Wie ist deine Brauchwasserwärmepumpe am 3EM angeschlossen?
Und welche FW hat der 3EM?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Wie ist deine Brauchwasserwärmepumpe am 3EM angeschlossen?
Und welche FW hat der 3EM?
Hallo und willkommen im Forum,
Dann zeig doch mal bitte beide (ein/aus) im Screenshot
Hallo und herzliche willkommen im Forum
Die Suche im Forum funktioniert super, wenn sie genutzt wird 😉
Erster Tipp, wie so auch immer alle versuchen das auf Wiederholung zu stellen ohne zu wissen was dort passiert 😉
Stell mal um auf einzeln und Zeit für Schwellwert dann vielleicht 1 min, wenn dann der Wert überschritten/unterschritten für 1 min wahr dann wird die Szene ausgelöst
Ps, es geht auch in der WebUI des Pro unter Aktion, dann brauchst du den Umweg über das Internet nicht
Ich habe auch an einem Shelly 1 und am AddOn ein DHT21 mit der FW 1.13.0.
Und alles funktioniert reibungslos.
Hast du ihn mal neu gestartet nach dem Update? Bzw. mal Stromlos gemacht?
Was ist denn genau angeschlossen? Typ/Hersteller
Na herzlich willkommen im Forum
Was hast du denn dort angeschlossen?
In der Cloud sollen die Werte in der Auswertung passen? Oder?
Was macht du mit dem "aenergy":{"total":3075.517,"by_minute"? Anderes übergeordnetes System
Habe das auch so wie aus #32 gemacht. Gleich am Montag.
Heute immer noch
Hokuspokus => 89%
Scheint also stabil zu laufen 😎
Befindet sich dein „Handy“ im gleichem Netzwerk wie die Shellys?
Was verwendest Du?
Der Link stimmt nicht ganz 😎
Also dort mal auf Produkte/alle klicken
https://www.shelly.cloud/de/products/shop#unfiltered
Da ist schon mehr 🤗
Plug S fehlt leider
3EM ist aber da
Die laufen eigentlich wunderbar parallel nebeneinander 😉
Verwende vorsichtshalber die neue App Smart Control
Wichtig ist auch die neuste FW der Shellys
Ansonsten mal über die WebUI die Cloud mal kurz aktivieren und nachsehen, und dann wieder deaktivieren
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Nein
Er hat keinen internen Speicher, Daten werden an den Server übermittelt.
Kein WLAN, keine Datenübertragung
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Den Pro1PM benötigst du für die Anbindung des BLU.
In der Shelly Smart Control App kannst du über Szenen nur andere Shellys schalten.
Im Skrip für den BLU im Pro1PM werden normale HTTP Request verwendet.
Deine nicht Shelly Hardware über HTTP Request kann gehen, was hast du da denn?
Den HTTP Request kannst du ja vorher testen im Pro
Eigentlich wird der AP deaktiviert wenn er über die Shelly App eingebunden wird.
Edit: So war es auf jedenfalls mal mit früher App über Bluetooth bei der Einbindung, ist wohl nicht mehr so.
Du hast auch die Möglichkeit ein Backup WLAN im Shelly einzurichten.
Zur Not geht dann auch noch kurz Stromlos machen und innerhalb von 1min 5x am SW schalten, dann ist der eigene AP wieder an (Werksresett)
Bei mir hat sich noch nie im WLAN abgemeldet, abgesehen von 3xUni (wollten selber „neu“ sein, Vermächtnisverlust😎) und 1x Totalausfall (da ging aber nix mehr)
Neuste FW Pro 3EM ? (0.14.1)
Neuste HA Version (glaube min 2023/2)
Und hauseigene Integration von HA
Wenn er nicht selber erscheint, Shelly Integration mit der IP des Shelly