VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
1) Ich habe die config in Word
Ja, falsch
Editoren verwenden
2) Ich habe ja oben in der config eine Entität (Rückspeisung) erstellt die nicht eindeutig zugeordnet
Was meinst Du? Sieht so weit ok aus
Erstellt hast du „sensor.power_returned“ in W
EDIT:
habe jetzt erst gesehen das du nur den oberen kopiert hast und darunter nur den Namen geändert hast! Jetzt hast du den Sensor 2x mit gleichen Inhalt
Nur Namen ändern hilft natürlich nicht
Provisorisch kannst du ja einen Helfer benutzen um einen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dann geht dieser dann auch im Energie Dashboard
Sehr gutes Forum wäre dann noch:
https://community.home-assistant.io/
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Der 3EM hat einen eigenen Speicher und behält seine Daten.
Was meinst du damit?
Verbrauchsdaten wären beim Plus 2PM resettet. In der Shelly Cloud sollten sie aber weiter zählen.
-
Wie muss ich das System konfigurieren
WebUI des I3 dann bei Settings - Button Type - auf Momentary (Taster)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oder App:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo ehtron
Habe nur wenige Shellys in der Cloud (Backup und ausgewählte zum Testen der App)
Habe nur ein Batterie betrieben Shelly (TRV) und der ist in der Cloud und dieser steht momentan noch auf Winterzeit und der SNTP ist fest auf die FRITZ!Box gestellt.
Nach einem Reboot hat er die Sommerzeit
Die anderen haben laut Stichprobe (Gen1 und Gen2) alle ohne Cloudverbindung und ohne reboot die aktuelle Sommerzeit
-
Bei Shelly direkt
https://kb.shelly.cloud/__attachments/…21-e17afff07233
Bzw.
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-pro-3em
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Gruß Andreas
-
Bisschen OT
Auf die Schnelle habe ich die calib Daten für meinen pro 3EM leider nicht heraus gefunden?
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/EM
Gruß
-
Was mich wundert: Die negativen Faktoren bei den Korrekturwerten der drei Spannungen!
Habe mal meine IP/calib.dat von meinen zwei gut funktionierenden EM ausgelesen und nichts verändert
sind bei mir auch negativ 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Die Ansicht WebIf von Route66 kenne ich nicht.
Dann rufe bitte die eigene WebUI des Shelly auf
also IP des Shelly im Browser eingeben
-
Nicht einmal der Name für eine vorhandene i/o action kann geändert werden
Guten morgen,
na dann kannst du das ja mit den Http Reqest versuchen 
Beitrag
Ich habe das mal ein wenig aufbereitet um das mal nachzulesen und anzuwenden

Webhooks Gen2 auslesen, also die Grundlage um überhaut etwas ändern zu können und zu kontrollieren.
wichtig um weiter zu arbeiten ist die ID des Webhooks
List
(Quelltext, 1 Zeile)
Alle Webhooks löschen (also Vorsicht)
(Quelltext, 1 Zeile)
Bestimmte Webhooks löschen (siehe List ID) also hier die ID:1
(Quelltext, 1 Zeile)
Namen des Webhooks ändern, also hier die ID:1 in "Test_cio0_v1"
(Quelltext, 1 Zeile)
Http URL ändern im…
apreick
4. Januar 2023 um 08:19
Im zweifel mal den bösen "Alle Webhooks löschen" testen
-
kenne den Hintergrund in der FW Änderung leider nicht 
in der FW 0.13.1 gab es die Meldung noch nicht
-
Guten Morgen,
Siehe auch hier:
Beitrag
Der erhebliche Preisunterschied zwischen den Original-Stromwandlern für die "Energy Meter"-Shellies und online angebotenen Stromwandlern haben mich dazu bewogen, ein paar Muster vom Laden des wackeren China-Manns zu bestellen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hier ein Größenvergleich aller Wandler mit den Originaltypen:
Von links nach rechts:
(a) in blau ein Durchsteckwandler, Typ DL--CT08CL5, Nennstrom 80A, 2000/1
(b) in…
thgoebel
24. März 2023 um 13:43
-
EM (0) experienced an error:no load
Ist „eine Meldung“ ganz frei übersetzt wird erst ab 30W berechnet 😎
Aber dein Total ist über 30W 😉
Siehe https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-pro-3em
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Und deine Auswertung des BKW mit Ausfall des WLAN => unbrauchbar in der Cloud
Kannst uns ja mal deinen Rssi vom Shelly PM verraten?
Oder gleich das Ergebnis von IP/status hier posten.
Dein Bild ist auch nicht aufrufbar
Grüße
-
Um sicher zu stellen das BKW an bleibt:
Kein Schaltaktor mit Messfunktion sondern einen Shelly EM 😎
-
Schau mal hier:
Beitrag
Hat mich jetzt auch interessiert, also mal kurz den
Range Extender am Pro 3EM aktiviert und mein IPad mal verbunden:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
DNS steht auf automatisch, aber unten steht der DNS meiner FRITZ!Box
apreick
16. Februar 2023 um 20:46
Deine „:0“ kann nicht stimmen
-
das dies stark auf den Sensor hinweist
Ja, sieht so aus
und ich schrieb ja auch schon "tausche den Sensor"
An das Plus AddOn kannst Du ja 5x DS18B20 verbinden, kannst ja auch einfach noch einen Sensor provisorisch verbauen, oder halt den Kreuztausch 
Und mein Tipp "Tipp, gut verdrillen und erst einmal mit Wagoklemmen sichern"
Wie sind sie bei Dir angeschlossen?
-
Ui 😎🤔 das war mir nicht bewusst, sorry
Also in der WebUI nachsehen
Gruß
-
Meinte den ChangeLog auf der Seite von Shelly, der endet bei v.1.12.0
Für die Gen2 stehen auch die beta Versionen
-
leider finde ich diesen stand auch bei Shelly nicht
Changelog – API Reference (shelly.cloud)
und wir sind ja offiziell bei v.1.12.1
-
(b) in weiß der 50A-Wandler von Allterco mit offenen Drahtenden
Ich finde es gerade nicht wirklich
, aber die 50A Wandler sollen eigentlich nicht mit dem Pro 3EM kompatible sein?
Hier mal aus dem Shop (Originale), aber da fehlt der Pro eh
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.