Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein 🤔
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wie kann ich eine Automatisierung deaktivieren ?
Eine andere Automation in einer Automation deaktivieren (in HA)
Einfach im Aktionsblock mal in der Suche „Auto“ eingeben und Schubs kommen sie
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dann Entität auswählen und den Namen der anderen tippeln -
Das Netzteil nicht ausschalten
Zusätzlicher Shelly an deine Lichtschalter, nur als Trigger für die RGBW
Und das Netzteil mit Dauer Phase
-
Teste, wie geschrieben, erst an einem Hotspot oder auch in einem anderen Netzwerk
nicht das bei dir doch etwas geblockt ist?
-
Moin zusammen
Doppelt hält besser

hast ja ein eigenes Thema erstellt
BeitragPV Überschussladen mit Shelly pro 3EM
Moin zusammen,
ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung für das sog. PV Überschussladen mit dem Shelly pro 3em . Zuvor möchte ich aber feststellen ob der Shelly pro 3em überhaupt
realistische Messergebnisse liefert. Nach seiner Spezifikation sollte er ja eine Messgenauigkeit von 1% erreichen. Nach meinen Beobachtungen erreicht meiner das Ergebnis nicht.
Mein Zählerschrank beherbergt einen neuen Smart-Zähler unseres Netzbetreibers seit dem 2.9.24. In meiner PV-Anlage von SMA ist…Isibisi-156. Februar 2025 um 16:55 Da hast Du eine Antwort von mir
-
Szenen sind halt in der Cloud
Deshalb verwende ich ein übergeordnetes System

-
OT
wahrscheinlich findest du auch in der Suche liebevoll das ausgewählte Synonym "Zicke"
dann kommt der HFS bestimmt auch
Aber die "Zicke" funktioniert bei mir immer noch und macht schon lange keine Probleme mehr
Einstellungen: ECO aus; keine static ID, und RC FW 1.14.1rc1
-
Edit: Jup, aber du warst schneller

Software HFS (Http File Server)
BeitragRE: i3 nach SW update keine Verbindung zum WiFi mehr. Vergisst alles.
So, habe jetzt ein DOWNGRADE hinbekommen.
Was braucht ihr?
Einen Windows PC/Laptop mit WLAN
Die alte Firmware (s.o.)
Die Software HFS (Http File Server)
Bringt euren Laptop in gute WLAN Position zum i3.
WLAN mit i3 Verbinden
Der i3 hat ja die IP 192.168.33.1 euer Laptop bekommt die 192.168.33.2
Jetzt startet ihr die HFS Software (Achtung Defender und Firewall zicken rum)
In der HFS die Firmware.ZIP einfügen (Menu -> Add Files ...)
Nun habt ihr einen Web-Server auf eurem Laptop laufen der über die…WollyCGN24. Juli 2021 um 08:57 schon länger her

-
ich würde den I3 jetzt über einen Hotspot verbinden und einen neuen Versuch starten
es gibt eine Lösung im Forum das intern über einen eigenen Server zu machen (also sozusagen offline)
nette Arbeit, habe ich damals zum testen gemacht
Suche mal bitte im Forum
-
vernünftiges Überschussladen regeln
Was auch immer Du damit genau meinst => mit den Power Werten geht das
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
sind sogar mehr

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Erzeugung von 66,5KWh
Der 3EM/Pro 3EM kann Energywerte nicht saldieren wie sein Stromzähler

suche im Forum nach "saldieren" dann findest du bestimmt mehr als 300 Treffer
-
Versuche mal in kleineren Stufen das update zu machen (aus dem Archive)
-
Wenn am SW Eingang am Shelly ein Physisch angeschlossenen Taster/Schalter/Signal dann => Eingang Ein
Wenn du zum Beispiel aus der App ein Leuchtmitten an schaltest (Also Relais Ein) => Einschalten
-
-
schau dir mal den an, getestet habe ich ihn aber nicht
-
Das geht altbacken mit Yaml history
Beispiel von mir und Link seite wo ich das damals her geholt hatte
https://smartebude.de/zeit-berechnen…ten-status-war/
Code# Neuer Regensensor RS12 - platform: history_stats name: "Regenzeit am Tag RS12" entity_id: binary_sensor.regen_an_aus_rs12 state: "on" type: time start: "{{ now().replace(hour=0, minute=0, second=0) }}" end: "{{ now() }}" unique_id: regenzeit_am_tag_rs12_0000000000Ausgabe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei meiner Heizung habe ich das fast genauso gemacht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zeitvormat brauchst du warscheinlich in min, findest du aber schnell
Dann noch ein Template Sensor zum Berechnen
-
-
Shelly App => Einstellungen und dann hier
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
ACHTUNG ⚠️ kein Screenshot vom Ergebnis hier posten -
ans Netzteil angeschlossen
Das hört sich falsch an, laut deinem Phänomen schaltest du das Netzteil aus
Einfacher test, dein Schalter auf off und dann mal bitte die WebUI (IP Adresse des RGBW2 im Browser) öffnen => tippe mal das da nix kommt, weil Shelly stromlos ist
Schau mal in die Anschlussschemen
https://www.shelly.com/blogs/documentation/shelly-rgbw2
Und zeige mal deine Verkabelung