Ip Raspi? WLAN oder LAN ?
Ip 3EM?
Und am besten mal Screenshot aus der FB Netwerk Mesh?
Edit: ihr seit ja schon weiter 😉
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ip Raspi? WLAN oder LAN ?
Ip 3EM?
Und am besten mal Screenshot aus der FB Netwerk Mesh?
Edit: ihr seit ja schon weiter 😉
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-1pm
Aber das ist eindeutig, und steht auch in der Anleitung 🤗
Na die hier meint er 😎
oder stehe ich grad voll auf der Leitung?
Ich würde sagen 😉 ja
Empfehlung, besorge dir Unterstützung
Gruß
Ein Anschluss, wie am ersten Bild, nur ohne Schalter
Und natürlich würde das gehen 😎
Na dann schau dir doch die Pro Serie an.
Ob du damit Strom einsparen kannst 😉
https://www.shelly.cloud/de/products/Pr…erie#unfiltered
Und die Gen1 Shellys könntest du dann zur Not in den Range Extender der Pro einbinden
Ist natürlich für dich schon bei mir getestet ☺️
Musste mich ja selber belesen, hatte ich nicht in meinem Fundus 🤗
Darf ich trotzdem fragen was du genau vor hast?
Gruß Andreas
AP Mode per Script mit einem http-Befehl ein und aus
Guten Morgen,
keine Reaktion mehr von Dir?
Aber ich kann Dir die Lösung auch geben
Http Request AP Modus EIN (Gen2):
Http Request AP Modus AUS (Gen2):
Schönes Wochenende
Gruß Andreas
Das ist doch der HTTP Request für die Gen1 😎
Kann nicht bei dem Plus Gen2 gehen.
Viel Spaß beim schauen
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/WiFi
Das ist nicht möglich den Schaler an dieser Stelle auszublenden 😉
Nimm einen Shelly EM und alles ist schön.
Du kannst die Leistung aber auch in der Übersicht sehen
Oder nimm ein übergeordnete System
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum.
Kurz und knapp 😥 nein
Du kannst aber ein Ticket erstellen, ob sie es können 😉
Gib mal bitte eine Rückmeldung
Auch unter IOS geht es ohne Probleme 🤗
Passwortschuz
Wird eh überbewertet
Verstehe das auch nicht wirklich, wozu?
Und wenn man sich das alles im Forum durchliest, knarrst das an vielen Baustellen mit dem Passwortschutz
Dafür sende ich vom 3EM bei Leistung über 300: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&delay=120
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Der HTTP Request ist schon mal falsch, diesen gibt es nicht!
Hier
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…est-shelly-1pm/
Musst du also über eine Szene machen oder gleich ein übergeordnetes System verwenden.
Gruß
Schau mal in der neuen App, meine sind nicht in der Cloud.
Aber es gibt eine Grenze an Einträgen
Zeig mal die Übersicht von Gerät Shelly
Und von dort kannst du auch gleich eine Automation testen
Ja, „mcast“ reicht aus.
Fast alle meine sind so konfrontiert
Hier
https://shelly-forum.com/shelly-firmware-archive/
Ip des Shelly eingeben und Plug S mit der aktuellen FW auswählen
Link wird erzeugt und wenn der Shelly Internetzugang hat, nur absenden
Welche FW hast du auf dem Plug S?
Mal anderen Browser versucht?
Vergiss den „Status“ ☺️
Mach nur viel mit den Sensoren
Gruß Andreas
plus mit Addon und Feuchte und Temperatur Sensor AM2301A
Ich würde erst mal die Funktion des AM2301A trocken am Plus AddOn für längere Zeit am Bestimmungsort testen.
So genannt „Peeks“ bei der Temperatur könnten folgen bei einer Automation/Szenen haben.
Bei der Luftfeuchtigkeit habe ich so etwas noch nicht beobachtet.
Kenne auch noch keinen Beitrag hier im Forum das die AMx keine „Peeks“ haben, daher wäre eine Rückmeldung von dir super 👍
Lesestoff: