Die Daten werden < 1min im Diagramm von Homeassistant angezeigt.
Also Einheit Wm möglich 😉
(mit dem Schätzmittel😎)
Die Daten werden < 1min im Diagramm von Homeassistant angezeigt.
Also Einheit Wm möglich 😉
(mit dem Schätzmittel😎)
Ja, aber ist ja immer noch die Frage was derGrund sein sollte ein Diagramm so beurteilen zu wollen?
zonk152 ?
Homeassistant kann das auch aus dem Hut zaubern (zwei Klicks) ohne zusätzliche Mittel
Also ich habe gestern auf die Schnelle mal Homeassistant im Docker in meiner Synology installiert. Ging ohne Probleme. Zeitaufwand < 0,5 std
Schau dir das doch mal an, finde ich persönlich 100x besser als die Homebridge.
Dann kannst du immer noch entscheiden.
Gruß Andreas
Kannst ja mal schnell einen eigenen Webserver einrichten, aber dann brauchen die Shellys trotzdem WLan:
Hast du zufällig AP‘s bei dir? Wenn ja mach die mal aus, vielleicht reicht ja eine schlechte Verbindung direkt zum Router
Zum Thema Homeassistant:
Heute kam ein großes Update…… hm gestern
mit vielen Fehlerbehebung.
Läuft bei mir bisher fehlerfrei und Test Installation auf meiner Synology im Docker verlief auch ohne Probleme (ist aber natürlich wieder ausgeschaltet) mein Raspi macht das einfach super.
HomeAssistant ändert die Entitäts-ID von z.B. switch.xxx auf light.xxx wenn im Shelly von General (also ohne Anpassung) auf Lights umgestellt wird.
Also, wenn gewünscht vor dem Einbinden entscheiden. Sonst sind die alten nicht mehr da.
Ein Paar Versionen zwischen deiner und der Aktuellen gibt es ja 👍
Warte mal kurz oder starte den Shelly neu
Sonst geh mal über den ersten Link und mach den Upgrade Sprung nicht so groß
Jup, Treppe ist aus und Hausnummer mit 5W LED.
Meine anderen 6 Plus PM haben ca. gleiche Werte und waren noch nie auffällig.
Aber bei mir laufen die anderen 2 ja auch z.Z ohne Probleme
Hallo @Acki
schau mal hier,
https://shelly-forum.com/index.php?shelly-firmware-archive/
sollte ohne Probleme gehen.
Oben deine IP
Unten den Shelly 1 auswählen und FW
Absenden und link in deinem Browser eingeben
Und glücklich sein
Weiß nicht ob die defekt sind. Meine beiden Sorgenkinder verhalten sich wieder ganz normal. Stehen unter Beobachtung
Temp ist bei beiden ca. 58 Grad und keine reboots
Hallo. ich hatte so was mit dem Warenkorb auch.
Einfach alles löschen, ausloggen und wieder neu einloggen und dann genau dein Gerät wieder in den Warenkorb und dann Gutscheincode eingeben (und nichts anderes dazu bestellen) dann sollte kosten =0€
Rufe mal bitte deinen Shelly über WebUI (IP) im Browser auf 🤗
Dann findest du auch den Haken und die englischen Bezeichnungen
Und Achtung bei der Plus Serie mit „.“ und bei Gen1 mit „,“
Bei mir akzeptieren die Plus erst mal beim speichern ein „,“ wird dann aber doch nicht übernommen
Super Sache Hiegeix7
auf die schnelle jetzt noch für beide die Aktion für den Auslöser angepasst nach deiner Vorlage (<2min Zeitaufwand)
Mein neuer I4 feut sich jetzt über zwei kurze :
input_select.select_next
Hallo zonk152
Herzlich Willkommen im Forum 🤗
Na kannst doch die aktuellen W in der App oder WebUI ablesen.
Willst du so etwas wie Ws oder Wm? Nicht gerade eine gängige Einheit.
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Möglichkeit.
Was willst du denn damit machen?
Gruß
Hallo Satalaner
Mach mal bitte aus meinem Vorschlag in #12 Zeile 15
zum Testen wieder einen Http Befehl und gebe diesen im Browser ein.
Was macht er dann?