Na Hallo,
dann hole mal ein wenig aus? Ist ja wie Glaskugel 😎
Wann, Wie, Womit schaltest du den Shelly? usw.
Dann können wir bestimmt helfen 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Na Hallo,
dann hole mal ein wenig aus? Ist ja wie Glaskugel 😎
Wann, Wie, Womit schaltest du den Shelly? usw.
Dann können wir bestimmt helfen 🤗
Wenn es sowas wie ein DECT Relais wird, dann kann man das wiederum an einen i3 oder i4
Hallo Timo, ich bin eigentlich hier schon raus aber nur noch zu deinem Zitat:
Du braucht kein DECT Relais um diese beiden anzusprechen.
I3 oder I4 Direkt über angeschossene Taster direkt die Rollloden (mit dem 2.5) zu steuern.
Diese brauchen nur WLAN! Nicht nötig ist Internetzugang, App oder SmartHome-Steuerung.
Hallo neo-v,
also für mich kann ich sagen das ich keine Sonderzeichen in der SSID/Passwort habe.
Bin ja auch der Antwortender 😎 und habe eine der drei I3 als „Zicke“.
Der mag schon die 1.11.7 schon nicht und wechselt zum Beispiel nach einem Reset in den AP Modus. Das hatte ich oft, bei der 1.11.5 macht er solche nicht. Die anderen beiden mögen selbst die 1.11.8 im ECO Modus. Die „Zicke“ war nach der neuen FW wieder im AP Modus!
Nur mit ECO Modus aus im AP Modus und dann ins eigene WLAN hatte ich nur kleine Fenster zwischen AP und WLAN um die 1.11.5 zu installieren 😉🤗
Und so läuft die „Zicke“ so.
Das ist in meiner Shelly Familie aber die Absolute Ausnahme, siehe auch Signatur.
Gruß Andreas
Guten Morgen,
ich habe auch eine "Zicke" I3
Meiner läuft wieder auf die 1.11.5 wieder ohne Probleme. aber da hin ist etwas gedult.
Also hier schon mal den link zum Downgrade mit einer IP des I3 in deinem Wlan vorbereiten:
https://shelly-forum.com/index.php?shelly-firmware-archive/
Als allererstes gehtst du in die WebUI und schaltest den ECO modus aus!
Vorsichtshalber dann wieder aus Werkseinstellungen zurückstellen.
Versuche ihn wieder ins eigene Wlan, am besten mit fester IP in der webUI.
Jetzt kommte die gedultsarbeit, meiner schaltet sich dauern von eigenes Wlan und AP modus
Sieht man auch gut an der Status LED, wenn er dann in deinem Wlan ist den downgrade ausführen!
Und nie wieder FW updaten
Oder beanstanden
Gruß Andreas
Hallo, App am IPad geht 🤗
Mit Homeassistant oder einem andrem natürlich xx Fach mehr 👍
Also zwei pro ohne Probleme, gehen aber auch mehr 🤗
Brauche deine UniFi WebUI nur etwas Zeit oder ein refresh ?
Mal mit dem Handy in der Nähe des I4 nach WLAN gesucht?
Hallo, ich habe beide I4 über Bluetooth eingebunden (also alle Plus Shellys)
Hier wird automatisch der AP und auch Bluetooth danach deaktiviert.
Hier sind bei mir alle AP‘s der Shellys in meinem WLAN nicht an und in der WebUI auch aus.
Eingebunden hatte ich beide mit FW I4prod1 und jetzt auf der Beta5
Komma oder Punkt?
Bei meinen anderen Shelly sind das bei mir ein „,“ (Komma)
🤗
Achso, Willkomm in diesem Forum 😎
Na hallo Jensen und herzlich willkommen hier in diesem Forum 🤗
Stöbe doch mal ein wenig im Forum, lesen ist Toll.
Eine der vielen Möglichkeiten ist,
ein Shelly 1 in einen Taster (Schalter geht, aber mehr Möglichkeiten mit Taster)
Der kann z.B am Taster Licht An/Aus, in der App Licht AN/Aus, in der App und Cloud von Außerhalb An/Aus, Aktionen und Szenen anlegen … und vieles mehr.
An einem weiteren Taster mit einem Shelly kannst du das gleiche an dieser Lampe und
…. Z.B mit einem Longpush die andere Lampe steuern An/Aus oder beim normalen die andere automatisch mit schalten……
Und und und und viel mehr 😎
Nur noch …….
Beispiel bei mir Standby Fernsehecke.
Eine Aktion: mache den PlugS Aus, wenn Verbrauch unter <17W über eine Zeit von 5 min.
Und wir sind alle Glücklich damit👍
In der WebUI geht 😉
HomeAssistant ist IP getriggert, wenn du die gleiche vergibt wie vorher sollte die HA das wieder finden.
Sonst halt neu in HA den I3 wieder einbinden.
Ein I3 macht es gerne das er in Werkseinstellungen nach einem Firmware ist 😎
er sucht aber einen Funkschalter. Kein Wlanschalter.
Zitat aus Wikipedia: „Technisch bedeuten WLAN und Wi-Fi zwei verschiedene Dinge: WLAN bezeichnet das Funknetzwerk„ 🤪
Wenn du keine Unterputzdose frei hast kannst du den I4 in ein Überputzgehäuse verbauen.
Dann ist er auch mobil 🤗
sieht dann so aus:
Guten Morgen,
Shelly Plus l4 mit 4-fach Taster 🤗
Alle Tipps sind gut,
eine Frage noch, da ich auch eine Zicke I3 hier Zuhause habe.
Hast du zufällig ein Firmware Update vor kurzem im I3 gemacht?
Guten Morgen,
Ist deine erste Szene über Nacht um 6:59 Uhr beendet?
Als Abfrage für die zweite (An Steckdose 7:00 Uhr) brauchst du nicht die Steckdose => Aus Abfragen!
Sondern Bedingung Zeitbasiert An und Aktion Machen Steckdose An
Zur Programmierung: tippe ich aber eher auf User Fehlbedingungen vor dem Rechner der die Logik nicht versteht 🤗😉