In der HA Version 2023xx steht es auch gleich beim Gerät in den Logbuch Einträgen 👍
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Und die aktuelle FW des 3EM ist doch die v1.12.1
https://shelly-forum.com/shelly-firmware-archive/
Edit:
Ok, hast in deinem Beitrag #11 einen Zahlendreher und auch andere Bezeichnungen
Hm, du hast die Zuordnung dahinter falsch in diesem Beitrag 🤗
-
Ok, ist halt falsch in dieser Anleitung
Bild passt dann aber auch nicht
Aber Egal, kann sich ja ändern
Und bald sieht es so aus
Beta Cloud
-
Habe ich was verpasst mit der FW des 3EM?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wer ist die Quelle dieser Anleitung?
Ich schaue immer direkt
-
CSV Dateien
Direkt die WebUI (IP Shelly im Browser)
Siehe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und, welche FW hast du?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Die eingespeisten PV-Werte sollen laut Anleitung grün dargestellt werden, das ist bei mir nicht der Fall (normale Phase). Ich erkenne es nur an der höheren Watt Zahl bei der Einspeisung (bei mir auf Phase 3), dort gibt es auch nur positive W-Werte.
Anleitung grün, habe ich noch nie gesehen. Und die können ja nicht alle grün sein?
Legende steht unter dem Grafen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Ich sehe deine Bilder nicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
machen das dann die anderen Taster
Gute Frage, gebe mal bitte das mit einem der funktioniert und mit dem anderen in den Browser ein
Und poste das Ergebnis, oder vergleiche selber
Ich tippe mal auf:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist ein Smartes Leuchtmittel!
Irgend eine App sollte die schon aus bekommen.
Und warum sollte Homeassistant nicht erreichbar sein? Oder hast du da auch eine smarte Steckdose davor? 🤓
-
Verbunden ist er direkt mit einer Hue-Leuchte
Lösung wäre also: HUE nicht an den Shelly anschließen sondern an Dauer L
-
Geht immer noch nicht, er müsste das BKW wo anders anschließen.
Sonst zählt der EM das BKW mit, egal mit oder ohne PlugS
-
Homeassistant hat dieses Problem nicht, er summiert dann fleißig weiter.
Für die Diagramme gilt das aber nicht, Standard ist 10 Tage (kann aber verändert werden)
Und alles was im Energy Board verankert ist bleibt über Jahre erhalten.
Und dann gibt es noch Zusatz Sensoren die angelegt werden können
-
Ich hoffe ich habe es richtig verstanden.
Wenn der Shelly Pro an geschaltet wird kannst du in seinen Aktion (WebUI) dort einen HTTP Request zum Dimmer senden.
Der wäre für einen 1PM, das wäre dieser
sieht verkehrt aus, ist aber richtig. Wenn er aus ist und dieser wird gesendet geht der Shelly nach 10 sec an.
Im Lexikon musst du mal deinen für den Dimmer heraus suchen
Edit: hier
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…-shelly-dimmer/
Also dieser für den Dimmer2
-
Siehe hier:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Z.B.
ThemaMit EM3 einen Plus 1 steuern
Hi Leute,
ich hab heute versucht meine Lüftungsanlage so zu schalten, dass sie erst einschaltet, wenn die PV-Anlage mehr als 500Watt liefert.
Szene gebaut für ein und aus, aber es läuft nicht.
Was mich irritiert ist, dass im EM3 ja Phase A/B/C steht und bei der Szene nur die Auswahl Kanal1/2/3 möglich ist.
Auch ein Umbennen im EM3 bracht nichts.
Konkret hängt die PV an Phase 3
Szene 1 so gebaut, dass der Plus1 einschalten soll, wenn Kanal 3 mehr als 500Watt liefert.
Szene 2 umgekehrt.
Kann mir…Zeppi12. Februar 2023 um 15:47 -
Mache es als Aktion in der WebUI des 3EM
IP Shelly im Browser öffnen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Http Request für den 1PM sind im Lexikon
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…est-shelly-1pm/
Und dann noch mal die Suche im Forum benutzen 🤗
-
Das Bild kann nicht geöffnet werden 🤓
Edit:
Jetzt gehts
-
Da mein Pro 3EM ja in einem Gehäuse eingepfercht ist kann ich Störgrößen wie Schütz oder Trafos ausschließen.
Kabelverlegung der Wandler, ok 👌 die sind bei mir noch schön aufgewickelt
-
Mit einem übergeordnetes System wie z.B. Homeassistant ist das möglich,
leider nicht in der App