So ist es 🤗
Hatte zum Testen damals mein Handy damit verbunden und so war es dann auch in den WLAN Informationen zu sehen, ebenso im Rangeextender Shelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
So ist es 🤗
Hatte zum Testen damals mein Handy damit verbunden und so war es dann auch in den WLAN Informationen zu sehen, ebenso im Rangeextender Shelly
Die gelben Wolken in den TRV Screenshots sagen das die Cloud nicht verbunden ist
Dann ist es klar das der Aufruf über die control.shelly.clod nicht geht
Hast du die TRV über die WebUi eingerichtet und dann gleich die Cloud Option aktiviert? Das kann nicht gehen da sie ja nicht wissen wohin sie sich verbinden müssen
Cloud noch einmal dort deaktivieren und in der Shelly App Geräte einbinden mit IP
1.7.1beta-1
Ja, nach einigen Tagen mit dieser FW sind auch die Spikes mit dem Plus UNI mit dem AM2301A bisher verschwunden 👌
Ab rot Beta FW
glaube aber in diesem Fall nicht an Wunder
Das muss ich wohl revidieren 😌
Wir drehen uns im Kreis
Klar schaltet der RS12 das Relais an, kann er ja auch machen
Die Einstellung in der Szene mit „einmal“ und der Zeitangabe hat immer funktioniert und soll ja in der Aktion dann etwas anderes machen => also den Mähroboter zurückfahren wenn es bereits z.B. 5 min Regnet
Shelly App Szene kann das …
Homeassistant kann das …
Warum deins nicht
Wünsche Dir viel Erfolg 🍀
Der Shelly mit dem RS 12 schaltet kein Relais sondern dient als Funksender:!
Kannst du das mal bitte erklären?
Auslöser AN => Relais ist geschlossen 🤔
Darüber bin ich nur gestolpert
Schalte mal bitte das andere System aus und teste noch mal
du zwingst mich dazu die Shelly App zu öffnen 🤪
Das hatte immer so funktioniert
Du schriebst aber von einem anderen System
Hast du doch hier 🤗
Ist er nur 30sec An wird nix ausgeführt
Stell doch mal auf 5min, dann merkst du das auch
Mal ein kurzes Update von mir:
gefühlt nach 20 Emails und jetzt bei der 4ten FW Version vom Support (jeweils für Gen2 und Gen3)
Alle 4 sind UDP überwacht vom Support
Jetzt musste ich an allen 4 Geräten (Gen2/Gen3) die BLU Gateway Funktion von HA deaktivieren, so war das jetzt nicht gedacht ![]()
und es sind nur die PM mini betroffen, kein anderer in meinem kleinen Shelly ZOO
Wichtiger ist die Anbindung der Repeater im „LAN Bridge“ Modus
Habe keinerlei Probleme mit > 200 Teilnehmern im WLAN
7690, mehr geht bei AVM aktuell nicht
Nö, Flaggschiff ist die 5690 Pro
Auch ein guter Einwand 🤔habe natürlich keinen Shelly per Matter bei mir eingebunden
Also ist das Neuland für dich und es war bisher kein Matter Gerät an der Apple TV 4K
Bei FritzBox muss nichts extra freigegeben werden
In Apple Home ist die Apple TV 4K aktiv?
Bei der Koppelung sind beide Geräte im Sichtbereich voneinander? Also Abstand nicht so weit auseinander
Dann benötigst du nicht zusätzliches, HA kann das so alleine
Das blasse Blau => Langzeitdaten (werden reduziert und werden nie gelöscht)
Nein, aber ich kenne dein System nicht
In HA sowie in der Shelly App bedeutet es : ist der Regensensor dauerhaft an in den 2min dann Mache Aktion
Du verwechselt da etwas mit Verzögerung!
Super 👍
Kannst du den Artikel noch Verlinken, falls hier jemand darüber stolpert
Der Putz der Außenwand ist sehr rau und uneben, weshalb ich bezweifelt habe, dass die Dosen bei Regen trocken bleiben
Also das verstehe ich nicht und muss ja sowieso beseitigt werden!
Schau dir mal z.B. das hier an (auf die Schnelle nichts anderes gefunden)
WITTKOWARE Dichtungsset, IP44, für Schalter, Taster & Einfachwippe https://amzn.eu/d/1XSzXvx
Hast du denn schon irgendein Matter Gerät eingebunden?
Was ist bei dir der Matter Master? Welche Hardware (und FW)?
LMAir zwei Szenen (Regen/Kein Regen)
Dann musst du dort eine „Gültigkeit“ hinterlegen, also z.B. 2min
Regensensor muss 2min an sein bevor eine Aktion ausgeführt werden soll
Ja, ich verwende HA
Sensor unter anderem
4 in 1 Pflanzenfeuchtigkeitsmesser Gießanzeiger, Intelligenter Bodentester überwacht automatisch Pflanzen Feuchtigkeit/Licht/Fruchtbarkeit/Temperaturniveau, für Mijia APP (2 Packungen) https://amzn.eu/d/afVxISv
Aber schau dann mal wenn du HA hast, viele Senoren liefern das
InfluxDB und Grafana habe ich auch, Daten kommen aus HA
Frage wäre, wie lange möchtest du detailliert Daten haben? Oder reichen dir Langzeit Grafen (etwas abgespeckt) in HA