Seit ca. 2 Wochen teste ich von Aqara den FP2 und bin bisher sehr zufrieden in Verbindung mit Homeassistant.
Vielleicht funktioniert der auch bei euch?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Seit ca. 2 Wochen teste ich von Aqara den FP2 und bin bisher sehr zufrieden in Verbindung mit Homeassistant.
Vielleicht funktioniert der auch bei euch?
Sorry, habe ich nicht gesehen 😎 oder falsch interpretiert 😎
Wo genau ist der 3EM denn bitte installiert ?
Hast du da Bilder von?
Dann Dreh doch einfach die Wandler um 😉
Ist doch gefühlt schon 100x im Forum 👍
Gruß
Naja, weiß noch nicht was das Problem wirklich ist 😎
Bei mir funktioniert es super mit Shelly EM, natürlich auch in Homeassistant und einem 3EM direkt hinter dem Stromzähler.
Welche Version Homeassistant hast du und verwendest du die Hauseigene Shelly Integration?
Und wenn ich das Wort Balkontür lese: den Plug S verwendest du nicht im Außenbereich? Er ist nur im Innenbereichen zu verwenden!
Schubbie hat das ja schon richtig angemerkt 🤗
Mach doch mal bitte ein Screenshot der WebUI der FRITZ!Box
Mesh Übersicht wo die Verbindung zum Repeater sieht?
Besser wäre LAN Kabel zum Repeater und dann Modus LAN Bridge
Berliner reagieren halt schnell 👍
Gruß
Interessant wäre ein Typ, bzw link zum verwendeten Netzteil ?
Hallo und willkommen im Forum
Meinst du das?
Das war der letzte Befehl am Taster, hier war es der Short Push (also 1x kurz)
Der Balken sollte ein Longpush sein
In der neuen Shelly Smart Control App kam bei mir gerade kein Status
Gruß
Ja, passt schon
Am besten beobachtest du das und kannst ja zur Not eingreifen 🤗
Wirst ja nicht gleich morgen eine Weltreise starten 👍
Andreas
Hallo Helmut,
du hast ja schon in deiner Aus Automation als Trigger 10 min kleiner 500W
Dann bleiben im schlimmsten Fall nur noch 50 min bis endgültig (18:00 Uhr , war doch so) Aus geschaltet werden 😉
Und über einen Zeitraum von 10min müssen aber auch schon viele Wolken kommen
Ich weiß ja nicht was bei dir möglich ist 🤗
Du kannst natürlich auch noch eine Automation für wieder An erstellen.
Ist ja eigentlich schnell erledigt, deine duplizieren, Auslöser >500W (dann aber vielleicht nur 1 min)
Und Aktion natürlich Pumpe An
Gruß
Glaube gelesen zu haben das es im „Roller Shutter“ nicht geht mit dem detached Modus.
Im Relay Modus wären da die URL Aktion
Damit Tippe ich mal das du bei deiner Konfiguration kein Erfolg haben wirst
Edit: Stefan war etwas schneller 🤗
Edit: hatte den Rest nicht gelesen 🤗
Warum sind wir denn bitte bei der Cloud?
Das ist doch ein anderes Thema 🤗
Internetzugang ist schon längst geklärt, hat er.
Neustart des PM und Browser Cache löschen
Dann WebUI des PM öffnen
Eigentlich ja nicht 😉
Er müsste ja jetzt zeigen das es ein Update für die FW gibt:
20230503-101420/v1.13.0-g9aed950
Ein Versuch noch 😊
sonst musst du ein Ticket erstellen!
Geh mal bitte hier in Forum:
https://shelly-forum.com/shelly-firmware-archive/
Und lass dir zb. den Link zur FW 1.12 oder kleiner
Dann mal installieren
Mal schauen was er nach einem Neustart dann macht 😎
Jein 😎
Grundsätzlich nein, da der Pro 1 ein GEN2 ist und der Plug S ein GEN1 ist
Ausnahme sind meist beim GEN2 die Schaltbefehle für die Relais, hier gehen meist beide Versionen.
Siehst du gut hier:
Also verwendest du in Grafana den Power Sensor vom 3EM
"total_power"
Also den wenn du im Browser das eingibst IP/status (IP vom 3EM)
Das wäre der richtige Wert! Natürlich auch die Summe der einzelnen Power Sensoren der einzelnen Phasen.
Auf Ebene der Energie Sensoren:
PV Einspeisung über alle Phasen saldieren kann
NEIN
Bzw. die Phase wo deine PV angeschlossen ist, müsste funktionieren „PhaseX energy returned„
das hat aber nichts mit saldieren zu tun