Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Sie soll dann 20 Minuten nachlaufen.
Kannst du bei Alexa auch einfach nur programmieren an für 20 min?
Bei Shelly wäre es ja HTTP Request mit Timer on 20min (in sec angeben)Wenn ich das in HA absende bei einer Bewegung startet die Pumpe, wird in dieser Zeit eine neue Bewegung erkannt wird bekommt der Shelly wieder einen Befehl und startet den Timer neu
-
Eine Liste mit MAC Adressen wäre besser, diese werden ohne Umwege in der Geräteübersicht angezeigt.
Umweg über FritzBox Integrität zeigt die aber auch die IP, tippe das es auch mit anderen Routern in HA geht (Ip steht in der Diagnose unter Antibute
-
Und immer wieder: verwendet bitte die WebUi zum konfigurieren (bitte nicht die APP)
-
-
Danke für die Rückmeldung
-
VCC PIN 4 liefert 3,3 VDC 🤗
-
Ultraschallsensor angeschlossen
???
Was soll der dort machen?
für den RANGE ? hast du mal den Pin4 vom UNI versucht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
RGBW2 ist ein Gen1 Shelly, daher die Frage nach der Länge der ID des Shellys
(Suchbegriff ist LongID)
Wenn noch kurz dann bitte umstellen, Achtung: Shelly ist dann wie Neu und muss neu eingerichtet werden
-
Home Assistant HTTP Befehle
Na klar kann HA auch HTTP Befehle zu Shellys senden.
Einmalig Handarbeit in der Yaml und dann geht’s los
und dann nur noch einen Aufruf mit dem eigentlichen HTTP Request
-
-
Habe keine Lust das runter zu tippeln 😃
Siehe hier
-
-
der Uni versorgt den bodensensor mit 5vdc
Und das ist kein Output 😎 (Pin6 ist Input)
-
Egal wie du den Shelly plus Uni versorgst
Am VCC pin 4 liefert er 3.3VDC output
-
Bodensensor ja mit 5vdc betrieben wird
Nö 🙂↔️
Link von Dir:
Es wird mit einer Spannung von 3,1 V bis 5 V versorgt
damit geht Versorgungsspannung vom Plus UNI PIN 4
-
ich will das nicht recherchieren
fitop => WLAN mit Tuya
http://smartapp.tuya.com/smartlife
Wäre deine Antwort gewesen 🫵Damit würde Shelly 1 Gen1/2/3 oder i4 usw. gehen oder viele andere Firmen in Verbindung mit Homeassistant.
Viel Erfolg noch
-
Der Bodenfeuchtesensor kommt an
Pin 3, 4, und 7
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Quelle: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-uniEdit: pin5 war natürlich falsch, daher Pin 3 geändert
-
Aber ich möchte das ganze ja smart haben und nicht old school elektrisch
Naja, wenn du sie nur on/off (stromlos) machen möchtest => nicht Smart!
8x Shelly 1 an jedem Leuchtmittel und Dauerphase anlegen2-3 Shelly Plus I4 in die Schalter und dann per HTTP Request die anderen Steuern
Daher aber meine Frage, welche „Sprache“ deine Leuchtmittel sprechen, ich will das nicht recherchieren 😀 tippe mal das 2-3 Plus I4 reichen könnten, aber bisher => GlaskugelZumal du ja sowieso einen Elektriker benötigst zum anschließen 👍
-
Naja, zwei gleiche Fragen 🤨
Und hier wird noch nicht einmal webUI (die IP) am PC geöffnet
Beitragwie finde ich Shellys wieder
Hallo,
ich habe einen Shelly zurückgesetzt - Relais hat geklackert.
In der Shelly App wird er nicht gefunden.
Wie finde ich ihn in HA wieder?cawest3. November 2024 um 14:37