Hallo, einfach mal löschen aus dem Raum und neu in den Raum.
Dann geht es auch.
Gibt auch eine neue Firmware
Hallo, einfach mal löschen aus dem Raum und neu in den Raum.
Dann geht es auch.
Gibt auch eine neue Firmware
Und wie hast du diese Zeit in deiner Szene berücksichtigt?
Selbst wenn, der Shelly 1 bekommt doch erst Strom wenn der Motor an gehen soll, wie soll er denn dann ….
Ich schlafe mal drüber
Und warum kaufst Du Dir keinen? Lagerbestand ist vorhanden:
Hallo, den hatte ich auch noch nicht auf dem Schirm 😎
Der Pro 2PM ohne Netzwerkanschluss und hoffentlich nicht für die Hutschiene 😉
Hier:
Hallo, hatte das letztens für jemanden aus dem Forum getestet.
Er brauch ca. 2s bis LEDs wieder an sind.
Das mit dem gewünschten starten nach deinen Wünschen geht auch.
Shelly N = N von Taster
Hm, hast ja alles kontrolliert 😉 Hast du dich hier vertippt?
Ich habs, ist ganz einfach
Gruppenschaltung ist das Zauberwort
kurzer Eintrag in die
group:
master_light:
name: Master Light
entities:
- switch.shellyswitch25_c45bbe_channel_2
- switch.shellyswitch25_c45bbe_channel_1
- light.rgbw2_196
und dann im #1 in die multible-entity-row Zeile 1 ersetzen durch:
Thats It
Gruß Andreas
Fußbodenheizungsverteilerkasten zu setzen. Leider ist der aus Stahlblech und wird wohl WiFi abschirmen
Hallo und Willkommen
ich habe in den Verteiler 3x Shelly 1PM mit AddOn. Einer Unten Nähe FRITZ!BOX und zwei im ersten Stockwerk. Alle drei haben WLAN trotz Stahlabschirmung. Einfach versuchen
Danke, da habe ich ja was zu lesen
Habe auch noch etwas gesucht, ist ja nicht direkt nur dafür.
Also generell einen Virtuellen Schalter mit Statusabfrage anlegen.
Da kam ich dann auf "Boolescher Eingang" :
Boolean eingeben - Home Assistant (home-assistant.io)
Wie das configuriert wird weiß ich NATÜRLICH auch nicht
so, Danke
hab ja was zum lesen
Funktioniert der „main“-Schalter, wenn du entity aus Zeile 1 einfach weglässt (skip)
Hallo Hiegeix7,
Leider nein.
Hatte auch schon eine Szene dort eingebunden, geht auch. Aber dann schaltet er halt nur aus Und ist aktiviert wenn Aus. Andere POS gib’s Fehlermeldung.
Virtueller Switch, aber stelle mich blöd an da was im Netz zu suchen
Guten Morgen, ich komme gerade nicht weiter
Ich habe mir in HA "multible-entity-row" installiert, finde ich sehr gut gelungen.
Diese Darstellung gefällt mir besonders gut und würde diese gerne in einer Übersicht für jeden Raum im Haus umsetzen:
Die drei switch sind ja klar, jetzt aber meine Frage zum "main" Schalter:
hier wird für den main in Zeile 1 der Eintrag des Schalters verlangt, hier einfach mal der vom Esstisch (geht natürlich nicht)
Wie lege ich einen virtuellen Schalter an der:
- alle drei Schaltzustände anfragt, also wie im Screenshot, einer oder mehrere sind AN => main=AN
- alle drei Schaltzustände anfragt alle AUS => main=AUS
- main wird AN geschaltet = Alle Schalter gehen AN
- main wird AUS geschaltet = Alle Schalter gehen AUS
- entity: switch.shellyswitch25_c45bbe_channel_2
type: custom:multiple-entity-row
name: Multiple toggles
state_header: main
toggle: true
state_color: true
entities:
- entity: switch.shellyswitch25_c45bbe_channel_2
name: toggle1 Esstisch
toggle: true
- entity: switch.shellyswitch25_c45bbe_channel_1
name: toggle2 Wohnzimmerlicht
toggle: true
- entity: light.rgbw2_196
name: toggle3 RGBW2
toggle: true
- type: section
Alles anzeigen
Ich komme mit meiner Suche nicht wirklich weiter
Brauche Hilfe
Gruß Andreas
Guten Morgen,
da brauch man ja nicht viel Antworten 🤗 Ja
Hallo und herzlich willkommen im Forum 🤗
Habe keinen DW2 aber in der Suche fand ich das
Vielleicht hilft das weiter
Gruß Andreas
Schutzleiter
Auf die schnelle mal an zwei meiner PlugS kontrolliert 😉
Und was meinst Du?
Ist natürlich funktionsfähig 😎
mindestens mal durchzumessen.
Na mache ich doch glatt
Also ich habe keinerlei Probleme mit meinen PlugS 😉