Ich weiß das viele sagen: "funktioniert ja gerade" aber besser die neue Schreibweise anwenden.
Sonst wird das früher oder später ein böses erwachen 
Also mal deiner für dich umgeschrieben.
Den alten erst einmal in jeder Zeile mit einem "#" deaktivieren.
dann ein komplett neuer Block unter allen "Sensor:"
(sofern Du noch nicht einen Block mit "template: - sensor:" hast
template:
- sensor:
#
# Template sensor for values of power export (active_power < 0)
- name: power_export
state: >
{% if (states('sensor.shelly_em3_channel_a_power')|float(0) +
states('sensor.shelly_em3_channel_b_power')|float(0) +
states('sensor.shelly_em3_channel_c_power')|float(0)) < 0 %}
{{ (states('sensor.shelly_em3_channel_a_power')|float(0) +
states('sensor.shelly_em3_channel_b_power')|float(0) +
states('sensor.shelly_em3_channel_c_power')|float(0)) * -1 }}
{% else %}
{{ 0 }}
{% endif %}
availability: "{{
[ states('sensor.shelly_em3_channel_a_power'),
states('sensor.shelly_em3_channel_b_power'),
states('sensor.shelly_em3_channel_c_power')
] | map('is_number') | min
}}"
icon: mdi:flash-alert
unit_of_measurement: 'W'
device_class: power
state_class: measurement
unique_id: power_export_00000000000
Alles anzeigen
Wichtig! jeder neue Sensor bekommt eine ein eindeutige "unique_id:" (das hättest du auch in der "alten" Schreibweise verwenden können)
z.B. Dann kannst Du auch Namen in der HA Oberfläche ändern, oder Nachkommastellen ändern.
Gib mal bitte Rückmeldung
Gruß Andreas