Da ich hier sozusagen einen Portablen Pro 3EM habe,
kann ich ja mal diesen zusammen mit meinem Plug S bei einem Waschgang mit aufzeichnen lassen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Da ich hier sozusagen einen Portablen Pro 3EM habe,
kann ich ja mal diesen zusammen mit meinem Plug S bei einem Waschgang mit aufzeichnen lassen
können wir uns streiten welcher besser schätzt?
ich schrieb ja auch schon so etwas ![]()
mich würden jetzt aber noch die Energy-Sensoren interessieren?
Was zeigt bei einem identischen Waschgang der PlugS vs.PlusPM an (also in [kWh]) in Homeassistant
Daraus könnte man ja die Abweichung auch gut erkennen?
Und deine Version von Homeassistant sowie die verwendete Anbindung der Shellys
Guten Morgen hheck ,
ich sehe es gleich
, bin aber auch schon länger dabei
Du verwendest den AP-Modus und nicht den Wlan Zugang
Und im AP-Modus funktionieren die Http-Request nicht auf "localhost"
Welchen Grund gibt es für den AP-Modus?
Verbinde ihn in dein Wlan und es wird funktionieren
- der 3EM hat auch keine Internetanbindung, siehst Du in der WebUI auch schön an der nicht funktionierenden Uhrzeit oben rechts
- und Du verwendest nicht die neuste FW, aktuell ist die Firmware: 20221027-105518/v1.12.1-ga9117d3
Ok, meine Fritz!Repeater laufen alle im LAN Bridge Modus. (AP) und nicht im WLAN Bridge Modus (Repeater)
Also alle haben den gleichen Kanal vom Master, und halbiert wird hier natürlich nichts.
meine Accesspoints Kanal 1, 7 und 13 festgelegt
Hallo Schubbie, bei einer FRITZ!Box mit verbundenen Fritz!Repeatern (oder auch AP) im Mesh wird der feste Kanal normalerweise im Mesh Master vergeben und die andern bekommen die Kanaleinstellung vom Mesh Master. Also haben eigentlich alle den gleichen Kanal?
SUM OF ALL CHANNELS OVER POWER
Hacken bei Enable
-2000
Vielleicht zeigst du mal grob einen Grafen als Screenshot vom 3EM?
Ich mit meinem mickrigen BKW schaffe es im Leben nicht -2000 W zu erreichen 😎
Und sicher das der HTTP Request in OVER POWER gehört? Oder UNDER Power.
Vielleicht schreibst du auch was über deine PV Anlage und wo der 3EM eingebaut ist.
Ich teste gerne mit Werten die bald einträten könnten, und den zum schaltenden Shelly mit HTTP request im Browser (also erst mal mit IP, wenn dann intern ersetzt mit „localhost“)
Kanal 11,12 und 13 sind auch sehr gut mit den Shellys.
Vorteil ist hier, 12 und 13 sind in den Standard Einstellungen einer FB nicht aktiviert. Daher meist auch ruhig dort.
Wichtig ist auf jeden Fall, wie oft schon empfohlen, nicht Autokanal
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Aus deinem Screenshot vom Plug S fehlt die Zeitachse, und bist du sicher das beides die gleichen Waschgänge eingestellt war? Ist schon ein erheblicher unterschied ob 30 Grad Wolle oder Kochwäsche 60 Grad?
Also schön wäre ja das gleiche Programm für beide Shellys
Und dann der komplette Waschgang, dann können wir uns streiten welcher besser schätzt?
Er hat ja in #10 geantwortet => DHCP FRITZ!Box 🤗
Bin ja auch gespannt wie das aus geht
Ich hatte schon 3 Tickets und immer sofort innerhalb 24 Std erste Rückmeldung.
2 davon waren defekte und waren dann auch in 2 Tagen durch, das 3te war eine Bestellung und da habe ich mich 1Woche später noch mal gemeldet. Dann war der auch durch.
Also ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Support
Dann deaktivieren ihn doch mal?
Oder tausche mal die IP Adressen der beiden Shellys?
Bei deinem DNS Server bin ich auf jeden Fall raus 😉
Gruß
Aber die beide Shellys sind direkt an der Fritz!Box verbunden.
Komisch, Shelly und FRITZ!Box mal neu gestartet?
Son Pihole läuft bei dir nicht
Mesh System mit Repeatern als LAN-Bridge oder WLAN-Bridge?
Na zeig doch mal in der Mesh übersicht?
Auch hier wären beide aus dem Beispiel in #5 interessant
DHCP oder fest im Shelly vergeben?
Na der erste hat kein Internetzugang! Sag ich doch
Wie ist er eingerichtet und aus Versehen gesperrt?
Gebe mal bitte den Befehl aus #2 für mit IP für einen der geht und einer der nicht geht
Ich tippe mal das die plus kein Internetzugang haben.
Vielleicht auch mal deinen Router als DHCP verwenden, hier gib’s am wenigsten Fehlerquellen.
Gebe doch bitte mal an einem der kein Update machen möchte und an einem bei dem es geht diesen Befehl im Browser ein und poste bitte das Ergebnis
Kurze Antwort : Nein
Gruß
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Respekt für dein Vorhaben das mit Szenen in der App zu versuchen 😏
Ich nutze Homeassistant und setze von deinem Vorhaben grob 1 und 2 und dann noch beide aus 1 und 2 (und das ist schon nicht Ohne und Homeassistant ist da leicht im Vorteil)
Erste Denksport Aufgabe für Dich:
2te Reihe: geht an bei -210 W => in diesem Moment hast du nur noch -10 W
1te Reihe: macht 2te Reihe also gleich wieder Aus 😚
Und da kommen noch ein paar Spalten und Zeilen 😎