Habe den Wave Shutter nicht 😉
Hat er keine Power/Energy Anzeige wie der 2PM? Wenn ja kannst Du ja einen Binary Sensor dafür erstellen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Habe den Wave Shutter nicht 😉
Hat er keine Power/Energy Anzeige wie der 2PM? Wenn ja kannst Du ja einen Binary Sensor dafür erstellen
Der ist wohl ganz gut (einer von vielen)
Dann schließe ihn mal wieder dort an wo er eingerichtet wurde, funktioniert er dort wieder?
Wenn ja, reicht dein WLan nicht an deinem anderen Ort (oder auch ein Repeater der nicht im Mesh ist)
Das hatten wir alles schon im Forum durchgekaut 😎
Verwende bitte die Suchfunktion vom Forum (Suche umstellen auf „Alle“)
Suche mal nach csv
HA: zeig mal bitte deine Geräte Übersicht dieses Gerätes
Sind dort noch versteckte Entitäten?
Und welche Zustände gibt es in den vorhandenen Entitäten?
Also mal in die Entwicklerwerkzeuge unter Zustände z.B. den Open aufrufen, ich tippe mal das dort etwas passendes in den Attributen steht
schau doch mal bitte in deinem Router nach welche IP er bekommen hat.
dann rufe mal diese IP in einem Browser auf (WebUI)
dann mach mal bitte ein FW update
App mal schließen und neu öffen
Dann verwende in HA die HomeKit Bridge
Dann werden auf jeden Fall die geöffnet sowie gekippt in Home angezeigt
Der Gong wird mittels einem WebHook vom AlarmManager (Unifi Doorbell) aus gesendet
Dann müsstest du eigentlich diesen unterbinden? Oder diesen an einen anderen Shelly (Hilfsshelly) senden, der wiederum dann unterbrochen wird ( oft ist ja noch ein Relais über, z.B. von einem UNI)
Kannst du mal grob eine Skizze machen?
Schau dir mal bitte das an
Port 5683 ist für HomeAssistant
und ColoT wird für die Shelly Cloud nicht benötigt
Vor 6 1/2 Stunden hat der Shelly rebootet
2,6 KW ist zu viel auf Dauer, er schaltet bestimmt wegen zu hoher Temperatur aus
Was wird den damit gesteuert?
Gebe mal bitte direkt nach dem schalten das mit deiner IP ein und poste das Ergebnis hier:
Dein „Namensvetter“ 😀 bist du ja schon aktiv in dem verlinkten HA Beitrag
Frag doch …… gerade gesehen….. Hast ja dort schon nachgefragt 🤗
Modul mit Leistungsmessung und 4 Ausgängen habe ich in der ESP-Welt auch nicht
Das stimmt so nicht 😉
Hier mal mit der Möglichkeit von 4
https://github.com/dardhal/ESP32-…wer-Measurement
Aber ja, neue Materie für Dich
Viel Erfolg noch
ESP-Home Page (mal unter Projekte)
und natürlich
Esp-Home Forum bzw. HA Forum
Direkt deine Anwendung habe ich nicht (Lüftersteuerung Drehzahl nach Temp habe ich, Aktionen sind aber gleich aufgebaut)
Ja, mein HA läuft sehr zuverlässig 👍
Aber das würde auch alles direkt im ESP32 laufen. Bedeutet natürlich Einarbeitung in ESP-Home