soll die Heizung über einen Kontakt ausschalten
Was für einer?
Hast du einen Schaltplan dafür?
Eine Szene würde ich persönlich nicht einsetzen da alles über die Cloud läuft (oder auch eben nicht 😏)
Skript, geht bestimmt (kann ich aber nicht)
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
soll die Heizung über einen Kontakt ausschalten
Was für einer?
Hast du einen Schaltplan dafür?
Eine Szene würde ich persönlich nicht einsetzen da alles über die Cloud läuft (oder auch eben nicht 😏)
Skript, geht bestimmt (kann ich aber nicht)
Soll ja ein Backup zum WLAN sien
Das würde nur ab Gen3 Shellys funktionieren wenn das BLU Gerät dort gekoppelt wird (BTHome)
Dann würden auch interne Aktionen funktionieren aber nur an diesem gekoppeltem Shelly. So lange der gekoppelte Shelly (ohne WLAN) nicht neu gestartet wird, behält er auch seine Uhrzeit.
Alles aber nicht getestet
händisch dem ein und anderem Shelly den stärkeren Repeater zugeordnet
Jetzt wird es aber auch wieder interessant, wie hast du das angestellt?
Das geht nämlich nicht so einfach mit einer FB ohne auch viele Nachteile in Kauf zu nehmen
Zur Info:
Gestern, 22.4.2025, hat der gleiche Plus PM Mini mit der FW 1.5.1 das wieder gemacht 🤪
Zu diesem Zeitpunkt war kein Gerät angesteckt und wieder so ein Fantasiewert in active energy.
Statistik in HA gelöscht sowie Werte vom Shelly und jetzt werkelt er mit der 1.6.0 beta1
- kein anderer Shelly betroffen
- vor der FW 1.5.1 gab es dieses Problem nicht
Warte jetzt mal auf die stable FW 1.6x und werde ihn dann in Werkseinstellungen neu aufsetzen
nach Sonnenuntergang
Ich sehe hier ein Problem: dieser Trigger kommt um eine bestimmte Uhrzeit und dann nicht mehr 😉
Mit deiner „und“ Verknüpfung wird das wahrscheinlich nie auslösen (Bewegung und eine Trigger Sonnenuntergang)
Aber ich verwende keine Szenen (und schon gar nicht die Premium)
In Homeassistant gibt es Sensoren für vor und nach Sonnenuntergang, damit würde es funktionieren
Wenn nur Shelly App bei dir vorhanden ist bleibt wahrscheinlich nur der Umweg über einen Hilfsshelly der An/Aus geschaltet wird durch Sonnenuntergang (Aufgang), diesen Schaltzustand kannst du dann verwenden
Script geht bestimmt auch
Dachte ich auch, tut es aber nicht.
Und verwende mal bitte diese Aktion 🧐
Die oberen reagieren nur an Taster/Schalter an den SW Eingängen 😉des UNI
Eigentlich sind wir ja hier in der Sektion Scripte: also bei Gen2 und höher
Dein Bildchen in #48 steht auch Plus Uni (Gen2) aber deine Screenshots zeigen einen UNI Gen1 🤔 um welchen handelt es sich?
Habe ich verstanden 😉
Sollte ja auch Funktionieren, nur das das interne Relais 2 halt mit „localhost“ anstelle der IP angesprochen werden muss (Achtung Relais 2 ist im HTTP Request 1)
Stimmt, war irgendwie bei Garage und ansteuern öffnen
Sollte noch mal schlafen gehen
Wenn du z.B. einen weiten UNI im Einsatz hättest und an diesem z.B. das Relais 2 nicht verwendet wird könntest Du mit einer Aktion in deinem UNI (Garage Magnetschalter) das Relais 2 an dem anderen schalten lassen => dann hast Du einen ordentlichen Zustand in der App
Das mit den virtuellen Geräten geht erst mit Gen3 Shellys (gibt also kein UNI Gen3) also vergess das mal
AM2320 laeuft bei mir seit mehr als 1 monat knitterfrei
Super 👍 danke für deine Rückmeldung
Kannst Du noch deine Bezugsquelle teilen?
Hier noch einmal eine Bezugsquelle von mir:
Es wird mir aber nicht offen oder geschlossen angezeigt
Hast du noch einen anderen Shelly mit einem unbenutztem Relais?
Dann müsste der Umweg über eine Aktion funktionieren
virtuelle Geräte Unterstützung hat der Plus UNI ja nicht
so geht es nicht:
Zu diesem Screenshot: wenn es sich um ein Relais im eigenem Gerät handelt dann funktioniert der Befehl in einer Aktion mit der vergebenen IP Adresse nicht also „localhost“ verwenden.
Beim Shelly 1PM funktioniert das Schalten über IP-Adressen.
Das musst du nochmal erklären ?! hier gilt das gleiche
Wenn in der App die Funktion auf switch steht.
In der script config auf button gesetzt ist.
Der letzte gesetzte gewinnt/ist gültig
Welche Dinge laufen im WWW
Cloud und daher dann auch Szenen und die Diagramme / Statistik (Verbrauch usw)
Das ist die Kurzfassung
Frage lieber direkt zu einer Funktion
Du weist aber schon in welchem Forum du hier bist?
Ich verstehe deine Frage (n) nicht, obwohl ich schon Jahrelang HA nutze
(Natürlich nicht in einer Windows Umgebung als Server)
Das ist höchstwahrscheinlich ein Problem von Apple mit Home
Es wird einfach noch nicht viel unterstützt
Wird wahrscheinlich mit Androide funktionieren und bestimmt auch in Homeassistant (obwohl in HA das Matter ja nicht benötigt bei der sehr guten internen Shelly Integration)
Was willst Du uns den sagen?
Geht es um dieses: Portable Version von HA für Windows?
https://github.com/AlexxIT/HassWP
Das kommt von GitHub, also ist dein Screenshot sehr unwahrscheinlich
Und zu deiner „Frage?“ das ist wohl besser genau dort zu stellen
Kannst du mal bitte den Energie Wert über einen Zeit von z.B. 24 h vergleichen?
Also x kWh Smartmeter und x kWh Shelly
Deine „Momentan Beobachtung“ über Power finde ich nicht wirklich Aussagekräftig
Gab es schon eine Antwort auf das Ticket?
Willkommen im Forum 🤗
Besser wäre auch gleich ein eigenes Ticket zu erstellen
(Ich verfolge das Thema schon sehr lange und habe hier noch nicht wirklich eine nachvollziehbare Lösung zu diesem Thema gelesen)
Du hast als Rubrik Gen1 ausgewählt 😉
Gen1 Shellys haben kein Bluetooth, du benötigst mindestens einen Gen2 in deinem System