Das kann ich dir nicht beantworten, vielleicht schaust du mal im HA Forum nach oder stellst deine Frage dort:
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Es sind ja auch immer beide Versionen der Installation von HA in einem Satz ☺️
VM
oder
Docker
-
Homeasistant oder .... ? Könnte man da was auf der Fritzbox laufen lassen?
Nein
Schau wegen HA mal hier:
-
Aber ich habe das schon richtig verstanden, Addon Store und Updates händisch liegt nur an der Virtualisierung mit Docker.
Hab ich mir jetzt mehrere Male durchgelesen 🤪 verstehe das nicht: was meinst du damit?
Standart Docker Version von HA hat den AddOn Store nicht.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
WLAN 2 ist ein Zweiter Zugang, aber nur falls erster nicht zu erreichen ist
Habe keinen H&T, grundsätzlich kannst du die Cloud deaktivieren und in deinem Netzwerk funktioniert die App
-
USB Adapter in die Synology stecken, sie kann das Format lesen
Docker Update musst du selber anstoßen, Raspi mit Portainer wäre einfacher da es ein Knopfdruck ist
AddOn Store gibt es (grundsätzlich) nicht, aber auch fast alles geht natürlich in eigenen Docker (Konfiguration ist natürlich erst mal wieder Arbeit, Update ist dann wieder im Portainer)
-
Na dann verwende doch z.B. die Shelly App (das geht ohne Cloud)
Oder du rufst einfach die WebUi auf, also die IP im Browser öffnen
-
So ging mir das auch, das stand dort vor ein paar Tagen noch nicht 😉🤗
-
Ja, das ist ja auch schon wieder ein Stück weiter, auch dafür danke
Jetzt habe ich noch die Qual der Wahl 🤗, ihr merkt schon, das ist nicht mein Arbeitsbereich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und daraus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Müsste doch bei mir der Rohrsitz sein?!? Oder doch Stirnseite
Meins noch mal
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Habe meinen großen Haus-Ordner durchwühlt, leider nichts von diesem Ventil.
Der Thermostatkopf ist von Oventrop, von dieser Firma gibt es auch Ventileinsätze😉
Edit: ich glaube ich hab’s (meiner ist aber als T-Stück)Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Quelle: https://kb.shelly.cloud/__attachments/…83-eb92c178270d -
Schau mal hier:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Vertrauen habe ich zu dem Ventil natürlich nicht mehr

Ventil ist jetzt 22 Jahre alt, finde aber natürlich keine Kennzeichnung, vielleicht weiß ja jemand von EUCH
und kann mir helfenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So, kleiner Erfolg 🤓
BLU TRV hat jetzt zwei mal hintereinander die Kalibrierung ohne Fehler fertig gestellt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hast du keine Absperrventile unten am Heizkörper
Nein, der Handtuch-Heizkörper hat das nicht 😎
Aber danke für die vielen nützlichen Tipps 👍
Werde also erst einmal genau identifizieren welchen Einsatz ich benötige und dann bestellen
Momentan darf mein alter TRV (mit angeschlossenem Akkupack) mehrere Sequenzen abfahren um den alten Einsatz wieder richtig gangbar zu machen.
(Und natürlich auch viel gekloppt in allen Positionen vom Ventil)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mal schauen was der BLU TRV danach macht -
Shelly TRV für einen Kunden einsetzen, weil die ja bis zu 2 Jahre Batterielebensdauer haben
Nie und nimmer 😎🤪 ab ca. 90% Batterie schließt mein Ventil nicht mehr. Forum ist voll davon
-
WebUI (IP im Browser öffnen) dann Input auf detached umstellen
Auch hier gilt, das Schaltsymbol dort schaltet weiterhin !
Der Eingang heißt genauso bei den HTTP RequestAuch hier gilt, sende ich einen HTTP Request an das Relais mit turn on, schaltet das Relais
Im detached Modus musst du dem Shelly noch eine Aktion verpassen, also internes Relais schalten.
Also kannst du das eigentlich lassen ☺️ -
Du kannst nur die SW Eingänge blockieren, nicht aber die sichtbare Schaltflächen in der Shelly App
Geräte in der App einfach nach Hidden Device verschieben
-
IP des BLU Motion
Nett 🤨
Extra ein Script aus der Library von einem Plus gezogen (IP im Browser öffnen und zu Script Library
Wenn überhaupt benötigst du die MAC
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und die steht in auch in der Shelly App
-
OT
bin noch angefres…Hier könnten ja auch Admin oder Moderatoren Tipps geben 🫵
Zaphod_B versuche mal einen deiner BLU direkt am Gateway Gen3 mit anzumelden und dann schau mal in die ActionenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Siehe mein Kommentar beim Löschvermerk.
OT:
Naja, deinen Kommentar konnte ich vorhin noch lesen, Danke dafür
So geht es jetzt natürlich auch:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dazu schreibe ich jetzt aber nichts mehr