Trauriger Smiley für eine mögliche Lösung 😆 Respekt FunFighter
Beiträge von apreick
-
-
Und wenn mehrere Shellys im Netz arbeiten?
Du musst dich ja vorher an einen AP anmelden 🧐
Also Suche nach WLAN AP
-
Die rote Leuchte auf der Rückseite des Shelly hat weder geblinkt noch konnte man ein schalten des Shelly hören.
Shelly ausbauen und auf der „Werkbank“ provisorisch mit L und N verbinden (Netzkabel)Schalter vorher provisorisch an L und SW
Ansonsten genau deine Vorgehensweise in #8
Wenn das Relais nicht klackert wird das Resett wohl nicht funktioniert => dann Shelly beanstanden
( kannst gleich ein Video davon machen, der Support möchte das bestimmt haben 😉 )
-
Ja, habe länger gewartet
ist am Tablet auch gerade bestimmt schon 1h an
Von den 77 Offline sind natürlich wirklich eine Menge in meiner Spielzeugkiste
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hier noch einige Beispiele:
Alle sind angeschlossen und sind erreichbar (IP sowie HA und auch in der App bei Gerät Einstellungen dann auf die IP)
Offline: Cloud deaktiviert aber mit Wolke Symbol
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Offline: Cloud deaktiviert aber ohne Wolke Symbol
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Online: Cloud deaktiviert aber mit FW nicht aktuell Symbol obwohl er die neuste hat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Online: Cloud deaktiviert => alles IO
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Offline: Cloud deaktiviert aber mit Wolke Symbol
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Komisches Verhalten
Aber das ist kein neues Problem bei mir, bestimmt schon seit 1/2 Jahr
-
Guten Morgen,
Das Problem ist bei mir nicht neu, das macht die App schon lange bei mir.
Meist verwende ich die App nur zum einbinden neuer Geräte und um nachzusehen ob alle die neuste FW haben. Und genau das mit der FW stört mich, da auch hier die offline Geräte vorgaukeln das die FW veraltet sind. Steuern über die App geht natürlich auch nicht (wäre nur Backup da ich fast jedes mit der IP kenne und ja sowieso HA verwende)
Ich finde auch nicht wirklich einen Zusammenhang bei meinen Geräten die offline angezeigt werden, sind fast alle Plus Geräte
EDIT: Pro hat Cloud, daher online
Löschen aus dem Konto und anschließend neu einbinden funktioniert sofort, dabei wird die Cloud aber automatisch aktiviert. Deaktiviere ich die Cloud ist er sofort wieder offline in der App 😉
App Einstellung ist natürlich richtig gesetzt, allen Gen1 sowie Pro funktioniert ja auch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Alle Geräte sind ansprechbar über deren IP sowie in Homeassistant
-
-
-
-
-
-
Ich würde die Steuerung raus nehmen und normale Taster/Schalter verwenden
-
diese Ausgänge geben aber so lange ein Signal aus solange das Rollladen verfährt
-
Hast Du mal bitte eine genaue Bezeichnung Thor Jarolift Steuerung?
-
-
DS18B20 gibt es auch so:
DS18B20 Temperatursensorsonde, 304 Edelstahl, 6 x 30 mm Außendurchmesser, 3,0 mm, wasserdicht, staubdicht, Sensorkabel, 1 m Länge
-
Einstellungsfrage
? Habe keinen Pro1 PM
Aber schau mal in der WebUI nach ob du umstellen könntest (wie Mini PM gen3)
-
-
Prozessor Temperatur 🤗
-
Ich kann nur 5 Rollo URLs in eine Action legen
Dann legst du einfach die nächste an => wieder 5 => usw
-
Am besten in der WebUI vom I3
Dazu einfach die IP des I3 in einem Browser öffnen
IP des Empfängers siehst du z.B. in deinem Router oder auch in der App bei Geräteinformation