Er hat keine Uhrzeit => dann auch keinen Internetzugang => dann natürlich auch keine Cloud
Er zeigt ja unten auch keine FW vom Server
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Er hat keine Uhrzeit => dann auch keinen Internetzugang => dann natürlich auch keine Cloud
Er zeigt ja unten auch keine FW vom Server
Der reboot war jetzt unpassend ![]()
kannst du diesen Befehl gleich nach deiner Phantomschaltung machen?
so? sieht man nicht wer schaltet!
ist das dein erster Plus in MQTT? vielleicht läuft da was falsch.
habe ich aber nicht
ca. vor 41 min vor dem Screenshot (ca 7:58) hat der Shelly rebootet.
Wars du das?
Edit: hast du ja geschrieben
sind beide heute Nacht angegangen oder beide? und Welcher?
Und Einstellung für beide Kanäle Auto ON?
Respekt, 22 sec nach dem Reboot den Status Befehl gesendet 🤗
Nimm mal bitte deine Antwort aus dem Zitat 🤗😉
Oben wird zusätzlich eine Fehlermeldung angezeigt.
Zum Fehler/Meldung hatte ich auch schon:
Bedeutet, Summe aller Phasen muss über 30 W betragen
Passt also zu deinen 7W und wird bei über 30W verschwinden
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…ices/EM/#status
Hallo thgoebel ![]()
mit Dir schreibe ich auch gerne ![]()
aber war eigentlich auf die Antwort vom LustigePerson in #54
Gruß Andreas
Wir schreiben immer gerne 👍
Nur noch ein kleiner Punkt
3EM ist ein Gen1 und der Pro 3EM ist ein Gen2.
Gen1 werden teilweise nicht mehr angeboten da sie durch Gen2 abgelöst wurden.
Meine ganz persönliche Meinung (habe 2x 3EM und 1x Pro 3EM) würde ich bei einer Neuanschaffung den Pro 3EM kaufen 😉
Das geht doch 😉
Und mehr 🤗
Ja, bei mir umgesetzt in Homeassistant 🤗
Einfamilienhaus mit BKW
Edit:
Erst gerade letztens kontrolliert, Abweichung < 0,2 Prozent im Monat
Und zum "Saldieren": Man kann ja in HA mittels Riemann-Summe berechnen, aber wirklich präzise ist das natürlich nicht bei variabler Last
Und das ist nicht Richtig!
Bei mir läuft es sauber synchron mit meinem Stromzähler.
Das hier macht Sinn auf einer Phase im Diagramm
Aber auch nur auf dieser Phase!
Verbrauch im Diagramm geht auf null und Einspeisung geht runter ins Negative
Also könnte das doch stimmen bei den Werten von samy595 in #24
Kannst du mal bitte einen Tag zeigen?
Sorry 🙃
Bin aber gerade am überlegen 🤔 da ich normalerweise nicht in der Cloud nachsehe und alles in Homeassistant habe
Knapp 10 kWh in den letzten 7 Tagen. Davon 7,3 kWh verschenkt
Verstehe deine Aussage nicht? Wo sind da 7,3 kWh verschenkt?
Im Grafen ist der Verbrauch immer > 0
Und vorsichtig bei dem Begriff Saldierung tut er ja, in deinem Fall scheint das bei dir noch zu gehen auf der einen Phase B da diese Einspeisung anscheinend dort komplett verbraucht wird.
So viel zum Thema Verschenkt
Edit: ist aber auch nur eine grobe Annahme von mir da ich die einzelnen Werte am Tag nicht kenne 😎
Hallo LustigePerson und herzlich willkommen im Forum
ich verstehe jetzt aber nicht genau deine Frage 🙋
Du schreibst das du Homeassistant verwendest, dann gibt es ja auch kein Problem mit „Saldierung“. Wenn es überhaupt ein Problem ist.
Ja, die FW könnte ausgereifter sein. Ist aber auch recht neu auf dem Markt.
Auch Homeassistant kann auch erst mit der neusten 2023.3.x Version alle Sensoren anzeigen obwohl man diese nicht unbedingt benötigt.
Vielleicht kann ja jemand ein anderes übergeordnetes System mit ähnlichen Voraussetzungen testen?
Leider werden die Daten auch nicht in der neuen App als Diagramm bzw. als CSV Download bereitgestellt 😎
In der WebUI kann es nur beobachtet werden wenn die Seite ständig aktualisiert wird