Fehler gefunden 👍
Sehr schön
Dann ist das Thema endlich durch, viel Spaß noch
Gruß Andreas
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Fehler gefunden 👍
Sehr schön
Dann ist das Thema endlich durch, viel Spaß noch
Gruß Andreas
Guten Morgen,
ich kann jetzt erst einmal nicht falsches erkennen.
Zeig mal bitte die andere Szene?
Und ist dort noch etwas in den URL Aktions vom Shelly?
Hast du hier selber noch geschaltet? an/aus/an/aus
Bevor hier jemand sagt das das ganze an meinem Netzwerk liegt siehe Signatur und hier gibt es keine IP Konflikte.
Zicke hat einen tollen rssi von -53
und die HWinfo ist bei allen 3 die gleiche:
also mal beobachten
Habe gestern (heute Morgen) noch versucht diese Zicke wieder einzubinden bzw ein downgrade zur 1.11.5 zu machen.
Sie wollte einfach nicht, immer wieder maschierte sie, von alleine, in den AP-Modus und wieder zurück.
Reset bei RC2 bedeutet natürlich auch das der ECO Modus automatisch wieder an geschaltet wird.
Wollte dann schlafen und habe schnell im AP Modus das ECO deaktiviert und dann (ohne feste IP) schnell in mein Wlan geholt. Blöde blinkerei und AP Modus wechseldich ging dann noch so 10min ...... schlafen.
Ja, aufgestanden und Zicke ist da
Dann hat sie bis jetzt alles gefressen (gefrühstückt) feste IP, Geo, Namen, SMTP, Homeassistant usw.
ECO Modus lasse ich aber deaktiviert!
Alle Tasten Klicks laufen ohne probleme mit sehr guter Zuverlässigkeit, Einstellungen dafür sind auf Standart
War dann keine gute Idee, Firmware RC2 Update ging gut.
Noch ein Screenshot von den Klickzeiten, dann noch ein reboot …….
Nicht mehr über IP erreichbar und in der WLAN Liste tummelt sich ein neuer
Tastgeschwindigkeit
Jup, das Thema hatten wir ja auch.
Bisher ist die RC2 auf meinem Ersatzgerät, auch mit provisorischen Taster. Fühlte sich sich gut an, traf mit shelly.click auch immer auf Anhieb alle Tastmöglichkeiten. Die Uptime sieht auch gut aus. Ist auch immer noch angeschlossen.
Einen Produktiven hatte ich vor kurzen umgestellt, mein Sohn hat sich noch nicht beschwert 😎 der sieht eigentlich nur short push, heute war ich mal kurz dran um eine Lampe mit dubble Push an und wieder aus zu schalten. Ging auch ohne Probleme.
Dann bekommt jetzt mein 3-Fach Taster im Wohnzimmer die RC2, hoffentlich ist er nicht böse über den Neuzugang Plus I4.
Melde mich dann morgen…… hm nachher 😉guten Morgen
Hallo TuokTuok
Dreifach Taster kannst du an Stelle deines Schalters verbauen.
Z.b Gira 284403, müssten dann in Verbindung mit I3 so 18 mögliche Schaltkombinationen sein 😎
Der I4 Plus ist der Nachfolger des I3, denn kann man gleich mit Vierfach Taster kaufen und hat dann 12 mögliche Schaltkombinationen und noch die Möglichkeit Scrips zu verarbeiten.
Die Scrips kann dein Plus aber auch.
Sagte aber: Nonplusultra 😉
Also dann würde der gehen
Kannst aber auch einen Anderen nehmen
Z.b I4 mit 4Fach Taster und einen Shelly 1 wenn du die unter bekommst usw.
Anschlussschemen hier im Forum
Herzlich willkommen 🙏
Glaube du musst hier mal die Suche im Forum bemühen, kommen noch ganz viele Vorschläge.
Welche Adern liegen denn in deinem Schalter?
Der Plus schaltet über sein Relais das Licht
Den Rest per URL (im Plus heißt das Webhook) an den RGBW2 für An und Aus
Und der Script halt auch noch für z.b rot, grün, blau, gedimmt 50%, weiß usw. da kann man sich dann austoben 😉
Tipp von mir:
Shelly Plus 1 (PM) in einen Einfachtaster
- shortpress für toggle Licht
- doubel für toggle RGBW2
- longpush für script Lichtsequenzen
Und alle sind glücklich 🙂
Kurze Antwort: Ja
Geht auch mit einem Taster
Anleitung hättest du auch hier finden können
mach mal ein sceenshot der IP einstellungen? hast du da als Gateway die ID vom Router eingetragen?
hat der Shelly oben rechts in der Web UI die aktuelle Uhrzeit? usw.
Na hallo,
hast du den alles eingetragen?
manchmal vergesse ich auch den Haken zu aktivieren
IP musst du natürlich anpassen und da der 2.5 zwei Schalter hat auch 0? oder 1? ......... je nach dem welchen du ansprechen möchtest
Beispiel
Muss natürlich deine IP in die URL Aktion
Guten Morgen,
Ich habe 3x Temp mehrere Male an Shelly 1PM
In der WebUI kann jeder Offset einzeln angepasst werden und das funktioniert auch.
Sollte also im UNI auch funktionieren.
Offset ist manchmal zickig und wird nicht gleich übernommen, daher besser danach ein reboot
Hört sich nach URL Aktion‘ s an!
da gibt es kein und/oder
Dann musst Du mit der App eine Szene machen oder übergeordnetes System verwenden
I3 (Ersatzgerät)
so, Fazit nach fast 24 std On mit RC2
Mein Sorgenkind war ganz artig immer in meinem WLAN ohne uptime. 🤗
Also Taster ran und mal alle mehrere Male durchgeschaltet. Alle 6 click_type wurden anstandslos in der Shelly App und über Shelly.click angezeigt und er ist immer noch in meinem WLAN und geht nicht alleine wider in seinen AP Modus.
Also geht jetzt einer meiner Produktiven zur RC2
Bei mir macht mein UNI die Türklingel und Temperatur/Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer.
Anfangs mit Shelly App und URL Aktion, jetzt in einem anderem System.
Geht alles super