Neuste FW Pro 3EM ? (0.14.1)
Neuste HA Version (glaube min 2023/2)
Und hauseigene Integration von HA
Wenn er nicht selber erscheint, Shelly Integration mit der IP des Shelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Neuste FW Pro 3EM ? (0.14.1)
Neuste HA Version (glaube min 2023/2)
Und hauseigene Integration von HA
Wenn er nicht selber erscheint, Shelly Integration mit der IP des Shelly
Na das was eingestellt ist 😎
Ich sag ja, nettes Ticket mit der Bitte um zurückstellen
Manchmal verschluckt die Cloud das löschen von Szenen
Um welchen Shelly Type geht es hier?
Gibt ja noch die Möglichkeit das der Shelly neu startet und in den Einstellungen steht Power=> On
Immer zur gleichen Uhrzeit?
Bitte auf Einmal stellen,
Irgendwie stellen viele das um ohne zu wissen warum 😎
Visualisieren gemeint?
Ohne Schalterzustand kein Auslöser für eine Szene
einen Türtaster
230V auf den "Schalter 1"
Passt jetzt nicht wirklich 😯
Bevor du eine Szene erstellst solltest du erst einmal schauen ob das Relais auch wirklich in der App bzw. in seiner WebUI visualisiert wird 😉
Edit: und herzlich willkommen im Forum
Start --> Ventiel1 öffnen für 20min ---> Ventil 1 Schließt --> Wartezeit 5min --> Ventil 2 öffnet für 20min --> Ventil 2 Schließt --> Wartezeit 5min --> Ventil 3 öffnet für 20min --> Ventil 3 Schließt --> Ende
So, musste auch noch mal drüber nachdenken. Bin ja auch gewissermaßen kein Fan der Szenen und der Cloud Abhängigkeit.
Wenn du immer diese Sequenz so haben möchtest würde ich auch zu HTTP Request und Auto Off direkt in den Shellys gehen.
- Also alle drei Shellys in der WebUI Auto Off => 1200s (20min)
Am ersten Auslöser Shelly in den URL Aktion bei Switch On dann zwei HTTP Request für die beiden anderen Ventil 2 und 3 so eingeben (mit der richtigen IP)
- „http://192.168.178.xx2/relay/0?turn=off&timer=1500“ (25min später An)
- „http://192.168.178.xx3/relay/0?turn=off&timer=5000“ (50min später An)
Dann sollte diese Sequenz genau so ablaufen 🤗
Gestartet wird nur mit Ventil 1 mit „An“
Ich bin nu gar gern Szenen Experte und bin durch Homeassistant verwöhnt 😉
Aber die Funktion sind eigentlich da, ist nur Fleißarbeit 😎
Ventil 1 an
Ventil 1 aus nach 20min (delay 20min)
Ventil 2 an nach 5min (delay 5min)
Usw.
Einfach mal testen
App, heißt das du es über Szenen gesteuert hast?
Dann sage mal bitte auf welchem Cloudserver du bist?
Einfach in die WebUI auf einen Plus Shelly oben rechts auf die Wolke klicken, dann mal bitte hier posten
Besser in der WebUI (IP Shelly I4)
Dann läuft alles direkt, Szenen wären Cloudabhängig (Internet)
Guten Morgen Kuba87
schön das es mit DHCP im Shelly funktioniert hat
Hallo Kannix*
dein Bild kann nicht geöffnet werden
Zu deinen Plus Shellys kannst du ja mal das versuchen 😉
Eigentlich sollte er bei -80 dBm selber neu suchen 😉
hier liegen noch 2 RaspberryPi3B+ und original Display und Netzteil rum.
Läuft das damit Offline?
Grob, ja
Läuft bei mir seit über 1 1/2 fehlerfrei. Homeassistant ist halt ein übergeordnetes Smarthome System in deinem Netzwerk.
Steuerung von Außerhalb ist natürlich auch möglich.
Wichtig beim Einsatz von Homeassistant auf einem Raspberry ist der Einsatz einer SSD, eine MicroSD wäre schnell defekt.
Zum Testen kannst du natürlich die MicroSD verwenden.
Gruß Andreas
Nach dem BT und AP deaktiviert wurde, ändert sich die Oberfläche des Web-UI
Und das war reiner Zufall 😎 bei BT Einstellung wird der Shelly neu gestartet
oder der Browser Cache wurde gelöscht.
Die WebUI Ansicht verändert sich nicht. (Bis auf BT und AP Symbole oben rechts sind deaktiviert)
Dein erster Screenshot ist aus der App (und Phone)
Und der zweite ist aus seiner WebUI (Tablet oder Laptop) 😉
BT = Bluetooth
AP = sein eigenes WLAN
Wichtig ist in erster Linie aktualisieren der FW des Plus Shellys und zum Aktivieren des AddOn besser immer seine eigene WebUI (IP Shelly im Browser) verwenden
geht aber nicht, der schaltet sich nach 1 bis 2 Minuten wieder aus.
Kannst du mal Screenshot der Einstellung zeigen?
Da der Shelly ja nur bei positiver Wirkleistung eine Action ausführt und nicht wenn ein minus vorne dran steht ist das richtig??
Action geht in beide Richtungen