🤗 fertig
Löschen will ich jetzt nicht
Eigentlich ist das eher etwas mehr Stress für HA und z.b. sind ja die Device Temperaturen ja standartseitig deaktiviert.
Ich tippe das die Shellys eh alles senden. Wenn in HA aktiviert wird natürlich deine HA Datenbank extrem größer.
Wenn einem Shelly, der z.B. einen Powersensor hat, sendet er eh dauernd Daten dann wäre das aktivieren nicht dramatisch für den Shelly.
Anders ist das natürlich für Batterie betriebenen, dann werden sie wohl nicht mehr „schlafen“ gehen
Seit langem bei mir und anderen im Einsatz und funktioniert natürlich
Bei mir unter anderem Shelly BT Geräte, BT Hygrometer und BT Bodenfeuchtesensoren (und viele von meinen Nachbarn 😎)
Was willst du den einbinden in HA
Sehr schön, sieht ja sehr ähnlich aus wie mein Beitrag aus #23 😉
Float fehlt aber ! Wenn der Sensor nicht vorhanden ist gibs keinen Wert im Template 🤗
und ja, den Round brauchst du ja anscheinend nicht
das turn off fehlt bei
lights_75
lights_50
lights_25
also jetzt so:
# ==============================================
# LIGHT DIMMING VIRTUAL SWITCH EXAMPLE
# Brightness attribute level may need to be
# adjusted for your particular situation/light
# ==============================================
switch:
- platform: template
switches:
lights_100:
value_template: “{{ is_state_attr('light.basement', 'brightness', 255) }}”
turn_on:
service: light.turn_on
target:
entity_id: light.basement
data:
brightness: 255
# I did not use the turn_off to prevent lights from turning off and back on when switching brightness levels
turn_off:
service: light.turn_off
target:
entity_id: light.basement
lights_75:
value_template: “{{ is_state_attr('light.basement', 'brightness', 191) }}”
turn_on:
service: light.turn_on
target:
entity_id: light.basement
data:
brightness: 191
turn_off:
service: light.turn_off
target:
entity_id: light.basement
lights_50:
value_template: “{{ is_state_attr('light.basement', 'brightness', 128) }}”
turn_on:
service: light.turn_on
target:
entity_id: light.basement
data:
brightness: 128
turn_off:
service: light.turn_off
target:
entity_id: light.basement
lights_25:
value_template: “{{ is_state_attr('light.basement', 'brightness', 64) }}”
turn_on:
service: light.turn_on
target:
entity_id: light.basement
data:
brightness: 64
turn_off:
service: light.turn_off
target:
entity_id: light.basement
Alles anzeigen
habe das mal so bei mir eingetragen und bekomme die gleiche Meldung ![]()
schaue mir das bei mir jetzt an
Guten Morgen, da ich ja aus den anderen Beiträgen von Dir weiß das Du bereits einen Eintrag „switch:“ in deiner configuration.yaml hast
In deiner config darf nur 1x dieser „switch:“ vorhanden sein, alle weitere Switch werden untereinander in diesem Block eingefügt.
Hast du das beachtet?
nur zur Info, daran kann es nicht liegen da die alte Schreibweise bestimmt noch lange erlaubt ist
service:
Seit gestern mit der HA Version 2024-8 heißt der jetzt nicht mehr „service“ sondern jetzt „action“
_________
EDIT:
Lösung dazu siehe #4
Grob sehe ich keinen Fehler, kenne aber deine yaml nicht 😉
Du könntest deine config hier komplett posten, oder auch per PN zu mir
Zeige mal bitte einen Screenshot von der Shelly Integration von HA
Welche Typen Shelly sind eingebunden
Welche Typen Shelly fehlen
Und auf keinen Fall die ShellyForHass Integration verwenden 😉 sondern die interne von HA
Weshalb werden gewisse Shellies nicht angezeigt? Wie bringt man diese in HA?
In deinem Router nach den fehlenden Shellys die IP kopieren
Dann in der Shelly Integration neu anklicken und dann die kopierte IP eingeben und absenden, so ist der Weg
Wenn nicht bitte Screenshot der Fehlermeldung und/oder mal schauen ob der Shelly mit seiner „Kryptischen“ Kennung doch schon vorhanden ist
Jup, ich auch nicht 🫡
Besser gleich ein eigenes übergeordnetes System, und gut is
Wenn du in der FritzBox einen Namen für das Gerät vergibst wird der Name in HA übernommen.
Geräte die dir nicht angezeigt werden, dann in der Shelly Integration auf neues Gerät klicken und dann die IP des Shellys eingeben.
Fremde Netzwerke wird schwierig
Hab es leider innerhalb eines
Templates nicht hinbekommen
in #20 hast Du das doch eigentlich selber beantwortet? oder?
Habe einfach mal einen Temp Sensor verwendet:
{{ states('sensor.bz_vorlauf_ht_temperature')}}
{{ states('sensor.bz_vorlauf_ht_temperature')|float(0) |round(0)}}
ist größer als 20
{{ states('sensor.bz_vorlauf_ht_temperature')|float(0) |round(0) >20}}
Also:
{% if states('sensor.bz_vorlauf_ht_temperature')|float(0) |round(0) >20 %}
20
{% else %}
{{ states('sensor.bz_vorlauf_ht_temperature')|float(0) |round(0)}}
{% endif %}
Alles anzeigen
Ausgabe ist:
Im Template Sensor natürlich auch:
Können das Thema gern skippen, dankenswerterweise hilft mir user VScheli derzeit offtopic
Offtopic ist ja für ein Forum Zielführend 😉
Dann nehme ich mir mal eine Packung Popkorn und werde genießen 😎
Kaufe doch gleich den AM2320B 😉
Den Link habe ich aus meiner Bestellhistorie:
https://www.ebay.de/itm/1629943739…emis&media=COPY
Edit: Weiß und Schwarz zusammen an GND (getestet von mir)
Wenn es denn unbedingt sein muss, besser an einem Uni Gen1
Das könnte auch etwas für Dich sein
https://www.az-delivery.de/en/products/az…ed-display-0-91
mit etwas Erklärung
https://community.home-assistant.io/t/az-visual-ho…-example/757016