Beiträge von apreick

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Anmerkung bei der Verwendung von diesen BT Hygrometern, bevor da jemand drüber stolpert:

    Alle haben natürlich auch eigene APPs die auch parallel zu HA funktionieren, jetzt das kleine ABER

    an HA werden anscheinend die "Rohdaten" übermittelt => soll heißen das eingestellte Offsetwerte in der APP NICHT an HA weitergereicht werden

    Also am besten gleich in HA variable Offsetsensoren basteln

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Konfiguration in Homeassistant

    Nur über HA, dieser übermittelt einen Script zum Shelly und schaltet auch das BT im Shelly an

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    meines Erachtens musst du das für die H&T doch auch so machen damit sie in BT-Home ankommen, aber ich habe solche Dinger nicht und verwende auch nicht MQTT für die Shellys

    Dein Setup in HA verstehe ich noch nicht so ganz

    Shelly integration von HA, dort bei Gen2/3 den passive Scan aktivieren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Sobald z.B. ein Govee Hygrometer aktiviert wird (Batterie rein) meldet sich automatisch HA das er ein Govee erkannt hat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bezugsquelle z.B. Amazon (Werbung) ;) suche dort "Govee H5075"

    https://amzn.eu/d/fR6B682

    Es funktionieren aber sehr viel andere (Ankilo usw)

    https://amzn.eu/d/5IN26ZF

    https://amzn.eu/d/2nLHCWz

    Das wars

    Guten Morgen,

    ich brauche mal Unterstützung von "MQTT" experten :)

    Ziel: Homeassistant soll eines meiner Fritz!Fon klingeln lassen


    Problem: ich verwende Homeassistant im Docker, also keine Supervised also auch keinen AddOn möglich


    GitHub Plugin wäre dieses: Home-Assistant SIP Gateway

    GitHub - arnonym/ha-plugins: Home-Assistant SIP Gateway

    hier gibt es eine möglichkeit das über MQTT zu realisieren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und an dieser Stelle kenne ich mich überhaut nicht aus, also nur "Anwender"

    MQTT läuft bei mir bereits im Docker und ist eingebunden in HA und funktioniert mit "OpenDTU", "MQTT Room Presence" und "bitShake"


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Punkt 1 sollte also erledigt sein 8)

    ab Punkt 2 herrscht bei mir Ahnungslosigkeit

    2 Copy, wo hin und wie?

    3. ???

    4. habe ich mir angesehen, docker-compose-plugin ist bei mir NICHT installiert. Traue mich aber noch nicht. Eigentlicher Docker ist bei mir "Docker Compose version v2.29.2"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    5. ???

    6. ???


    Könnte mich jemand an die Hand nehmen und das für Dummy erklären?

    Das wäre super, Gruß Andreas


    Ausgangssuche ist diese:

    FritzFon klingeln lassen - Integrationen - simon42 Community

    Hast du eigentlich einen Repeater? wenn ja: sind genau diese beiden an einem Repeater angemeldet? Und Mesh ist in der FB vorhanden

    Nach dem FW Update schauen ob sie in der App online gehen

    Wenn nicht, mal Router und ggf. Repeater neu starten

    Wenn nicht, mal diese aus der App löschen und mit Ip wieder einfügen

    Wenn nicht, diese aus dem Router löschen

    Wenn nicht, Shellys resetten und neu einbinden in der App

    Wenn nicht, ein Ticket beim Hersteller einreichen


    DHCP mit reservieren der IP reicht aus

    Webinterface ist aber alles aktiviert

    Wurde diese in der WebUI aktiviert? Das wäre dann falsch, das muss dringend in der App gemacht werden.

    In der Config stehen keine Daten zu „Location“. Ich bleibe also dabei das er nicht wirklich kommunizieren darf (timeserver ist aber erreichbar)

    Also, im Router nachsehen. Welchen hast du? DHCP verwendet? PiHole oder so?

    Ich würde, Shelly resetten und ihn aus dem Router und der App löschen dann neu einbinden

    Die Weltkugel zeigt das das der Teilnehmer ins große Weite WWW Daten sendet.

    Das grüne könnte senden, macht er aber nicht, weil Cloud deaktiviert 😎

    Firmware über die WebUi machen (IP im Browser)

    Betroffenen Shelly mal vorsichtshalber löschen aus der App und dann neu einbinden mit IP

    Dann sollte er die Cloud von alleine aktivieren

    Ich nutze HomeAssistant

    Mein Setup:

    - mehrere Shelly‘s fungieren bei mir in HA als Bluetooth Gateway (passiv modus) mit interner Shelly Integration

    - Hygrometer von Govee ca. 16€ (interne Integration Grovee) Batterie 2xAA läuft schon > 1Jahr

    - Hygrometer von Ankilo ca. 10€ (interne Integration ThermoBeacon) 3V Knopfzelle, Laufzeit ca. 2/3 Jahr

    Einer der Ankilo ist im Außenbereich (Gartenhaus Dachvorstand, also gut geschützt vor Regen) und funktioniert seit 1 1/2 Jahren im Außenbereich

    Alle Hygrometer wurden bei mir Eingemessen und lieferten sehr plausible Werte und reagieren sehr schnell auf Veränderungen

    Ein Ankilo liefert die Daten für HA und steuert seit über 1 Jahr meine FB Heizung im Dachstudio ✌️

    Da bist du aber auch bei round 170€

    Natürlich versucht man eigentlich doch eher eine Watch passend zum Handy zu verwenden, aber da bist du dir ja gerade nicht sicher.


    Und auch eine Apple Watch ist in HA mit Sensoren vorhanden (mit der Integration von Apple sowieso), ist keine Werbung 😉 bleibe aber bei einem Hersteller

    Die Apple Watch hat WLAN und verbindet sich auch mit deinem Netzwerk, das Handy muss aber an sein 😉 (extra getestet)


    HA App auf der Watch führt alle Befehle (auch 2 Stockwerke entfernt und im Garten) sauber aus ✌️

    Button in der Watch App

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit der App gibt es gerade Probleme mit den 2PM und Cover Modus ⚠️ stand 16.09.2024

    Ist denn dein 2PM zufällig schon im Router zu sehen?
    sonst mal händisch (keine Lust das runter zu tippeln 😎) daher hier

    https://sinsmart.de/shelly/shelly-einrichten-ohne-app

    Dann IP aufrufen und FW Update

    Dann Shelly App mit der IP einbinden

    Umstellen auf Cover kann aber zu offline in der App führen! Das ist der momentane Fehler. Einrichten über seine WebUi sollte aber gehen

    Zwei Apartments werden durch jeweils eine Phase versorgt die zwei anderen Apartments teilen sich die restliche 3 Phase

    Zwei Apartments jeweils 1 Phase: Heiß doch L1 AP1 und L2 AP2 => das kann doch ein EM nicht?! Also 2x EM

    zwei andere Apartments teilen restliche 3 Phase: Heiß doch L3 für AP3 und AP4 => also noch ein EM für diese beiden

    Macht bei mir: 3x Pro EM