https://www.shelly.com/de/products/shop/1xsblutrv
Siehe Verpackung 😉
Edit: auf der Vorderseite ist ein großes „&“
Und *Ein Gateway ist erforderlich„ heißt doch nicht das er nicht dabei ist!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
https://www.shelly.com/de/products/shop/1xsblutrv
Siehe Verpackung 😉
Edit: auf der Vorderseite ist ein großes „&“
Und *Ein Gateway ist erforderlich„ heißt doch nicht das er nicht dabei ist!
Hier im Forum werden sehr viele Beiträge zu den Shellys geschrieben
In dem „alten“ Forum ging es überwiegend um Shelly Produkte, daher findest du natürlich viele Beiträge zu diesem Thema 🤗
Ich würde dir empfehlen sich ein wenig mit Homeassistant zu beschäftigen. Apple Home würde damit funktionieren (als Software HUB) aber du wirst schnell merken das du dann nur noch die HA App verwendest (inklusive Widgets). Hardware Lösungen gibt es viele, auch fertige von HA (nabucasa)
Oder brauche ich noch eines extra
Das Blu Gateway Gen3 ist beim BLU TRV inklusive (Webshop Shelly)
In allen Beschreibungen seitens Shelly geht alles nur mit diesem, selbst die Anbindung in der Shelly App
Statische IP
Nein, Statische IP wird im Gerät vergeben
Zeige mal bitte die Mesh Übersicht, in der Ansicht fehlt mir das Mesh Symbol 😉
Sollte doch beim PowerLine auch so sein, oder?
Starte den bitte auch neu
An manchen 7590 ist das 2,4 defekt bzw sehr geringe Reichweite
Was hängt den da für ein „LAN“ im Keller?!? PowerLine oder so
Erzähl erst mal was du da hast
Reservieren ist doch kein Problem in der FB, Netzwerk Übersicht, dann zu dem Gerät und auf den Stift, bei IP immer die gleiche verwenden
Hm, DHCP mit Reservierung ist die bessere Wahl
Hast du mal explizit, einen Shelly der nicht funktioniert, aus der FB gelöscht und dann diesen Shelly WebUi (DHCP) neu angemeldet in deinem Netzwerk
Nicht das du jetzt den vielleicht Reklamierten vom TE bekommen hast 😎
Kann natürlich sein, aber
habe das selbe Problem
Reicht aber nicht? Vielleicht beschreibst du mal dein System und wann was passiert, sonst ist das eine Glaskugel
Microschritte 👌 der ist gut
Zeig doch mal bitte die komplette ESP Yaml
Fehlermeldung sagt ja Syntax Duplicate key Name und Note in line 126 und 129
Eglo Leuchten
Werden deine Leuchtmittel hier unterstützt?
https://github.com/fsaris/home-assistant-awox
Wenn ja, weißt du ja mit welchem System es funktionieren könnte
Dann einen Shelly in deinen Vorhandenen Schalter (Trigger für HA) und die Leuchtmittel mit Dauer Phase verbinden
Home Assistant keine Möglichkeit den Locate auszulösen
Ja, das ist sozusagen ein „one way“ da Shellys als Bluetooth Gateway in HA nur passiv Daten empfangen kann.
Vielleicht könnte sich etwas ändern mit dem BT Gateway Gen3 des Bluetooth TRV ?!?
Dann fehlt aber noch Unterstützung dafür in HA, dort habe ich noch nichts gelesen
Wann musstest du immer neu Verbinden?
Das habe ich gleich am Anfang geschrieben 😉
In der BLE Debug App wird gescannt, ohne Taste drücken kannst du dich (ich) nicht koppeln um den Ton aus zu geben.
Habe ich dann trotzdem fernzugriff?
also direkt mit der Shelly APP natürlich nicht, das geht nur mit aktivierter Cloud
Shelly gehen wohl in SmartThings, frage wäre ob du dort von außerhalb heran kommst. wenn Ja gehen dann auch die Shellys
Gutes System für fast alle Hersteller wäre halt Homeassistant
Spezielle suche ich ein System mit dem ich einen Aktor hinter einen schlater packen kann damit dieser via App und Schalter mit einem anderen Aktor z.b. an einer Steckdose kommuniziert
kurze Antwort
mit Shelly geht das (und mit anderen Systemen auch)
Du schreibst "Altbau" und "Miete" => du benötigst einen N-Leiter an den Schaltern (bzw. Abzweigdose) zum betreiben, sonst gehen aber auch BLU Shelly als Auslöser
Schöner wären dann natürlich auch Taster anstelle von Schaltern (mehr Auslösermöglichkeiten)
und
Willkommen im Forum
Können ja nicht die gleichen Einstellung haben 😉 obwohl die App ja manchmal 😶🌫️
Musste mir das erst mal ansehen, kannte ich noch nicht, würde sagen das hier:
Diese UND Bedingungen sind in der App merkwürdig ![]()
schmeiß mal die erste raus, gibt ja eh keine Leistungsmessung wenn der Shelly aus ist, versuch
Alle ca. 3 Jahre alt
Ticket erstellen beim Hersteller, ist ein wenig Arbeit aber vielleicht wirst du Glücklich ![]()
Hatte keine Probleme mit den UNI's, waren aber auch direkt dort bezogen
Ok, das hatte ich falsch verstanden
Vielleicht erstellst Du in diesem Forum einen Beitrag?
Home Assistant Community (home-assistant.io)
viel Erfolg