angeht weil der Shelly nicht schaltet
Dann nimm doch einen ohne Relais 🤔
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
angeht weil der Shelly nicht schaltet
Dann nimm doch einen ohne Relais 🤔
Tippe eher auf deine Gegenstelle 😉 z.B. merken sich Handys das keine sie keine Internetverbindung haben und schalten wieder zurück auf die Mobilen Daten.
Diese Option musst du ggf. Deaktivieren
ist von all meinen Shellys das Wlan nicht mehr sichtbar.
Du sprichst in Rätseln 😉 was genau meist du jetzt damit?
Shellys sind im Werkszustand mit geöffneten AP, alle strahlen also ein eigenes WLan (SSID) aus. Nach der Einrichtung der Shellys wird dieser AP normalerweise nicht mehr benötigt da sie sich mit deinem Router verbinden und von dort eine IP beziehen über die sie dann erreichbar sind
20250318-152133/1.5.1-g01dd7ff
Wann wird eigentlich dieses Problem in der Shelly Control App beseitigt:
nur ein Beispiel von vielen
bei mir (wurde also auch nicht gefixt mit der 1.5.1)
Die vorgegaukelte momentan installierte FW 1.3.3 gibs schon lange nicht mehr auf diesem Shelly ![]()
gestern von FW 1.4.4 auf FW 1.5.1 gezogen
APP version von IOS
Gibt es im Shelly universum eine Möglichkeit eine konstante Stromquelle (230V) zu benutzen für die Versorgung des Shellys und zu messen wenn auf einer andern Phase Strom anliegt?
Du willst jetzt wirklich sagen das deine Heizungssteuerung auf mehrere Phasen bei Dir betrieben wird?
Edit: dann verwende doch einfach die gleiche Phase wie von der Pumpe 😉
Warum wechselt man einen 1750 gehen einen 1750?
Ist er richtig eingerichtet (Mesh Symbol im Router)
Und was ist mit den internen Aktionen?
Eingrenzen, Cloud deaktivieren (Szenen)
Eingrenzen, IP ändern (Aktion)
HTTP_in
Eine Webanwendung (HTTP Request) schaltet 😉
rssi
-69 könnte besser sein
ShellyforHass
Das es wirklich noch jemand verwendet ![]()
Ganz groß bei dieser Integration:
ShellyForHass will no longer receive further development updates. This decision stems from the fact that its features and functionality have been seamlessly integrated into Home Assistant, making it redundant to maintain a separate plugin
Es soll bei manchen Usern Schwierigkeiten geben nach dem entfernen, einfach mal Suchen.
Natürlich musst Du HA (am besten komplett) neu starten und alle Shellys müssen eine min FW haben, steht aber auf der HA Seite bei der internen Shelly Integration
Er sendet, wenn überhaupt nur in diesem Moment, die neuen Daten an die Cloud
Aber nicht vergangene Daten (das ist ja kein 3EM/pro 3EM/ EM usw)
Versuch mal 😎, habe so etwas nie versucht ( und werde es auch nicht 🤓)
Shelly in der Cloud App
Diese App kenne ich nicht 😀
Wenn Du die Shelly Smart Control App meinst, dann geht das natürlich nicht im AP Modus und schon gar nicht mit Cloud Anbindung
Luftentfeuchter
Das ist doch keine ohmscher Verbraucher 😎
sonst kein Verbraucher auf der Phase
Dann schließe doch mal an dieser Phase einen ohmsche Verbraucher an
Z.B Glühlampe, Bügeleisen, Wasserkocher mit einer bekannten Last
PM Mini G3 über Bluetooth
Shellys senden solche Werte nicht über Bluetooth
ich muss meinen mal (wieder) provisorisch installieren (muss mein Ventil tauschen)
aber eigentlich ist doch fast alles in HA im Standard vorhanden?
ja, der AUS ist nicht da und die Ventilposition anfahren ist nicht da (aber die Lösung steht ja oben von Devil )
Was fehlt denn noch in der Standard Integration von HA
Ich verwende so etwas nicht, damit kann ich das nicht bestätigen 🤔
Aber so wird das hier immer geschrieben ✌️
sendet daraufhin ein Http-Befehl im Heimnetz
In welches System?
Besser in ein besseres investieren, dann brauchst du so etwas nicht 🤗
Mit einem Gen3 und BTHome sollte es gehen