5 Stück gehen 🤗
Habe hier schon mal 7 im Forum gelesen, aber bei laufen an mehreren UNI 5 x DS18B20 zuverlässig.
5 Stück gehen 🤗
Habe hier schon mal 7 im Forum gelesen, aber bei laufen an mehreren UNI 5 x DS18B20 zuverlässig.
Ihr seit nicht alleine mit diesem Problem 🙄
Ein wenig Lesestoff
Gruß
Nein
Edit:
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-add-on
Hat mich jetzt auch interessiert, also mal kurz den Range Extender am Pro 3EM aktiviert und mein IPad mal verbunden:
DNS steht auf automatisch, aber unten steht der DNS meiner FRITZ!Box
jup, du hast recht
(also es geht "wieder" nicht mehr) mit der eigenen IP in der 0.13.0, an einem Plus 1PM
dann war das vielleicht eine Beta dazwischen, wieder was zum merken
Ab der FW 0.12.0 gibt es den Punkt in der WebUI unter Action => internes Relais
Macht nichts anderes als die Ziel Adresse auf 127.0.0.1 zu setzen. Siehe auch Screenshot von mir.
Und es gehen auch wieder die IP des Shelly oder auch „localhost“. Gehe davon aus das es in der FW 0.13.0 nicht wieder geändert worden ist
der Reihe nach bei mir
1. internes Relais des Plus 1PM bei push
2. RGBW2 longpush
3. Shelly 1 triplepush
guten Morgen
na nicht über eine Szene sondern direkt über 2x Webhooks (Actions) im Shelly
WebUI (IP Shelly im Browser eingeben) und los
hier noch die Http-Request
HTTP-Request Shelly PLUS 1 - Offizielles technisches Shelly Support Forum (DACH) (shelly-forum.com)
jetzt brauchen wir noch eine Antwort von Markus72 um das aufzuklären
Ich weiß wie das bei mir funktioniert und habe jeden Sensor in Homeassistant verdreht und 1000 mal am Stromzähler kontrolliert
Den Em3 hab ich im schaltkasten eingebaut und der saldiert ja alle 3 Fasen zu einem gesammtwert.
Auch hier Frage/Anmerkung zu dieser Aussage.
wenn der 3EM direkt hinter dem Stromzähler mit seinen Wandlern hängt, dann kann der 3EM keine saldierung mit seiner Hardware/App. (mit übergeordneten Systemen ja).
Was zeigt denn dein Stromzähler an?, der muss ja beide Richtungen erfassen?
Aber ich bin hier eh verwirrt
Die Rede ist von einem Em3 und 3 EM sind das verschiedene Geräte?
Wenn ja, was ist ein Em3?
Gruß
EM3 sagt mir Rückspeisung 13 KWh ich habe fast den den gesammten Strom den ich Produziert habe verbrauch
Guten Morgen,
entweder hast du einenen Denkfehler oder ich?
Wenn der 3EM eine Returned gesammt von 13 kWh dann hast du von den 1PM (17 kWh) nur 4 kWh in deinem Haushalt verbraucht?
Aber vielleicht bin ich noch nicht ausgeschlafen?
Hallo Devil
schau mal in #6 in den untere Energy-Grafen 😎 dann weist Du wo seine Y-Achse in dem ersten Power-Grafen liegt.
Sieht trotzdem komisch aus für ein Power-Grafen, kenne so etwas nur von den Energy-Grafen mit den Komma stellen
Edit: das meintest Du/ich , hier mit wegen den Komma-Stellen-Sprüngen kWh. Das wäre völlig normal
Hatte ja geschrieben das ich keinen Pro 1PM habe, An meinem ist ein EM zum loggen.
Ich habe heute auch meine configuration umgebaut und öfters neu gestartet. Der EM liefert dann auch Daten nach, er hat ja einen internen Speicher.
War ja wieder ein nicht so sonniger Tag in der Nähe unserer Hautstadt 😉
Also der 6000 Fritz!Repeater hat 2 LAN Anschlüsse dann hat der 3000 bestimmt auch 2 LAN Anschlüsse
Aber die sind viel zu groß bei dir, findest schon was
welchen Router benutzt du denn bei dir?
Von AVM gibt es viele Repaeter mit einen oder 2 LAN Anschlüssen
ja, aber das wird nicht einfacher
Benutze hierfür die Suche:
Wenn es so ist verschrotte ich ihn für dich 🤓
Versand zahle ich natürlich 🤗
Kannst mir ja eine PN senden?
Gruß