VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Concorde,
Ich habe keinen ShellyButton1 aber mehrere I3.
Den Auslöser konnte ich in Homeassistant so auswählen und dieser funktioniert auch so.
Homeassistant Version 2021.12.7
na dann funktioniert das schon mal mit einem I3 bei zwei User 🤗 Toby war schneller
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo Martin,
erkläre doch bitte erst einmal was du genau wie schalten möchtest?
Und mit welcher Umgebung?
-
Hört sich nach AP Vernetzung an.
Dann musst du aber einen als AP einrichten mit Pass (192.168.33.1) und dem anderen z.B. die 192.168.33.5 vergeben.
Cloud geht dann, meines Erachtens, nicht
Aber per WebUI mit dem 192.168.33.1 als AP
-
Hallo Chris, vielleicht war es nur eine ungünstige Uhrzeit.
Musst Du mal länger beobachten.
Schau mal, kann dir nicht sagen was meine 2.5er da vorhin so gemacht haben😎 war keine Schaltung, jetzt ist im Garten nur ein wenig Weihnachtsbeleuchtung an.
Die machen so etwas bei mir jeden Tag.
Aber sind alle trotzdem kühler als vorher 🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo Oli,
wünsche auch ein gesundes Jahr 2022.
Schau mal hier
https://shelly-forum.com/index.php?shelly-firmware-archive/
-
Ich wünsche auch allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr 🤗👍
-
Hallo Martin, noch nicht.
Suche findet hier viel 🤗
Beitrag
Hallo,
ist es möglich, das Temperatur Sensor Addon beim
Shelly Plus 1 einzusetzen?
Und wenn nein, habt ihr vielleicht alternative Vorschläge (der
Shelly Plus 1 ist bei mir gut im Einsatz und möchte ihn nicht tauschen)?
Liebe Grüße, Manfred.
fredplay
27. Dezember 2021 um 22:13
-
Weiß noch nicht 😎
Im IPhone wird mir in den Benutzereinstellungen sogar nur Version 1.1.32 angezeigt.
Am IPad, wie bei Dir, Version 1.1.35
Beide gehen aber bei mir.
Hast du die App mal deinstalliert und dann neu installiert?
-
Hallo, das ist ja nicht sehr schön.
Zurück auf Los:
In 1# Zitat: App Version 1.0.34 ???????
Online => 2.0.2
Kannst du mal bitte nachsehen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo Nickelpiff, habe den HT nicht aber mehrere Shellys mit AddOn.
Die von shellparts sind DHT22, daher verwende diese nicht unter 0 Grad.
Ansonsten finde ich diese recht ok, ein wenig mit dem Offset einstellen und gut ist.
Sind halt keine Präzisionsmessgeräte.
Viel Spaß damit 
-
Ok, damit stehe ich noch in den Kinderschuhen.
RedNode und Mosquitto waren testweise schon mit einem Shelly verbunden 😉
Aber zu mehr und vor allem Einbindung in Homeassistant kam ich noch nicht
-
Hallo Schubbi, ich nutze auch die neuste Version von HomeAssistant und habe in keinem Shelly von mir eine Anpassung vorgenommen.
Shellys siehe meine Signatur
Gruß
-
Hallo Robert, na jetzt kommen wir völlig durcheinander 🤗😎
Neo-v hat hier in #12 einen Link „11)“ => diese hatte ich bestellt EBay Deutschland
Das sind genau die ich dann in #38 und #42 getestet habe => IO
Dann habe ich selber in Übersee gesucht und bestellt => noch nicht getestet
Link von mir in #58
Konnte aber den Link Namen „11) „ nicht ändern, der wurde automatisch vergeben
-
Hallo Robert, das ist ja ärgerlich.
Wolltest du nicht noch ein Bild vom Sensor hier rein stellen?
Die von neo-v verlinkten funktionieren seit dem Einbau zuverlässig.
Habe mir noch 3 aus Übersee bestellt, die brauchen aber noch ein wenig bis sie bei mir zum Testen eintrudeln 😎 ca. 18.01.22
Für unter 5€ kann ich die ja mal testen:
(Sorry das der Link jetzt auch „11)“ heißt, weiß nicht wie ich das hier ändern kann)
https://www.ebay.de/itm/DHT21-AM23…7-127634-2357-0
-
Hallo, passt mit Localhost. Schaltest ja sein eigenes Relais
-
Na dann bleibt jetzt noch das Update auf IOS 15.2
Mit IP auf WebUI hast du recht, hättest aber auch nachsehen können 🤗
Ok, Ende 👍
-
Zugriff aud das Lokales Netzwerk sollte die Shelly App natürlich auch haben 😉
-
Also bei mir kommt gar kein connecting bei IPad sowie IPhone. Kurz warten und die Shellys sind Online. Ich habe aber auf beiden die 15.2 und aktuelle Shelly App-1.001-0402-C01 (keine Cloud)
-
Hallo, hast du das SE mal neu gestartet und dich in der Shelly App Ab- und wieder Angemeldet? Bei mir geht es mit IOS 15.2 am iPhone und IPad.
Gruß
-
Hallo Marco,
sehr schön das die Werkseinstellungen geholfen haben.
Viel Erfolg noch und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.👍
Gruß Andreas