Habe ich getestet, funktioniert nicht 😝
Auch erst gerade wieder an einem Plus UNI getestet, der macht aber die zappler in der Temp, hilft auch nicht
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Habe ich getestet, funktioniert nicht 😝
Auch erst gerade wieder an einem Plus UNI getestet, der macht aber die zappler in der Temp, hilft auch nicht
webhooks
= HTTP Request
Also eine direktverbindung (ohne Szene oder so)
Der I4 sendet bei Taste x den Befehl zum Plus 2PM und so weiter
Shelly Button aus dem Router löschen und im Zweifel das SSID Passwort im Router ändern
Seine IP ist statisch gesetzt
Alle Felder gesetzt?
Welchen AP hast du dort?
Weder im Router noch im AP werden die IPs angezeigt
Ist der UNI denn nach dem „Reset“ dort zu sehen mit seiner IP?
Und wo ist er dann zu sehen? Im Router oder im AP (scheinst ja kein Mesh zu haben) und ist das ein Gen1 UNI oder ein Plus UNI Gen2
Wo besorgt ihr eure Komponenten?
Was hier bei dir gut zu sehen ist, du verwendest (wie ich auch) kein Plus AddOn 👍😊 mit einem DHTx
Warum wohl ☺️
ist zwar ein PM aber hier:
Da sind wir doch wieder bei meinem Vorschlag aus #2 🤗🤔
Gen2 zeigt dein Bild
Das ist der Gen3
Quelle:
Du brauchst aber 2x Shellys 🤓
Einer den den Taster auswertet (I4 Wall)
L dann auf Dauer Phase zum Alibert und dann den nächsten Shelly (Plus 2PM) für Licht und Lüfter.
Der I4 steuert dann den 2PM über interne WebHooks
Nette Testreihe 🤗
Jetzt fehlen eigentlich noch die Angabe ob Plus Shelly Gen2 oder Gen3
Wo soll dieser zusätzliche Shelly denn installiert werden? Und was ist dort vorhanden?
Dauer L und/oder Platz für für ein 12V Netzteil? Und natürlich müsste dort auch der L‘ (Herunterfahren)
Dann würde auch ein plus 1 Funktionieren, dann Shelly mit 12V betreiben sowie der Magnetschalter. Dann den Magnetschalter am SW Eingang, der L‘ dann an I und O zum Motor. Rest wäre Einstellung im Plus 1. (alles intern in seinen Einstellungen)
Aber vielleicht findest du den anderen Beitrag? Das kann aber nur mit einer Szene funktionieren (oder du kennst jemanden der dir einen Script bastelt) über Homeassistant geht das dann natürlich auch
Das hatten wir hier auch schon im Forum, wie das genau ausgegangen weiß ich nicht mehr 😎 suche mal bitte hier
Problematisch ist hier, wenn nur 1x plus 2PM (Cover-Mode) mit AddOn, das aus der App immer geschaltet werden kann 😉
Und so ein Motor natürlich 2x L‘ für die Laufrichtungen hat
Plus AddOn für den Reed-Kontakt und einen Plus Shelly (je nachdem was du schalten möchtest)
Welches Gerät soll geschaltet werden?
Ich kenne es nicht anders (Screenshot Bild2 #1)
Habe allerdings nur einen TRV und keinen H&T (verhalten sich genauso in der App)
Sind diese Shellys als Mainsensor ausgewählt erscheinen sie groß oben Rechts
Alle anderen von einem AddOn oder UNI sind unten links und klein
Hast du mal in dem genannten Homeassistant Forum weiter nach diesem Fehler gesucht?
Da gibs noch mehr Einträge zu „Error rendering data template: Result is not a Dictionary“
Hast du eine Lösung gefunden?
Verbliebenes Restproblem
Ändere mal in
siehe:
https://community.home-assistant.io/t/scripting-au…idity/553440/29?
Shelly EM an der gleichen Dauerphase und Wandler an deiner Zuleitung , aber das ist Overkill
Muss jetzt mal meinen Beitrag etwas Triggern 🤗
In der Zwischenzeit habe ich die v1.4 sowie v1.4.2 beta 1getestet
Sowie jetzt HA Version 2024.8.1
Das Problem ist aber immer wieder vorhanden, keine Verbindung mehr zu HA.
Sobald ich die Integration vom Plus UNI neu starte sind sofort alle Sensoren wieder da 😎
Wenn ich das Bluetooth Gateway im UNI deaktiviere (also auch kein Script mehr) passiert das nicht