Beiträge von apreick

    Hallo, also über URL Aktion 1PM bzw. Plus 1PM in Webhooks kann keine Schaltungen über Verbrauch gesteuert werden. Also hier wäre z.B. die Cloud, dort gehen es über Szenen, also nur über Internetverbindung.

    Im Plus gibt es ja noch die Möglichkeit über Scripts zu steuern, habe ich aber hier noch keinen hier gesehen um mit Verbrauch einen anderen zu steuern.

    Da müssen mal die Profis Antworten :)

    Selber benutze ich Homeassistent, finde ich gut. Damit ist es natürlich möglich, die 10% würde ich gleich mit verhaspeln. Z.B. an bei >315W und aus bei <285W.

    Hallo Seven of Nine

    super für den tollen Script.

    Ich habe (mit viel versuchen) deinen Script angepasst auf einen I4 Plus zu adoptieren um die einzelnen channels zu belegen.

    Geht bestimmt schöner, aber geht.

    also in 3

    0=UL 1=UR 2=OR 3=OL

    und

    und in 28

    "single_push" or "double_push" or "long_push" events

    und in 12-16

    dann zusätzlich noch den effect Modus Aus geschaltet (wenn einer der beiden zufällig an war)

    Hallo,

    hier mal das Diagramm.

    Schaut selber mal:

    am Lila Plus habe ich gerade noch einen Script gestestet (zwei ID RGBW2 synchon schalten) und das funktioniert auch super. Blau und Türkis war gerade wieder Licht an.

    :) :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr schön 🤗

    Macht auf jeden Fall nach dem aktivieren des ECO Mode ein reboot !

    Ich habe jetzt noch den Lila Plus (#8) Relais aus gemacht und ein reboot. Sieht auch viel besser aus, warte jetzt noch kurz auf das Diagramm.

    Einen dritten habe ich jetzt auch auf die Beta3 gezogen, der ist auch merklich kühler.

    Reaktion sind unverändert

    Der Lila Plus PM hatte die Beta2 vorher und das Relais ist angezogen und die Beta3 wurde um ca. 20:00 Uhr installiert. Der andere Plus PM zur gleichen Zeit die Beta3 mit Relais aus ist ja der Hammer 🤗 ca. 20K weniger! Eben jetzt ist das Relais vor kurzem an und immer noch sehr gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Guten Morgen,

    Mal bitte den Browser Cache löschen und dann in die WebUI (ID) den Plus aufrufen.

    Wenn ECO Mode immer noch nicht vorhanden ist mal den Plus rebooten.

    Einstellungen unter Device:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein 2400er ist per LAN angeschlossen

    Guten Morgen,

    da hast du recht. Ich schreibe ja auch „könnte sein, wenn“

    Also trifft auch das Wort „Vermutung „

    Meine Konfiguration, wie deine, ist die Verbindung Mesh im LAN-Brücke und die übergeben der Verschlüsselung an die Repeater. Da sind wir uns einig, das ist Fakt.

    Frage an allen Foren Mitglieder: kann es möglich sein, das die Repeater im Modus WLAN - Brücke untereinander WPA3 FRITZ!Box zu Repeater intern nutzen?

    Es gibt bei diesem Gerät weder einen Eintrag für die Zeitschaltuhr noch eine Szene in der App oder der WebUI.

    Ich weiß kein voll Zitat, ist ja kurz.

    So, keine Szene und keine WebUI (ID) wie machst du das? ……. Aus der Nase ziehen?

    Viel gibt es ja nicht?! Also wie? Und zeigen? Kann mir schon denken, aber habe keine Glaskugel 😉

    Na Hallo, bin ja gerade im Krankenhaus, aber habe mir das jetzt 5x alles noch mal angesehen. Ich finde nicht wirklich Fehler im Diagramm.

    - Also, momentan aus, sagt ja der Blitz beim 0 Watt

    - die Wh mit im Diagramm (Balken) zeigt max so 150Wh (also konstant 150 W über 1Stunde)

    hier wäre jetzt mal die Frage wenn: 100% und An was in dem Moment oben beim Blitz da so 150W stehen! So wird es auch sein, aber das kann er ja auch mal schauen und im Screenshot zeigen. Dann wäre das hoffentlich geklärt.

    - jetzt zu x und mal die Breite der Balken anseht: das ist 1 Stunde, zugegeben da ist ein Versatz zur vollen Stunde, aber irgendwann muss man ja mal an machen.

    - schaue ich mir das Diagramm ansehen, mal ganz grob von links: 1h an 10%; 1h an 50%; 1h an 75%; 3h 100% ; 1h 60%; 1h 10% dann Aus.

    - so und der letzte unten 698 Wh sind gerammt Verbrauch an 1Tag, ist ja oben ausgewählt und passt auch.

    So, kann das bitte noch Joerg K. bitte noch bestätigen das die Lampen ungefähr in dem Zeitraum so gedimmte ein und gedimmte aus (ganz grob) geschaltet wurde?

    Und am Blitz die ca. 150W bei 100% dort stehen?

    Dann passt alles.

    Test auch noch mal 1h 100% an, Blitz an sehen 150W und ein Balken 1h dann 150Wh.

    :)

    Ich sag aber nicht warum ich im Krankenhaus bin ;)

    Hallo,

    ich wollte nur noch ein sehr gelungenes Lovelace kurz zeigen.

    Minimalistic graph card for Home Assistant Lovelace UI

    Auch hier ist alles wichtiges in einer schönen Übersicht.

    Wenn jemand Unterstützung benötigt, einfach fragen.

    Die vierte Reihe baue ich noch nach Absolute Luftfeuchtigkeit der Räume minus Absolute Luftfeuchtigkeit Draußen. Dann sieht man das noch schöner wann das Lüften sich richtig lohnen würde. Und wenn der Wert auch noch als Entität vorliegen ist, gehen natürlich Automatisierungen und Nachrichten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier hatte ich schon den Abs Luftfeuchtigkeit Dachterrasse minus Anhänger erstellt, den mache ich dann für diese Räume.

    Und auch ganz hübsch für einen Raum

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Andreas