Und wenn nicht hier 👌
dann bestimmt hier: https://community-smarthome.com
Rückmeldung wäre natürlich toll
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Und wenn nicht hier 👌
dann bestimmt hier: https://community-smarthome.com
Rückmeldung wäre natürlich toll
Ich kann dir nicht helfen
Weiß bestimmt jemand hier im Forum, aber derjenige müsste dann auch mitlesen
Viel Erfolg 👍
Kannst du für die letzte Frage bitte ein eigenes Thema erstellen 😉
Das passt jetzt nicht in das Thema
Mein BLU TRV liegt auch im Karton 😎 (Ventil muss gewechselt werden)
Der Gen1 TRV funktioniert für den Handtuch HZ noch, Ladekabel ist aber immer angeschlossen
würde ich Updates nur außerhalb der Heizperiode machen
Und das spielt ja bei dir eh keine Rolle 🤔er kann in HA mit der Integration jetzt nicht genutzt werden, und wenn das bei einem Update von HA nicht funktioniert => dann hast du das gleiche
Etwas Geduld bei neuen Geräten sollte man schon haben mit der Steuerung von HA
Steuerung von Shelly sollte ja funktionieren
Zeige mal bitte die Aktionen als Screenshot
Laut log reagiert er auf up/down und dann auf Single Push
Was ist im I4 konfiguriert Button/switch
Tippe mal das HA 2025/2 heute ausgerollt wird 🧐
Mit einer Beta HA spiele ich nicht 🤨
m²
Das ist auf jedenfall nicht richtig 😉sollte m³ sein
Aber ja, 0,015m³ = 15L
Weiß aber nicht was/wann dein Zähler bzw. der Lesekopf macht
Habe am Anfang schon gefragt was der Shelly selber in seiner WebUi anzeigt 🤪
Er muss also normalerweise den Input auf Aus haben und wenn der Wasserzähler den Kontakt auslöst kurz auf ON => wenn er weiter dreht muss er wider auf OFF
Macht er das?
(Ich habe so etwas nicht 😆)
So etwas hat Shelly nicht im Programm 😉
Ich verwende Homeassistant in Verbindung mit einem BitShake Lesekopf und auch noch ein 3EM
(Der BitShake kam erst später und nur weil ich Lust darauf hatte 😀)
Die IPv4 der FB hast du auf xxx.249 gesetzt
Funktioniert bestimmt, ist aber eher selten zu sehen, meist setzt man ja die xxx.1 ein
So, ich habe die 5690Pro ja auch und hatte keinerlei Probleme bei meinem „kleinen“ Shelly Zoo
WPA funktionierte schon an der FB7590 so
Was ich vorher schon hatte, keine Sonderzeichen in SSID und Passwort (Sonderzeichen ist auch ein „!“ und ein Leerzeichen „ „)
Z.B. in HA einen Shelly Gen2/3/4usw oder Pro als Bluetooth Gateway einrichten
dann sollte dein BLU Motion in HA mit der Integration BTHome erscheinen
Haben die beiden den eine IP vom Router bekommen?
Also mal dort nachsehen und dann die Shellys direkt mit der IP aufrufen.
Dann in der WebUI ein FW Update durchführen, dann mal schauen was die App macht
was ich falsch mache
Viele Bedingungen bei dir 🧐 vielleicht zu kompliziert gedacht?
Normale Automationen für den Automatik Betrieb (Bewegungsmelder)
Bei Lichtschalter An Automation => die Automatik Automationen deaktivieren und Licht an
Und bei Lichtschalter Aus Automation => die Automatik Automationen wieder aktivieren und Licht aus
Sorry, Du hast recht 🤗
Laut Liste => Ja EDIT: Er steht nicht in der Liste 🤪
Rechnung im Shelly stimmt schon mal 🤗
So versteckt ist es aber nicht 😉
In der Yaml tippe ich auf einen Falschen Sensor Namen von Dir
Hier
Für Dich getestet:
also
dann
Siehe DA