Beiträge von apreick

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Rufe mal bitte die WebUI des Shelly auf (IP im Browser) und kontrollier das dort

    Hast du ja schon 🤗

    Anderen Browser versucht?

    Gebe mal bitte IP/status in den Browser ein und poste das Ergebnis (IP des Shelly)

    166664,"uptime"

    Das sagt schon mal das der Plug S schon mal mehr als 46 Stunden nicht rebootet hat.

    Also war er gestern schon mal ohne Probleme (Überhitzung…) da

    Im Moment deiner Erstellung (7:00) lieferte dein BKW schon 11.15W

    Hier die kleine erste Krücke, er zeigt es natürlich als Bezug an.

    Ein Shelly EM kann unterscheiden und würde Erzeugung anzeigen mit einem „-„

    power":11.15

    Deine RSSI ist eigentlich gut mit

    rssi":-61

    Nicht das der AP keine richtige Verbindung aufbaut und daher der Plug S nicht erreichbar ist!

    Das musst du kontrollieren, einfach mal oft die IP des Shellys aufrufen 🤗

    counters":[11.016, 10.830, 10.710],"total":3734580}

    Das muss ich mir noch mal genauer ansehen 😎 Aus meiner Sicht wurde hier dauend das Relais geschaltet

    Aber das weiß ich gerade nicht

    Ich verwende diese Spannungsregler

    Innovateking-EU LM2596S DC-DC Buck Converter Step Down Modul Spannungsregler Einstellbare Stromversorgung Modul 36V 24V 12V bis 5V 2A 4PCS https://amzn.eu/d/2bsgPDx

    Habe ich damals ja schon für ein anderes Projekt mit Optokopplern Verwendet (Zustandsanzeige Fußbodenheizung)

    Am Plus AddOn hatte ich den gleichen Aufbau getestet, ging genauso zuverlässig.

    An der Stelle ist der Uni aber preiswerter. Zumal ich einen Uni im Gartenhaus mit verwenden könnte 😎

    Gruß Andreas

    Ja, der ist ja auch ein Ferrari von Ihm

    Aber Rolf, % zu vergleichen 😎 ja kann man machen.

    Jetzt rechne ich mal meinen Trabbi um

    Versorgungsspannung sind bei mir 7V (100%)

    Range:

    Max Bereich 5,3V (75,7%)

    Min Bereich 3,5V (50%)

    Nutzbare Range von 5,3V bis 3,5V macht 1,8V

    Das entspricht in % also Range = 25%

    Im Diagramm sind die min/max Möglichkeiten nicht erreicht, aber Gießen ist auch gut zu erkennen.

    Hier bei mir genau spiegelverkehrt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dafür läuft der Trabbi gut

    (Ist aber an einem Shelly Uni, wäre aber vergleichbar am Plus AddOn wenn Versorgungsspannung am Shelly Plus 12V oder 24V)

    Sehr schön das ich helfen konnte 👍

    Vielleicht schaffen wir ja noch dein Energie Board 🤗

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das wäre ja dein „sensor.shellyplus1pm_garage_energy“

    Und

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Netzverbrauch Dein „sensor.energieverbrauch“

    Und als Zurück zum Netz Dein „sensor.export“

    Oder habe ich einen Denkfehler

    Gruß Andreas

    So, mag ja immer keiner machen 8)

    NEUE SCHREIBWEISE

    Ist genau deiner, deine alte sichern und meinen zum Testen dann mal einfügen.

    Friendly Name gibt es dort nicht mehr, daher in der Oberfläche von HA dann eintragen

    Hoffe es passt alles, testen konnte ich nicht

    soll ich die unique_id abändern

    Nö, war nur Info

    In den Power Sensoren (sind immer noch nach Alt)

    Würde ich noch zusätzlich das einfügen

    „device_class: power“

    Also hier, bei jeden der Power Sensoren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn das Energie Dashboard immer noch zickt, dann lege mal provisorisch die Energy Sensoren über die Helfer Funktion an (anderer Name!)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann mal schauen was das Energie Board dazu sagt

    Ich meinte eher erst mal die Sensoren in einem normalen Dasboard

    Namen der Energy Sensoren sind so wie du sie benannt hast 🤗

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Deine unique_id ist verwirrend, das du hier ein Energy Sensor kreiert hast (ist aber Deine Sache)


    Kannst du noch mal die komplette configuration.yaml posten?

    Bei den Power Sensoren fehlt, glaube ich, noch die „state_class: measurement“

    Oder auch als PN zu mir 🤗

    Die Energy Sensoren brauchen ein wenig Zeit nach dem Neustart von Homeassistant

    Werden dir diese schon angezeigt? Dashboard

    Zum Thema Crash:

    Wichtig ist immer die Daten der Konfiguration zu sichern vor der Veränderung und

    Vor dem Neustart dann immer überprüfen vor dem Neustart

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und nach dem Neustart mal ins Log zu sehen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute ist ein neuer Tag 😏

    Neue Version Debug App und schwups ist die 1.0.7 wieder da.

    Und einer meiner BLU habe ich Upgedatet. Dann ist er wieder nicht erreichbar.

    Das wird bestimmt schnell gefixt 🤗

    Also die von heute, geht nicht in der Shelly App:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Diese funktioniert in der Shelly App:

    20230503-134304/v1.0.5@aa81509e