Heizungssteuerung mit Shelly zu realisieren
Als Steuerung verwendest du die Shelly App oder ein übergeordnetes System?
meine Frage bezieht sich aber eher auf eine Alternative zum H&T 😉
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Heizungssteuerung mit Shelly zu realisieren
Als Steuerung verwendest du die Shelly App oder ein übergeordnetes System?
meine Frage bezieht sich aber eher auf eine Alternative zum H&T 😉
Oder einen anderen Shelly Gen3
Achtung: der BLU TRV geht bisher nur am USB BLU Gateway Gen3
Aber wie kann ich dort eine Aktion erstellen
Das ist ein Plus Bluetooth Gateway => Gen2
Extra rausgebuddelt, er hat keine Funktion für Aktion
Mal einen anderen Browser versucht, auch mal direkt in der WebUI versucht?
Wenn ich den Shell initial anschalte geht die Jalousie einmal komplett runter
Das passt ja schon mal nicht 😎
Berker Jalousientaster
Was hast du genau? Wenn der nicht angeschlossen ist, was passiert dann?
Invert hat er doch
Im Text von dir: Shelly Plug S => Gen1 => geht nicht
Jeder Gen2/3 geht mit Konfiguration in HA mit
Am einfachsten ist es ab Gen2 Shelly, diese kannst du als Gateway in HA verwenden und dann deine BLU über Integration BTHome => fertig
Reichweite ist natürlich eine Sache, daher vielleicht mehrere
Ich verwende hier diverse Gen2/3, das funktioniert 👌
Auch mit diversen Hygrometer und Position von Apple Geräten
Musst du ja nicht😎, HTTP Request zu einem anderen Shelly senden
für den Stromverbrauch betrachten möchte
Dann würde ich eh einen PM Mini (Gen3) nehmen => ohne Relais
Endlich habe ich eine Lösung gefunden habe meinen Wärmemengenzähler (Sharky 775) mit einem IR Lesekopf (Hichi) auszulesen ![]()
Daher mal in Grafana alle Relevanten Daten für meine bisherigen Excel Dokumentation in einer Abfrage:
Excel wird natürlich demnächst eingestampft, die Übersicht in Grafana gefällt mir aber
(Start Einbindung des IR Lesekopf war am 28.12, daher der Startwert an diesem Tag)
Die Sensoren von AZ Delivery habe ich hier auch im Einsatz ![]()
Von diesen Sensoren hat noch keiner einen defekt, und das sind einige bei mir, soll aber nicht heißen das deiner einen defekt hat
Besorge dir einen neuen und dann wird alles gut
Welcher Hersteller/Bezugsquelle ist auch noch offen 😎
So schlagartig, ohne Veränderungen, sieht eher nach Defekt aus.
Oder Lötstellen unter den Klemmblöcken wegen zu viel Drehmoment 🧐
Also erst einmal den Ersatz (2ten) auf den mittleren Anschluss
Wenn alles ok ist dann mal beide an den mittleren (Gut verdrillen)
Westerwald2000
Sorry, bin anscheinend zu alt geworden ☺️
Von welchem Lieferanten sind diese?
Funktionieren sie einzeln, also neu anmelden?
Hast du gut und lang Abisoliert und alles gut zusammen gedrillt?
Zeig mal bitte ein Bild vom Anschluss