Ich habe ja auch keinen und auch was gelernt 👍
Viel Spaß noch
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.	
Ich habe ja auch keinen und auch was gelernt 👍
Viel Spaß noch
Hm, wenn der AN ist, er muss also jetzt auch leuchten wenn er jetzt AN ist. Nur mit anderen Einstellungen
Edit: also Relais ist an, also wenn ein Verbrauer eingesteckt ist bekommt er Strom  
Habe ja keinen Plus Plug S
In meinen Worten: wenn jemand den Schaltzustand sehen möchte kann der Ring aktiviert werden (Standard)
Diese Funktion „Nachtmodus“ ist dafür da, Nachts z.B den Ring abzudunkeln, damit es nicht so stört 😁
Wenn der Plus Plug S An ist
Sorry das ich mich einmische 🙄
Edit: schmunzelnd hier etwas
Vielleicht hat es auch etwas mit dem FB-Update zu tun, könnte zeitlich hinkommen. Habe vor kurzem die Firmware 7,5 auf die FB gespielt.
Meine 7590 hatte vorher schon Monate lang die Labo FW drauf und natürlich auch die 7.5.
Meine 6000 Rep laufen mit der Labo und mein Shelly Zoo funktioniert ohne Probleme
Shellie’s Lokal über die Alexa zu steuern?
Ich muss gerade mal über diese Frage stutzen?
Was macht Alexa wenn der Stecker zum Internet gezogen wird?
Der muss bei dir in der cloud abgemeldet werden.
Reset hilft da nicht
Und herzliche willkommen im Forum
mit der Cloud
auch hier ist es wichtig das die beiden Plug S eine lange ID haben wenn die Cloud benutzt werden soll.
Suchbegriff ist "LongID", nach der Umstellung sind sie wieder im Werkszustand!!
http://<IP>/longifyid
Lesestoff:
Herzlich Willkommen im Forum.
vielleicht ist genau das dein Problem  
hast du mal ein wenig Hardware von deinem Netzwerk?
Funktioniert dein Plug S wieder in der nähe von deinem Router?
und ...... Wiederholung im Forum ......es gibt bessere Shellys für eine PV => Shelly EM
und wieviel Leistung hat dein .... deine beiden 2 Heizstäbe?
Ist doch da 🤗
https://www.shelly.cloud/de/products/pr…view#unfiltered
Wandler Auswahl kommt auf der nächsten Seite
Guten Morgen,
ich tippe auch auf die Verbindung zum Netzwerk.
meine "Pong" in Homeassistant waren auch immer (fast) nur im Außenbereich.
Meine beiden sind momentan noch im kuscheligen Drinnen, heute an einen meiner Probanden ist jetzt auch kein "4,7k zw. Data und +, 0,1-1µF" verbaut.
FB 7590 läuft auf der 7.5
die 6000 Rep laufen mit der Labo 7.39
und die Shelly Bande fühlen sich wohl
Berrybase
Achte bitte auf „Verfügbar“ 🧐
aber schwächer als ohne Shelly.
Auch ohne verbautem Shelly?
Dein Schalter hat auch keine Kontrollleuchte?
Das hatte ich bei allen UNIs bei mir deaktiviert
Habe aber seit dem einen Ausfall nie wieder einen weiteren gehabt
Kleiner Nachtrag zu meiner Versuchsreihe AM2320 an plus AddOn.
Gestern habe ich meinen "auferstandenen" Shelly Plus 1 sowie einen neuen Shelly Plus 1 jeweils mit einem Plus AddOn versehen.
An einem ist ein AM2320 direkt angeschlossen und an dem anderen mit 4,7k zw. Data und +, 0,1-1µF
Beide laufen bisher ohne diese bösen Ausreißer in der Temperatur. (indoor)
Der Blaue ist direkt angeschlossen
Der Gelbe mit 4,7k zw. Data und +, 0,1-1µF
(Der Rote dient als ref. an einem Uni mit DHT22
Temp:
LuftF:
Tendiere momentan zum direkt angeschlossenen AM2320 (Blau)
Und hat der Schalter zufällig eine Kontrolllampe?
Ja, Ok
Aber einen HTTP Request erstellen und dann 9x nur anpassen an eine andere IP
Für die anderen Smoke sind ja alle 8 schon fertig, dauert doch insgesamt nur 5 min und alles ist fertig
Hallo, ich habe keinen Smoke  
Aber schau doch mal bitte in die WebUI in einen Smoke (also IP Smoke in den Browser)
Hat dieser dort Aktionen? Und welche?
Wenn da einer passt dann gib dort die HTTP Request zum öffnen ein, der Rest ist ja dann Paste and Copy.
Ist eh besser als eine Szene mit dem Umweg durch die weite Welt
Edit:
Er hat auf jeden fall Actions
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base…interface-guide
