Mein Wlan -Einstellungen zeigte 2 offene Netzwerkzugänge
Öffne die WebUI und deaktiviere den AP
Nur das es hier vollständig ist 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Mein Wlan -Einstellungen zeigte 2 offene Netzwerkzugänge
Öffne die WebUI und deaktiviere den AP
Nur das es hier vollständig ist 🤗
Die Taster lösen auf/zu mit je einem Tastendruck aus (leider ohne den Status auf oder zu bereitzustellen).
die Taste (Mikrotaster) gezielt mit einem Shelly Uni zu überbrücken
Wenn Du das machst dann musst Du im UNI einen Taster simulieren => Auto off (1s)
Dann hast du auch keinen Status im Shelly
Wird der Button des Plus Plug S denn hier registriert ?
Na dann wird es bestimmt noch implementiert 🤗
Natürlich nur wenn es bei GitHub gemeldet wird 👍
funktioniert der detached-mode auch in homeassistant
Bin gerade etwas …….
Habe keinen Plus Plug, aber andere Shellys sind bei mir im Detached Mode
Und in HA werden die Input bei mir angezeigt und können natürlich in Automationen verwendet werden 🤔
Mal einen anderen Browser versucht und mobile Daten natürlich deaktiviert (falls Handy)
Oder auch mal ein anderes Gerät verwenden
Bestimmt, also wie immer mit dem AP
Keine Lust zum tippeln daher
Wenn so alte Daten gesichtet werden möchte und auch bei einem Gerätewechsel die Daten weiter führen möchte, dann => übergeordnetes System wie z.B Homeassistant
Wenn dann noch alle Datenpunkte genau ausgewertet werden soll dann z.B Infux DB mit Grafana, da HA Datenpunkte nach x Tagen reduziert
Also ich habe keine Probleme mit 5x DS18B20 beim Testen gehabt 🤗
Isoliere mal bitte alle Leitungen der Sensoren lang ab (ca.1cm) sowie alle drei vom Plus UNI und verdrille sie gut zusammen. (Als Stütze kannst du dann deine Klemmen verwenden.
BT spielt eigentlich keine Rolle, die DHT haben nur kurze Schwankungen in der Temperatur
Wenn du BT deaktivierst und nach einem Neustart wieder an ist, hast du vielleicht Homeassistant mit Gateway aktiviert? Dann mal aus machen und den Script im UNI auch löschen
nicht manuell alle Gerät in einer Automation auflisten
das wäre jetzt aber nicht ganz so ein großes Problem? oder
Template ausführen im Template Editor
Alle Ergebnisse kopieren und in einem Editor öffnen und suchen nach *reboot
Dann hast du auf jeden fall alle Entitäten von den Shellys (wenn du sie nicht wissentlich geändert hast!)
Dann Automation erstellen, mit einer Entität, und dann wechseln in den yaml Modus und alle anderen rein kopieren
ich wäre schon fertig in der Zeit als ich hier diesen Text verfasst habe
(ja, kommt ein neues Gerät hinzu musst du deine Automation anpassen)
in Homeassistant betreiben
Plus 2 in der Shelly Integration von HA als Gateway (passiv) konfigurieren
HA neu starten, dann kommt der BLU als BTHome
Hatten wir gestern erst hier im Forum 🤗
"Heizungssteuerung" bedeutet konkret:
Beschreibung von Dir ist nicht wirklich konkret => eher sehr dürftig
Aber gut, das ist ein anderes Thema und gehört in einen anderen/neuen Thread
also zurück zum Thema hier: kann ich dir leider nicht helfen
Heizungssteuerung mit Shelly zu realisieren
Als Steuerung verwendest du die Shelly App oder ein übergeordnetes System?
meine Frage bezieht sich aber eher auf eine Alternative zum H&T 😉
Oder einen anderen Shelly Gen3
Achtung: der BLU TRV geht bisher nur am USB BLU Gateway Gen3
Aber wie kann ich dort eine Aktion erstellen
Das ist ein Plus Bluetooth Gateway => Gen2
Extra rausgebuddelt, er hat keine Funktion für Aktion
Mal einen anderen Browser versucht, auch mal direkt in der WebUI versucht?
Wenn ich den Shell initial anschalte geht die Jalousie einmal komplett runter
Das passt ja schon mal nicht 😎
Berker Jalousientaster
Was hast du genau? Wenn der nicht angeschlossen ist, was passiert dann?
Invert hat er doch
Im Text von dir: Shelly Plug S => Gen1 => geht nicht
Jeder Gen2/3 geht mit Konfiguration in HA mit