Beiträge von apreick

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Guten Morgen Hiegeix7

    ich habe mich natürlich gleich rangemacht um deinen Vorschlag umzusetzen.

    Natürlich gleich ein wenig angepasst, aber dann gerade noch mal genau deine so eingefühgt weil MEINE ANPASSUNGEN leider nicht bei mir funktioniert :S

    Deiner geht natürlich :thumbup:

    Also in der configuration.yaml sieht für mich alles plausible aus. Und Einträge sind wie gewünscht alle da.

    Der 195 ist genau der für den du mir das gemacht hast, unten dein original.

    Der 196 ist mein zweiter RGBW, Szenennamen haben hier nur den Zusatz "-196"


    dann sieht das schon mal so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann zur Automation, die hatte ich natürlich auch gleich angepasst 8)

    unten auch wieder dein original

    der erste ist wieder mein Versuch deinen untersten Anzupassen

    OHHH viel TEXT 8o

    Kannst Du mir bitte noch mal helfen? Wo habe ich mich da verhaspelt :?:

    Gruß Andreas

    Derzeit können unter IOS nur Geräte verwaltet werden, welche für die Cloud freigegeben wurden.

    Guten Morgen, hier wiederspreche ich einfach mal.

    das ist nicht so, fast alle haben bei mir keine Cloudfreigabe

    IPad und IPhone mit IOS 15.3 gehen bei mir, ohne das ich hier etwas neu eingichten musste.

    Ja, ab und zu brauchen einige mal kurz.

    Ab- und Anmelden hilft dann aber bei mir sicher :)


    .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt bin ich gleich mit meinem Latein am Ende 😉

    Scheint ja eine FRITZ!Box zu sein und Geräte dürfen untereinander kommunizieren scheinst du ja an zu haben. Da Du das Problem mit zwei Servern hast und zwei unterschiedlichen Gerätetypen muss das eigentlich Richtung Router gehen.

    Na der 2.5 macht mit dem Shelly Plugin eigentlich keine Probleme.

    Hast du sonst noch etwas verstellt im 2.5? Noch ein anderes Smart Home System?

    Außer Shelly Cloud 😎 läuft da denn alles reibungslos?

    Welchen NAS hast du denn da?

    Hole mal ein wenig aus 🤗

    Hallo Peter, mach mal bitte in deinem Beitrag weiter 😉

    Swiss85
    1. Februar 2022 um 20:34

    Hallo Peter,

    gerade deinen ersten Beitrag gelesen 😎

    Gleiches Thema dort, meine Frage ob du das Plugin installiert hast hat sich damit erledigt.

    Dann bleiben wir jetzt hier?

    Welche Shelly Typen willst du den einbinden?

    Herzlich willkommen im Forum

    Gruß Andreas

    Hallo, ich habe mich jetzt etwas länger damit beschäftigt eine Schaltreihenfolge mit einem Taster mit Homeassistant an meinen RGBW2 zu übergeben. Inspiriert war ich von einem Script für die Shelly Plus Serie.

    Vorab, das geht alles auch mit einem Shelly (Gen1) und natürlich mit einem Shelly (Plus Gen2)

    Was wollte ich:

    - mit Taster X bei Longpush => RGBW2 An mit Farbe X und Helligkeit X

    - mit (gleichem) Taster X bei (gleichem) Longpush => RGBW2 Umschalten zu Farbe Y und Helligkeit Y

    - mit (gleichem) Taster X bei (gleichem) Longpush => RGBW2 Umschalten zu Farbe Z und Helligkeit Z

    - mit (gleichem) Taster X bei (gleichem) Longpush => RGBW2 Ausschalten

    und ........................ geht!

    Umsetzung:

    - 4 Szenen anlegen für den RGBW2 (bei mir drei unterschiedliche Farben mit anderen Helligkeiten und 4te dann Aus)

    Die vergebenen Namen braucht ihr später für die Automation (meine findet ihr dann später)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - für die Automatisierung habe zur Vorbereitung (um wirklich Shelly Typ unabhängig zu sein) mit Entwicklerwerkzeuge => Ergebnisse => mit dem Befehl: Shelly.click meinen Taster identifiziert (geht in der Automation auch mit Gerät)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - Dann eine kurze Automation (egal, wir wollen nur in die YAML)

    - Wenn erstellt => Bearteiten => YAML

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieht dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier könnt ihr alles löschen und diesen Inhalt einfügen:

    Anpassen müsst ihr lediglich:

    - ALIAS (Name der Automatisierung)

    - device: (kommt aus shelly.click)

    - click_type: (kommt aus shelly.click)

    Speichern ...................................... => und SPAß damit

    Gruß Andreas