Na dann nehme doch die PIN-Sperre raus?
Welchen wichtigen Grund hast du für diese PIN-Sperre?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Na dann nehme doch die PIN-Sperre raus?
Welchen wichtigen Grund hast du für diese PIN-Sperre?
Wenn du deinen „Spieltrieb“ weiter aufbaust wäre es mit einem übergeordnetes System natürlich möglich
Jetzt sind wir aber rein gar nicht mehr bei der eigentlicher Frage.
Die Suche bringt dir sehr viele Ergebnisse zu deinem Thema:
Und bei einem BWM ist das schon kompliziert, tippe mal das es wahrscheinlich besser wäre das mit einem übergeordnetem System umzusetzen.
Gruß
Da kann der Shelly nichts für.
Kannst ja auch einfache eine dreifach Steckdose mit Schalter nehmen, dann fliegt deine Sicherung in der Konstellation genau so.
Ja, das müsste Allterco machen. Habe gerade noch mal bei meinen neuen nachgeschaut 😉
Ist falsch und auch keine Versions Nummer oder Datum auf dem Beipackzettel.
Gefundenes Fressen für Auditoren 😏
Nur mal so nebenbei
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-uni
Oder auch hier (Manuals)
https://kb.shelly.cloud/__attachments/…6a-4fd43c4e4276
Und auch hier im Forum:
Immer ist auf der Rechten Seite der untere der OUT2
Dein Screenshot ist aus der App, nicht aus der eigenen WebUI
Rückmeldung wäre der blaue Strich im Schalter
Und damit kannst du wiederum das Relais schalten
Also mit einer Aktion (HTTP Request)
Edit
hier noch ein Beispiel mit dem kleinen blauen Strich
(Relais ist allerdings auch geschaltet, daher blauer Kreis)
Ja, so verstehe ich das auch. also keine Gen1
Und für die Gen2 gibt es dann zwei FW Stände, normal oder Matter
Wenn ich OUT2 auf deteched
Jetzt bin ich auch verwirrt 😏
Detached geht nur der IN 😉
Und „Ausgänge OUT-1 und OUT-2 richtig identifiziert?“
Und das ist doch eigentlich auch klar, wird gerne „falsch“ angeschlossen
Hm, hilft dir jetzt nicht, bei mir stimmt alles in der WebUI des Pro 3EM. Hatte das aber auch schon bei einer FW.
Hast du ihn mal neu gestartet? Und mal anderen Browser?
Was sagt die App an der Stelle
bei einem plus funktioniert das ohne die Funktion vom Shelly 2.5
Bleibt noch eine Möglichkeit ein Ticket beim Hersteller zu eröffnen
oder mal die neue RC2 1.13.0 versuchen?
Gruß Andreas
2x WLAN Repater von Synology hatten wir noch nicht wirklich im Forum 😎
Der im Keller ist der Master? Und nur dieser macht DHCP?
Kannst du mal im Browser IP/status der Shellys eingeben und beide hier posten
Gruß
Und wie ist er hier eingestellt?
Also hier?
Da du das Relais hier eh nicht benutzt: also Detached
Ein Wechsel auf "detached"
Zeige doch mal bitte was du eingestellt hast (WebUI)
In dem Moment wenn du auf „detached“ wechselst ohne das ein short oder long hinterlegt ist, sollte am Taster erst einmal gar nichts mehr schalten.
Und im nächsten step mal nur den long Push zum anderen Shelly.
Guten Morgen Rolf,
Ist alles gut 🤗 ich würde damit zurecht kommen.
Habe das aber wie geschrieben nur getestet und brauche nicht noch einen AMxxxx.
Glaube es wird nur interessant für jemanden der die Szenen in der Shelly App (Cloud) oder in der WebUI die Aktionen verwenden möchte.
Gruß Andreas