Und wenn dem so ist das der Plus schon verbaut, mit einem Taster, hast du auch schon viele Möglichkeiten noch andere zu steuern. (mit Scripten noch mehr)
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo TuokTuok.
Schubbie‘s Vorschlag mit I3 oder I4 ist natürlich in Verbindung mit 3-Fach oder 4-Fachtaster das Nonplusultra.
Habe dich jetzt aber so verstanden das der Plus schon verbaut ist.
also WebUI des Plus öffnen und bei Webhooks den Shelly 1 schalten.
Anpassen auf die IP des Shelly 1
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das Forum bringt mich immer wieder dazu mein Smarthome zu optimieren.
Ein Offset geht beim PlugS und Plus 1PM nicht in den Einstellungen,
ein Übergeordnetes System kann das natürlich
in meinem Fall mal schnell mit Homeassistant einen PlugS mit Offset + 20W
sieht dann so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Guten Morgen,
die Shellys sind ja auch keine Messgeräte.
Was hat denn dein Messgerät im Vergleich zum PlugS gekostet?
Beim Plus PM hat der Hersteller die Verbrauchskorrektur sogar wieder entfernt (oder vergessen)
-
Suche mal nach Eco Oder RC2
Dann hast du genug Temperaturen
Ok, die Shelly PlugS sind bei mir auch viel kühler 😉
-
Sobald EIN Shelly (nicht nur Plus) startet hat er nicht mehr Raumtemperatur 😎
Und Ja, Werte sind plausibel 😉
Kannst das ja mal testen an deiner CPU vom Rechner
-
Guten Morgen,
die eindeutig sicherere Lösung Einstellungen im Shelly vorzunehmen ist direkt in der WebUI.
Bei einer App spielen viele Gegebenheiten eine Rolle.
-
Schau mal hier:
ThemaTemperatur 70°C normal?
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich habe 2 Shelly plus 1pm und steuere 2 Heizungspumpen. Eine läuft mit 15 Watt und die andere mit 40 Watt. Die Temperatur der Shellys liegt bei der ersten bei 65°C und bei der zweiten bei 72°C. RC Glied ist an beiden Ausgängen installiert. Ich frage mich jetzt ob die Temperatur normal ist. Mir erscheint sie relativ hoch.charlie581. Februar 2022 um 10:47 Profiantwort
-
Guten Morgen,
Die Suche hier im Forum funktioniert eigentlich sehr gut 😉
Die Temperatur vom Plus ist völlig normal, da schaltet der noch lange nicht ab.
Meine 7x Plus PM sind genauso warm.
Bin mir gerade nicht sicher, schalten sich erst bei >90 aus.
Willkommen im Forum 🤗
-
Guten Morgen Neuling1234
gefühlt habe ich deine Frage hier im Forum jetzt 3x an verschiedenen Stellen im Forum gelesen 😉
wird bestimmt nicht besser dadurch.
So, habe keinen Button aber I3 und I4 und von Szenen in der Cloud bin auch schon raus.
Hier gibt es dafür andere Experten.
Tippe aber mal auf übergeordnetes System, da nicht alles mit der Shelly App in den Szenen geht.
Kannst ja mal spielen mit dem „Und“ im Auslöser und den Button dort 1min mit zu verhaspeln.
Schönes WE
-
Guten Morgen
Ihr seit hier ja explizit bei einem Dimmer 2, den habe ich nicht.
Aber hier hatte ich das für ein anderes Mitglied mit einem RGBW2.
Ging aber um das Verhalten nach stromlos an, hier konnte ich nach dem setzen von Output Switch On URL den RGBW2 danach Problemlos steuern mit anderen Farben und Helligkeiten.
Scheint also ein Problem vom Dimmer 2 zu sein, Dim kennt aber der RGBW2 nicht (aber gain)
Wenn ich noch mal explizit was testen soll, sagt Bescheid
ThemaStandardeinstellung bei power on
Guten Tag Leute,
Ich möchte eine hübsche Deckenbeleuchtung ins Wohnzimmer bauen, welche sowohl über led-spots, als auch über indirektes Licht via einer led-string verfügt. Beides getrennt von einander schaltbar. Da aber nur ein Kabel an besagter Stelle liegt kommen zwei Shellys (Rgbw2/Dimmer2) zum Einsatz. Das ganze soll dann, um meine Frau nicht zu verwirren, weiterhin über den physischen Lichtschalter an und aus geschaltet werden.
Nun meine Frage:
Es gibt zwar den "Power on by default" modus,…noobyshell31. Januar 2022 um 10:01 -
Hallo, ein Shelly 2.5 wird dann in der App als 2x Schalter angezeigt und können unabhängig voneinander konfiguriert werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Könnte also dann so aussehe, hatte ich vorher nicht.
Gerade die Monatsansicht bringt in einem Wohnhaus wohl keinen Mehrwert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo Wolfgang,
bei der App habe ich diese Funktion auch bei anderen Shelly Typen noch nicht gesehen.
Startet halt immer in der Standard Ansicht.
Glaube da musst du ein Übergeordnetes System verwenden, bei vielen geht das ohne Probleme,
Gruß Andreas
-
Also ganz so war das jetzt nicht gemeint.
Wenn deine Homebridge nicht sauber läuft kann Homeassistant darüber auch nicht schalten. 😎
Binde einen Shelly direkt über Geräte in Homeassistant ein und teste dann das.
Schöne App gib’s auch.
-
Hallo @Muetze
Es gehen nur drei aktive, dann ist Schluss
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo, ich glaube hier ist ein copy und past Fehler im Lexikon
- LAN-Status Shelly PLUS i4
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Eth.GetStatus
Sollte ohne LAN Anschluss nicht gehen 😉
Ergebnis:
Gruß Andreas
-
Habe jetzt mal einen I3 (Ersatzgerät) der massive Probleme mit der FW 1.11.7 hatte und daher dann downgrade auf 1.11.3 bekommen hat auf die RC2 upgedatet.
Er wird jetzt erst mal ohne angeschlossen Taster beobachtet 🤗
Wollte mir eigentlich auch die Temperatur ansehen, hm hat er ja gar nicht als Sensor.
Nur Temperatur-Status „Normal“.
Also beobachte ich jetzt mal die Uptime mit der RC2, der I3 war mit der 1.11.7 dauernd wieder in seinem eigenen AP Modus
-
-
Das ist Unsinn!
Um den Shelly zu resetten musst du
Passt so weit deine Reihenfolge fehlt aber momentan noch die Besonderheit der Plus Serie.
(auf jedenfall der Plus PM) Hier reicht ein reboot und dann 5xSchalten (an SW) innerhalb 1min.