PLUS
Das sagt: Gen2
Daher geht das nicht über das Archiv
Batterie betrieben, also aufwecken und am besten über die WebUi (IP im Browser) FW aktualisieren
PLUS
Das sagt: Gen2
Daher geht das nicht über das Archiv
Batterie betrieben, also aufwecken und am besten über die WebUi (IP im Browser) FW aktualisieren
Ich habe übrigens den Input 2 genutzt
kannst Du bitte mal ein Anschlussschema des Magnetschalters zeichnen?
(Aussagekräftige Bilder)
„Plus“ und der „3.Gen“
Siehe hier
https://support.shelly.cloud/de/support/sol…-3-ger%C3%A4ten
„3.gen“ nicht von SMA erkannt wird
Diese Frage solltest Du bei SMA platzieren
Plus => Gen2
Bei Gen3 wurde das „Plus“ wieder entfernt, dein Bild ist ein Gen3 (steht ja drauf)
Ich möchte aber alle Messwerte haben. Gibt's da irgendeine Möglichkeit, dran zu kommen?
Nicht mit Hausmitteln da diese Werte nicht intern gespeichert werden.
Bei Premium Zugang kommen vielleicht mehr Daten aus der Cloud?
Besser wäre natürlich ein übergeordnetes internes System, dann braucht du auch nicht den Umweg über CSV
das Gateway täglich automatisch zu rebooten
Dein HTTP geht aber in Richtung ID200, also zum TRV
Bist du dir sicher? Ich tippe aber eher Richtung BLU Gateway?
Versuche mal das mit der IP vom Gateway
oder einfach über HA reboot, in der Shelly Integration
In der HA Version 2025/2 ist der BLU TRV kompatibel 😎
https://rc.home-assistant.io/blog/2025/01/29/release-20252/
Nur mal so aus den Technischen Daten für DUO
https://www.shelly.com/blogs/document…ly-duo-duo-gu10
IP20 => also nicht ohne eine Gehäuse
Die 0 an zweiter Stelle besagt das: kein Schutz vor Wasser
Übergeordnete“, habt ihr jemand hinter euch, der das System versteht?
Habe mir das selber aneignen dürfen ohne das ich jemanden persönlich fragen konnte, natürlich Stunden in Foren gesucht. Hier gab es noch keine Beiträge zu HA
Da steht: DALI
Schau dir mal den Shelly Dali Dimmer Gen3 an, ob das geht weiß ich nicht 😉
Edit: war etwas zu langsam 🤗
Nordie spielen bei dir zufällig noch irgendwelche Repeater mit?
Wenn ja, sind sie mit der neuen FB verbunden worden? Also Mesh (das funktioniert nicht automatisch)
Die wechselfunktion von AVM von einer 7590 zu meiner 5690 lief bei mir problemlos, inclusive Mesh. Und natürlich waren ausnahmslose alle Teilnehmer sofort wieder verbunden
source "SHC"
Geschaltet über die Cloud
Es kann also keine vergessenen Szenen geben. Es sind auch nur diese 6 Stück.
Schau doch trotzdem mal nach, findest den Befehl im Forum. Wer weiß, Schluckauf, und dann ist eine vielleicht doch eine dupliziert worden
Ansonsten: Ticket erstellen 🤔
Hier mal BLU Motion gegen Aqara FP1E (Radar)
Beim BLU Motion muss auf jeden Fall noch zusätzlich ein Helfer mit delay Off her
Ich bin fast nur mit HA unterwegs
Einiges natürlich intern im Shelly
Keine Szenen über die Shelly Cloud
BLU Motion habe ich aus einem Set hier, sind auch in HA, aber ☺️ verwende hier aber Radarsensoren
Wenn du dich entschieden hast, kann ich mir das genauer ansehen
Es waren aber viele Beiträge hier im Forum mit Gen3 und direkter Verbindung von BLU über interner BTHome über internen Aktionen
Szene eingerichtet
Könntest du mal bitte schreiben mit welchem System du es umsetzen möchtest?
Oben schreibst du Szenen => also App mit Cloudzwang
Shelly intern wären Aktionen
Oder mit deinem HA
Gibt ja auch noch Script
FB mal neu starten, DHCP Pool Kontrollieren und ggf. nicht verbundene Geräte löschen.
Dann noch mal über seinen AP versuchen ihn in dein Netzwerk zu holen (Passwort natürlich der von der SSID, nicht FB Oberfläche)
Shelly verbinden mit Hotspot Handy 😎natürlich mit einem zusätzlichen anderen Gerät (Laptop/Tablet/Handy)
Die Werte wechseln alle paar Sekunden um 0.1 °
Gestern kam mein neuer RuuviTag Pro (4in1) Bluetooth Sensor, das ist natürlich eine ganz andere Welt
Abtastrate, Genauigkeit, Temperatur-, Feuchtigkeits-, Luftdruck- und Beschleunigungsüberwachung, atmungsaktiven Membran,
Die Messauflösung beträgt 0,01 °C, während die absolute Genauigkeit mit ±0,1 °C über den Temperaturbereich von –20 bis +50 °C
Aber => kein Display
Bin gerade beim Einmessen, daher sind hier natürlich auch die Goove H5075
Jetzt würde mich aber ein Grafen der Shelly Blu H&T Interessieren (habe keinen), tippe hier eher auf "Datenmüll"