also meine Plus PM (Gen2) gehen hier ohne Probleme (kein MQTT, kein RedNode)
HACS ist nur zum Testen dazu gekommen und ist leer
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
also meine Plus PM (Gen2) gehen hier ohne Probleme (kein MQTT, kein RedNode)
HACS ist nur zum Testen dazu gekommen und ist leer
Guten Morgen,
hatte bis eben ein ähnliches Problem mit einem Plus PM.
Dieser hatte von mir mal eine Beta Firmware bekommen und wurde dann von mir auf die letzte Finale 0.91 upgedatet. Seit dem habe ich in der App (IOS) immer ein Update-Symbol gehabt und beim öffnen des Plus PM in der Übersicht (wie oben) die Meldung das es ein Update gibt (nur waren beide Versionen identisch) Button gedrückt und keine Änderung.
In der App unter Einstellung Firmware wurde mir kein Update angeboten sowie keine Neue über WebUI (IP)
Also hat mich das nicht weiter interessiert, meine sind eh nicht in der Cloud und werden auch über HomeAssistant gesteuert.
Heute habe ich dann einen neuen Shelly bei mir eingerichtet und dabei aktiviere ich immer die Cloud für den neuen um zu sehen ob alles funktioniert um danach die Cloud wieder zu deaktivieren.
Habe dann mal den mit der Firmwareaktualisierung in die Cloud gelassen und bin dann in der App in die Einstellung Firmware gegangen, natürlich keine neue ABER seit her wird in der Übersicht der App und auf der Übersicht des Plus PM (wie oben) kein Update mehr angeboten 😉
Hilft aber bestimmt nicht für dein Problem mit Alexa (hab ich nicht)
Ich verstehe jetzt nicht dein Problem
Du hast current (jetzt) erfolgreich die Beta vom 07.12 drauf.
Angeboten wird dir die aktuelle normale vom 09.11.
Also ist doch alles Richtig, so sieht es bei mir auch aus
Ahhh sorry jetzt habe ich auch den Zusammenhang 😉🤗
Ich müsste auch eingreifen um zurück zur normalen zu kommen
Guten Morgen
Test zu #38
Erst einmal sehr Positiv: er wurde ohne Probleme erkannt und zeigt auch Temperaturen unter 0 Grad.
Oben der weiße DHT22
und unten (1PM-191) der scharze DHT21 ASAIR AM2301 Serien Nr.: G12120149E4-I
Hallo, Shelly Uni geht bei mir auch nicht (war schon bei der Beta so)
Shelly 1 und 1PM mit AddOn gehen mit Raum Zuweisung.
Im Hauptmenü den Stift auswählen und dann den Raum bearbeiten und dann werden die möglichen Thermostate angezeigt (bei mir alles Shellys mit AddOn)
Hallo Zusammen, erst mal hier euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Ich habe auch die verlinkten 11) bestellt, sind heute angekommen.
Habe diese noch nicht verbaut, leider haben diese eine ganz andere Serien NR. und leider auch nicht diesen schönen Quarz 😉
Werde trotzdem testen und berichten
Hallo DIYROLLY
Bild 2 und meine NIO. => habe doch geschrieben das die unter 0 Grad aussteigen 🥶
Hallo DIYROLLY
wir hatten ja gestern das Thema in einen anderen Beitrag.
War noch einmal schauen welche DHT22 bei mir unter 0 Grad aussteigen.
Beide sind identisch mit den weißen im Bild 2 AM2302 (gleiche Serie NO:D546300ZB9)
Gruß und schöne Weihnachten
Auch ich habe jetzt auf allen vier die Eco Mode Firmware.
Hatte letzte Woche begonnen mit dem 2.5 im Wohnzimmer und dann den 2.5 Garten etwas später.
Gestern waren dann die 2.5 Badezimmer und Dachstudio dran. Läuft alles sehr stabil
Sind bei mir alle in 2Fach Lichtschalter..
Hier die letzten 24 Stunden, sieht man ja sehr schön wann die beiden die Eco bekommen haben
Super, habe vorhin auch zwei AM2301 bestellt.
Hättest jetzt aber nicht extra noch einen Versuch aufbauen müssen, aber trotzdem
Die Brandenburger geben hier bestimmt Feedback
Hier sind gerade -5 Grad und beide DHT22 sind ausgestiegen 🥶
Danke, dann teste ich dem mal und melde mich dann wieder 🤗
Hallo,
HomeAssistant in der aktuellen Version funktioniert mit AddOn am Shelly 1 und Shelly 1PM ohne Probleme. Auf jeden Fall mit Temp und DHT22.
Gruß
Guten Morgen,
auch in Brandenburg ist es heute arsch kalt 🥶
Habe leider das gleiche Problem mit 2x DHT22. Genau bei 0 Grad beginnt die Eiszeit.
Einer ist auf der Dachterrasse an einem Shelly 1 Firmware: 20211109-124958/v1.11.7-g682a0db schön verlötet mit Schrumpfschläuchen und der andere ist in meinem Kastenanhänger an einem Schelly 1PM Firmware: 20211109-130756/v1.11.7-g682a0db auch verlötet und mit Schrumpfschläuchen.
Beide Shellys laufen an 230V mit AddOn.
Welche DHT22 ich da habe weiß ich nicht genau und muss dann erst mal raus in die Kälte
Danke schön 🤗
Schaue ich mir an
das war/ist ein super Tip von Dir.
So habe ich schon viele Shellys von mir und Bekannten konfiguriert 👍
Leider funktioniert der Http Request nicht bei der Plus Serie.
Habe leider nichts hier gefunden: Rest-API
Oder
[shelly-IP]/settings geht nicht bei Plus Serie
Oder hier
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#settings-actions
Hast du für die Plus Serie auch so etwas tolles?
Gruß
ich bin ja so auch zufrieden
Habe nur einen Vorschlag gemacht wie ich das umgesetzt habe (da gab es HomeAssistant bei mir noch nicht)
Prost 🍻
So heißt der Sensor 🤗
Kann ja HomeAssistant darauf ansetzen, aber das Ergebnis finde ich gut.
Eingestellt ist das im Dachstudio.