VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
und „reservierte IP-Adresse“, die im DHCP-Server konfiguriert wird.
Habe ja versucht das zu umschreiben 😎
AVM nennt das leider etwas anders wie „gleiche IP“ oder „Feste IP-Adresszuweisung für Netzwerkgerät“
https://avm.de/service/wissen…uweisen-lassen/
Aber er wusste was ich meinte 😉 gelobe Besserung
Gruß Andreas
-
In der FB die IP Adresse dem Gerät zugewiesen, das Gerät auf DHCP gestellt, alles neu gestartet - und es klappt.
Schön das du das umgesetzt hast 😉
Und das böse HA war gar nicht schuld 
Gruß
-
Ich lese jetzt mal still mit 😎
Habe gestern was ähnliches versucht in meinem Testsystem
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Welchen Router hast du denn da?
Was zeigt (vielleicht auch uns) die WebUI deines Routers? Speziell diesen Shelly!
Kannst du in deinem Router den Shelly konfigurieren, also Shelly DHCP und die IP vergeben?
Router mal neu gestartet?
Wo läuft Homeassistant? Mal das Gerät neu gestartet (also nicht nur HA)
-
Schon mal sehr schön das es jetzt funktioniert 👍 bin etwas erleichtert
Die dritte Neue rennt ja nicht weg und kann das ganze etwas durcheinander kommen. Z.B im falschen Moment ein Update oder Neustart von HA.
Toggle Automation => wechselt noch nur den Zustand von An=>Aus und anders herum.
HA ist aber auch viel besser geworden, früher wurden alle Automationen gestoppt wenn eine neue angelegt oder geändert wurde.
Jetziger Stand ist gut definiert und die andere dann testen oder kürzen
-
wo finde ich die .storage/core.device_registry
bin gerade verwirrt,
Habe Homeassistant schon länger und spiele mit vielen Shellys 
aber in die registry musste ich noch nie eingreifen um ein Shelly auf eine andere IP umzuziehen?
Löschen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
neustart HA
dann neu einbinden (mit oder ohne Assi)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
dewaldo
bitte nicht
, bin hier auch gerade etwas ratlos.
Mal sehen was und wer im Log steht?
Gruß Andreas
-
Automation 1 auf Neustart
das kann auch auf normal bleiben, also einzeln (is aber auch egal, ist ja aus!)
bin gerade ratlos???? was zeigt der Status in Homassistant? hier steht wer geschaltet hat
Hier ist z.B. mein Sohn heute morgen im Gartenhaus gewesen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
schaue gerade meine noch mal an (PIR macht über HA die Lampe AN 1min)
"Automation aus" läuft noch in einem Skript (ist aber nicht nötig)
- Automation Off
- Dann noch mal Lampe AN
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
und mein Schalter, den ich benutze, liegt direkt im BWM Bereich
-
aber das ist ja nicht das normale Scenario?
Du willst doch das Licht am NC (oder wo auch immer) AN machen
dann würde Automation 1 doch gar nicht starten und wäre dann auch deaktiviert
-
OK, dann wird die Automation zwar deaktiviert, läuft aber schon
-
und mal bitte als Screenshot mit der IP vom Dimmer
http://192.168.178.xxx/settings/actions
Und hast du mit Szenen in der Shelly App getestete?
-
ok, schade 
du schreibst
Wobei wenn ich in Home Assistant schaue wird ja Automation korrekt deaktiviert und danach wieder aktiviert nach dem Ausschalten am Left Button.
Nur während die Automation deaktiviert wurde, geht das Licht trotzdem noch nach 30 sek. aus wenn der BWM schaltet
Frage? Automation 1 ist deaktiviert! wer macht aus
Also mache mal alle Automationen 1,2,3 Aus und teste am BWM bitte
-
zeige mal bitte deinen Http Request?
macht der nur AN?
Oder ist da der Timer mit off drin??, dann wäre da der Fehler
-
ok, ist ja schon ein längerer Beitrag geworden 
Du Hast wie hier
Beitrag
Nein, nein, viel zu kompliziert

Ich versuche es mal, zusammenzufassen:
Gerade meinen Beitrag nochmal editiert, weil ich gemerkt habe, dass du ja einen Dimmer2 hast, nicht den 1L, den hat ja apreick...
1.) Am
Shelly 1L Shelly Dimmer2 stellst du Button type auf detached, das ist korrekt.
Folge ist, dass der Schaltzustand am SW Eingang das Shelly eigene Relais dann nicht mehr DIREKT ansteuert, wie es das ansonsten mit der Shelly Logik anhand der Button-Wahl tun würde.
2.) Nun kannst du aber am…
dewaldo
10. März 2023 um 10:23
den
- Http Request zum An über den BWM im Shelly an SW (also nur ON)
- deine Automation 1 greift das Signal vom SW1 als Trigger und schaltet nach 30sec das Relais am Shelly aus
Funktioniert ja, schön
Jetzt kommt dein NC ("binary_sensor.nspanelblacky1_left_button") der beim betätigen kurz true und dann false ist.
- Automation 2
Auslöser: binary_sensor.nspanelblacky1_left_button vom Status ON zu Off
Bedingung Dimmer ist An
Aktion Automation 1 Aus
Deine Bedingung sagt ja das das Licht An sein muss! entweder über die URL Aktion oder separat irgendwie von Dir angeschaltet worden
sonst wird die Automation 1 NICHT deaktiviert
Ist das von dir erst einmal so gewollt??
-
Na wenn du diesen Weg gehst muss du die URL Aktion über HA im Shelly deaktivieren/aktivieren 🤗
Geht auch 😉
Dann kannst du gleich noch mehr lernen mit HA, sag Bescheid dann suche ich das Raus (bin extra umgeswitcht)
-
und 2 und 3 kannst du als eine machen, also toggle Automation X (wenn du dann eine hast die den BWM als Auslöser hast und das licht an macht)
alias: Flurlicht hinten deaktiviert Auto-Off des BWM
description: >-
Deaktiviert den Auto-Off des BWM im Flur hinten wenn das Licht über NS Panel
eingeschaltet wird.
trigger:
- platform: state
entity_id:
- binary_sensor.nspanelblacky1_left_button
from: "on"
to: "off"
condition: []
action:
- service: automation.toggle
target:
entity_id: automation.flur_hinten_bwm_auto_off
data: {}
mode: single
Alles anzeigen
-
Ganz langsam 
Wie wird das Licht denn überhaut angeschaltet ?
Die "Automation 1: Auto-Off BWM 30 Sek." macht ja nur aus
Unterbrechen musst du die, die das Licht AN macht!
Der BWM ist ja am SW1 am Dimmer!
und ist dein Shelly so eingestellt das er das Relais schaltet? Dann kann das nicht gehen.
Shelly muss auf "detached switch" eingestellt sein und HA macht Licht An für 30sec
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Habe gerade nachgesehen, nein
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Sys.GetStatus
-
Über Szenen in der Shelly App sollte es gehen und
mit einem übergeordnetes System sowieso