VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Zwei verschiedene Sachen werden in einen Topf geworfen
Gateway Funktion und BTHome Integration
Gateway Funkion ist z.B Obsorver für BLU Shellys (und in HA Bluetooth Gateway)
BTHome Unterstützung , so zusagen das BLU Shellys in den Gen3/Pro als Gerät eingebunden werden und z.B. mit internen Aktionen verwendet werden kann
Korrigiert mich gerne 🤗
-
Die Gatewayfunktion ist mit dem FW-Update auf 1.5.0.Beta2 (vielleicht auch schon ab Beta-1) verschwunden
Kannst du mir das noch mal erklären?
Du redest von einem Plus Plug S (Gen2) ? Den habe ich bei mir nicht 😎
Zum Testen der 1.5 beta2 habe ich einen Plus UNI (Gen2) und einen Mini 1PM (Gen3)
Bei beiden finde ich die Bluetooth Einstellungen und
der Plus UNI fungiert als
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und den Mini 1PM (Gen3) könnte ich auswählen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Vielleicht übersehen 🤗
Szene
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Es ist schwierig in eine „Glaskugel“ zu schauen 🤔 um dir zu helfen, müsstest du uns deine Automationen auch zeigen
-
Du musst ein Relais schalten (Shelly 1) und nicht ein „light.
HTTP Request für den Shelly 1 findest du hier:
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…quest-shelly-1/
-
Kann ich beide Ausgänge in dem Raum auf einmal anzeigen lassen?
Das ist zwar ein Plus 2 PM aber:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
2 Relais = 2 Geräte
Und die gehen natürlich auch in einen Raum
-
Aktions-Schwellwert zb. 12,3
müsste diese Schreibweise sein
-
warum verwendest du nicht gleich den Voltmeter?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ja, ist eigentlich identisch
da fällt mir nicht mehr viel ein (steht je oben wie ich es gemacht habe)
Kenne ja deine Geschichte deiner Geräte nicht (Viel versucht/geändert/usw) bei mir war es nur ZHA Anbindung zu HA
- in HA Gateway und TRV entfernen, Entitäten löschen, neu starten
- Gateway und TRV in Werkseinstellungen und wieder koppeln
- HA nochmals neu starten
Sonst bleibt eigentlich nur noch bei GitHub melden oder HA Forum (ist aber gerade nichts da zu diesem Thema)
Viel Erfolg
-
Geht denn dein HTTP Request denn in deinem Browser?
Geht das ganze den ohne die Authentifizierung?
Da der Beitrag ja doch schon älter ist: was möchtest Du den genau machen (Projektbeschreibung)
-
OK
Fehlersuche:
Welche HA Version?
Welche Beta FW auf dem BLU Gateway?
Welche FW auf dem BLU TRV?
Damit wir auf einem Stand sind, bitte die Authentifizierung vorübergehend am Gateway deaktivieren
Mein BLU Gateway ist in HA nicht als Bluetooth Gateway eingerichtet
Das ist OT:
Ich würd emich auch sträuben die Shellys ohne absicherung zu betreiben
Ich betreibe alles in meinem Netzwerk, also benötige ich so etwas nicht.
Wenn hier ein fremder in deinem Netzwerk ist hast du ganz andere Probleme
-
Blu Gateway als neue Entität
Und hier sind dann beide enthalten, also auch der BLU TRV
und mit einem Passwort versehen
Was meinst du hier? Also wenn Du Authentifizierung meinst, so etwas verwende ich nicht
-
mimaflo JSE222
Welchen Router verwendet ihr? (ggf. auch Repeater)
-
Dann eröffne ein Ticket beim Hersteller
Sie können die Bindung aufheben, oder auch Hilfestellung wegen dem „alte“ Konto.
Zur Vorbereitung des Ticket kannst du ja mal noch eine Liste der Geräte-ID erstellen
-
Wandler wahrscheinlich verkehrt herum installiert
Kannst das aber auch in der WebUI korrigieren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Teste doch einfach mal an einem die Beta FW (über die WebUi)
-
oder homeassistant einfügen
Das kann HA direkt mit der internen Shelly lntegration und einer Automation
(Natürlich kann HA auch HTTP Request absenden, aber das ist ein anderes Thema)
-
Das kannte ich auch noch nicht 👌 passte aber nur bedingt zu deiner Ausgansfrage
-
Runden eine Stelle
{{ states('sensor.smart_hygrometer_2bfc_o_temperature')|round(1)}}
Und zusätzlich / 1000
{{ (states('sensor.smart_hygrometer_2bfc_o_temperature')|float(0)/1000)|round(1)}}
-
Das HA Forum ist immer meine erste Anlaufstelle 🤗
Nur ein Treffer, und das wird dir nicht gefallen
https://community.home-assistant.io/t/fritzbox-lte…is-empty/515769