VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Na wird ja immer lustiger 😉
Stecker 1 ist ein Shelly Plug (Gen1)
für diesen dann nach einem FW Update
dann im Browser (mit der richtigen IP des Stecker 1)
Edit bitte erst FW Update
192.168.178.xxx/longifyid
Dann bekommt er eine 12-Stellige
Und er ist im Werkszustand und ist wie neu zu behandeln.
Also neu einrichten
Stecker 2 ist ein Plus Plug S (Gen2)
Ganz anderes Device und ist der Nachfolger von Stecker 1
also hier nur FW update Edit: er hat die neuste laut deinem letzen Screenshot
-
Na dann:
FW des RGBW2 aktualisieren
Und dann im Browser (mit der richtigen IP)
192.168.178.xxx/longifyid
Dann bekommt er eine 12-Stellige
Und er ist im Werkszustand und ist wie neu zu behandeln.
Also neu einrichten
-
Sorry
Ein Plugs macht das alles super.
Den habe ich mehrfach gelöscht und wieder in eine neu erstellte Scene integriert. Klappt jedesmal.
Die beiden anderen habe ich genauso eingesetzt. In der Übersicht sind auch hier die "Einschalter" Blau. Auch sind doppelhaken vor Aktivierte Scene und Scene beim Speichern ausführen.
Die reagieren nicht.
Hier redest du von 2 Plugs die nicht reagieren 😎
Daher natürlich die Frage nach den Plugs 😚
Also: Länge der ID und welche Version Firmware (ist auch im Menü etwas darüber
-
Vielleicht kommen ja auch mal die AddOn für die Pro Serie?
Weiß jemand vielleicht näheres?
-
Bitte mal in die WebUI (IP)
Und wie lang ist deine DeviceID? 6 Stellen oder 12 Stellen
Und welche FW ist installiert?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Die AM2301 von Asair sind schon gut, mußte noch keinen Wechseln. Nur zum Testen am Plus AddOn ist mir das aufgefallen und wollte nur mal nachfragen weil ich gesehen habe das du ihn verbaut hast 🤗
-
Deine min Temperatur um 9:00 Uhr kommt mir sehr bekannt vor 🥴
Ich habe erst mal aufgehört zu Testen 🧐
Lesestoff
Beitrag
Guten Morgen,
leider kann ich meinen nächsten Test nicht zu ende führen

Proband
Shelly Plus 1 mit Plus AddOn und dem AM2320 hat mich heute verlassen

Gestern noch die FW 0.13.0 installiert und mir die Beta Shelly Cloud angesehen.
Heute morgen war er offline
- kein Relais klacken beim stromlos und wieder einstecken (default Power ON)
- IP nicht erreichbar
- kein eigener AP
- Plus AddOn entfernt
- Resett am Button, nix
- 5x schalten am SW, nix
- 1/2 std stromlos, nix
- riecht ganz normal
Naja, das wäre…
apreick
10. Februar 2023 um 06:44
-
so sehe ich das auch 
hier mal die ausgelesenen Werte meines Pro 3EM ohne Last an den Ausgängen
(Einphasig angeschlossen mit Wandlern zu den Ausgängen A/B/C)
"id": 0,
"a_current": 0.029,
"a_voltage": 228.1,
"a_act_power": 0.1,
"a_aprt_power": 6.6,
"a_pf": 1,
"b_current": 0.028,
"b_voltage": 228.2,
"b_act_power": -0.1,
"b_aprt_power": 6.3,
"b_pf": 1,
"c_current": 0.029,
"c_voltage": 228.2,
"c_act_power": 0.1,
"c_aprt_power": 6.5,
"c_pf": 1,
"n_current": null,
"total_current": 0.085,
"total_act_power": 0.118,
"total_aprt_power": 19.447,
"user_calibrated_phase": [],
"errors": [ "no_load" ]
Alles anzeigen
-
aber bei kleinen leistungen
Ja, habe mich auch schon ein wenig damit beschäftigt 😎
Mein Pro 3EM ist erst mal mobil verwendbar, und soll vielleicht mal einen 3EM ersetzen.
Zu den kleinen Leistungen gibt es eine un nette blöde Einschränkung ab einer der neueren FW
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Summe unter 30W
Dann tippe ich auch das die Werte darunter etwas leiden 😎
"errors" : [
"no_load"
-
Nur aus eigenem Interesse, wie läuft dein DHT21 (AM2301 Asair) am Plus AddOn?
Thema Temperatursprünge
Gruß Andreas
-
Da es sich um Werte aus der Shelly Cloud handelt wird es wahrscheinlich nur mit einem Ticket gehen.
Kannst ja in der WebUI mal versuchen Daten zu resetten, aber da steht ja => on this Device
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Sag ich doch 😎
Feste IP oder DHCP im Shelly? Erst einmal ist DHCP besser.
Was sagt die WebUI deines Routers zu deinem Shelly?
-
Hallo und herzlich willkommen im im Forum
Warum sollte der Shelly ausfallen? Warum nicht die Zigbee?
Wenn Shelly Offline sein sollte kannst du ja Homeassistant verwenden
Du kannst am Shelly auch auf „detached“ umstellen und den Longpush zum schalten des Relais verwenden.
Problem ist allerdings das er leider auch eine WLAN Verbindung zum Router benötigt. Leider so bei dem Gen1 (war auf jeden Fall < v1.13, ob das bei der neuen geht weiß ich nicht)
Verwendest du einen Plus 1, dann könnte er das auch ohne WLAN
Gruß
-
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum
Shelly der ersten Generation (Gen1) haben keine Script Funktion (Plug S, 3EM)
Gen2 haben diese Funktion (Plus Plug S, Pro 3EM)
Welche hast du denn genau?
Hast du mal die Funktionen der Szenen der App versucht? Oder übergeordneten System
-
Das ist natürlich nicht die neuste FW 😎
Für das Update benötigt der Shelly Internetzugang
Gib mal bitte im Browser das ein
http://192.168.178.xxx/rpc/Sys.GetStatus
und wahrscheinlich ist bei „time“ nichts
-
Sage ich doch, gilt auch wunderbar für die Plug S (dafür habe ich das eigentlich auch gepostet 🤗
#17 und #21
-
-
Ja, was soll ich sagen 😉 finde die Aussage nicht mehr.
Ich musste auf jeden Fall erst LAN im Pro 3EM aktivieren, Standardmäßig war es deaktiviert
-
Einrichtung an LAN geht eh nicht
Stecker auf jeden Fall raus nehmen
-
Taster lange am Plug S gedrückt halten