Theoretisch
https://www.shelly.com/de/products/sh…6w&_ss=e&_v=1.0
Aber was möchtest du genau machen?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Theoretisch
https://www.shelly.com/de/products/sh…6w&_ss=e&_v=1.0
Aber was möchtest du genau machen?
Hier in #5 ist die Seite verlinkt 🧐
Dann schalte doch mal für beide SW Eingänge diese Funktion aus
Gibt es da eine einfachere Lösung, denn die shellys erkennen ja schon den Verbrauch.. ?
Nun gut, was ist bei dir eine „einfachere Lösung“?
Wenn ich so eine Schaltung mit Homeassistant umsetzen würde => wäre es für mich eine leichte Übung 🤗
Würde ich versuchen es mit der Script Funktion umzusetzen => unmöglich bei meinem Wissensstand und müsste mir sehr viel Hilfe einholen
Shelly Cloud mit mit Szenen würde ich niemals verwenden
Homeassistent
So ist es bei mir umgesetzt (und auch bei vielen anderen Usern)
habe aber auch gelesen das es eventuell ein Update geben wird damit er saldieren kann?
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Fakt: Seit Jahren ist das bekannt und die Verantwortlichen schweigen 🤫
Tipp: Mach ein Change Request (Ticket) beim Hersteller
Die Energie Sensoren [kWh] von einem 3EM können in Verbindung mit einer PV Anlage nicht verwendet werden
Suchbegriff: „saldieren“
wenn an shelly a der Verbrauch größer als bspw. 50 W ist (Kühlschrank läuft)
Damit fängt das doch schon an 🤔
Wann ist ein Kühlschrank => An
Beispiel von meinem:
Ich sag mal:
um die Last für meinen PV-Akku gleichmäßiger zu gestalten..
Das wird wohl eher nichts 🤔
Und was passiert wenn einer länger aus ist? 🤪
Sensor permanent über 55 Grad Celsius
Das ist doch OK, Prozessor Temp
Das ist ähnlich wie der Shelly Virus 🦠
Du findest hier viele User, und es werden mehr
Was ist Homeassistant:
internes übergeordnetes System zum Steuern und auswerten von vielen Systemen (meine Interpretation)
Hardware wird benötigt (bei mir Raspi5)
Shelly sind bei mir Bestandteil (mit einer sehr guten Integration)
Shelly Cloud sowie Shelly App verwende ich nicht
Szene auch funktionieren sonst habe ich wieder keine Anzeige
Hm, Homeassistant:
Dazu Automation 😶🌫️ und fertig ✌️
Umsetzbar ist das auch sehr schön mit ESP32 (ESPHome) viel, viel mehr Möglichkeiten 😁
Suche „Alles“ 🤓
Zum RS12 habe ich hier nichts gefunden im Forum!
Blumenbewässerung anhand der Feuchte und Füllstand Regentonne!
Hier sind wider mehrere Bedingungen => daher klare Empfehlung zu Homeassistant
Geht bestimmt auch mit Script Funktion 😁aber ich nicht 😶🌫️
Das wäre der RegenSensor wei nicht ob der was taugt.
Der ist gut, und du findest Anschlussschemen hier im Forum
Jetzt sind wie wieder bei Homeassistant 🤗 da der Pro 3EM (auch der ohne PRO) nicht saldiert bei ENERGY!
Oder zusätzlich einen Tasmota Lesekopf am Stromsähler
Oder noch viel besser! Dein BKW ist angemeldet und du hast bereits einen
EVU-Zähler, sofern es mindestens ein moderner ist (nennt sich hier mME -- moderne Messeinrichtung)
Der zeigt dir das an 😃
Zählerstand 2.8.0 => das ist genau der Wert den du möchtest
ein kleines 230V Relais
Was hast du hier genau?
Und ist das Relais in unmittelbar neben dem EM? Wenn Ja, vergrößer mal den Abstand (provisorisch)
Ein Schütz direkt neben dem EM geht nämlich z.B. auch nicht
Oder jemand ne Idee.
Du kannst doch in HA jeden Shelly (ab Gen2) als Bluetooth Gateway konfigurieren 🤔
Shelly App verwende ich nicht mehr