ok, ist ja schon ein längerer Beitrag geworden ![]()
Du Hast wie hier
Beitrag
RE: Shelly Dimmer 2 und PIR --> Schalter nachrüsten
Nein, nein, viel zu kompliziert 
Ich versuche es mal, zusammenzufassen:
Gerade meinen Beitrag nochmal editiert, weil ich gemerkt habe, dass du ja einen Dimmer2 hast, nicht den 1L, den hat ja apreick...
1.) Am Shelly 1L Shelly Dimmer2 stellst du Button type auf detached, das ist korrekt.
Folge ist, dass der Schaltzustand am SW Eingang das Shelly eigene Relais dann nicht mehr DIREKT ansteuert, wie es das ansonsten mit der Shelly Logik anhand der Button-Wahl tun würde.
2.) Nun kannst du aber am…
Ich versuche es mal, zusammenzufassen:
Gerade meinen Beitrag nochmal editiert, weil ich gemerkt habe, dass du ja einen Dimmer2 hast, nicht den 1L, den hat ja apreick...
1.) Am
Folge ist, dass der Schaltzustand am SW Eingang das Shelly eigene Relais dann nicht mehr DIREKT ansteuert, wie es das ansonsten mit der Shelly Logik anhand der Button-Wahl tun würde.
2.) Nun kannst du aber am…
dewaldo
den
- Http Request zum An über den BWM im Shelly an SW (also nur ON)
- deine Automation 1 greift das Signal vom SW1 als Trigger und schaltet nach 30sec das Relais am Shelly aus
Funktioniert ja, schön
Jetzt kommt dein NC ("binary_sensor.nspanelblacky1_left_button") der beim betätigen kurz true und dann false ist.
- Automation 2
Auslöser: binary_sensor.nspanelblacky1_left_button vom Status ON zu Off
Bedingung Dimmer ist An
Aktion Automation 1 Aus
Deine Bedingung sagt ja das das Licht An sein muss! entweder über die URL Aktion oder separat irgendwie von Dir angeschaltet worden
sonst wird die Automation 1 NICHT deaktiviert
Ist das von dir erst einmal so gewollt??