geht aber nicht, der schaltet sich nach 1 bis 2 Minuten wieder aus.
Kannst du mal Screenshot der Einstellung zeigen?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
geht aber nicht, der schaltet sich nach 1 bis 2 Minuten wieder aus.
Kannst du mal Screenshot der Einstellung zeigen?
Da der Shelly ja nur bei positiver Wirkleistung eine Action ausführt und nicht wenn ein minus vorne dran steht ist das richtig??
Action geht in beide Richtungen
Als ich den Pro 3EM bekommen hatte war das auch kurz Thema bei FaceB.
Ja, beim 3EM geht das.
Bisher hat es mich (noch) nicht gestört, ist ja eh mein Proband
Entweder es kommt mit einem FW Update oder mal Tickets erstellen
Auch das nicht, aufgeweckt nach ca. 20 min und Hokuspokus => 76%
Beim zweiten war es das gleiche 😉
Sind ja noch nicht leer, Ersatz 2032 sind schon hier
Nein, Kapazität vorher 60% und Batterie für 10sec raus dann 33%
Mit FW v1.0.5
Ich kann zwar dem Shelly insgesamt einen Namen geben, aber die Phasen?
So ist das, die einzelnen Phasen kannst du in der WebUI oder der Shelly Smart Control nicht ändern
Mach dir eine schöne Excel mit erst einem Ladegerät 1
dann mit Ladegerät 2 ......
Wenn ich jetzt Nr1 einschalten bei Gesamtenergie 700Watt. Abschalten bei 50Watt.
Ladegerät 1 hat 700Watt
schon das geht nicht!
700W-700W=0W
und damit schaltet dein AUS mit Schwellwert 50W gleich wieder aus
wake_up, single_press
diese beiden werden doch aber bestimmt gemeinsam gesendet, also beim Aufwecken.
Homeassistant meldet nach einiger Zeit diese 3 Sensoren als nicht verfügbar, also geht der BLU schlafen
und bei einem singel press wird der trigger ausgeführt: ergo laufen dann beide?
Der Plug soll bei 800Watt Energieverbrauch gesamt einschalten.
Macht sie auch. Das Ladegerät nimmt 1600Watt.
Damit sind 400Watt noch über.
und das erklärst du bitte noch mal
PV Überschuss =>
Ladegerät Ein bei =>
Ladegerät Verbrauch =>
Was zeigt jetzt der 3EM (rest)
Wann soll es wieder Aus geschaltet werden =>
Laut deiner ersten Beschreibung würde ich beantworten:
800-1600=-800
Die 3EM zeigt Bezug, also Verbrauch aus dem Netz mit "-" an.
Überschuss ohne Vorzeichen.
Muss ich in meinem Fall die Wandler umdrehen?
Das musst du eigentlich selber entscheiden
Für mich wäre Netzbezug vom Energielieferanten Positiv
und PV Einspeisung Negativ
Dann würde es auch in der Shelly Cloud (fast) funktionieren, ich selber verwende aber Homeassistant
Ich VERMUTE mal, dass im Hintergrund für diese "local action" auch einfach nur ein entsprechender HTTP-Request versendet wird?
Die „local action“ macht nichts anderes als ein HTTP Request mit IP „127.0.0.1“ für ein internes Relais
anstelle „127.0.0.1“ geht mit neuerer FW bei den Gen2 jetzt auch „localhost“ wie viele von den Gen1 kennen
Bitte die Bilder direkt im Forum Posten (unten Dateianhänge)
Lustigerweise hat er eine aktuelle Uhrzeit aber FW unbekannt, also Zeitserver geht aber doch kein Internetzugang.
Angeblich ist ja auch schon die Cloud aktiviert 😎
Feste IP vergeben, oder besser DHCP
Was sagt dein Router in der Oberfläche
Wenn du meinst 😎😎😎
Und was ist das für eine IP?
Für das Update brauch er Internetzugang
Bitte mal im Browser
iP/status eingeben (IP des RGBW2)
Und mal bitte ein Screenshot hier posten
Was ist das andere für eine APP? Weiße Shelly Schrift auf schwarzem Grund?
Dann bitte von hier
https://shelly-forum.com/shelly-firmware-archive/
Vielleicht mit einem Zwischenschritt
Dann kommt der Pro AddOn bestimmt zeitnah 😏😳
Ja, habe es gerade versucht gerade zu biegen 😎😉🤗
Devil Stecker 1 habe ich als Gen1 gesehen, der hat aber nur eine alte FW
Edit: der 52 ist der Gen1