Guten Morgen
Andere App => Shelly Smart Contol
der Nachfolger der alten
Und zur WebUI, mein kleiner Fehler.
Screenshot ist von einem Gen1, du hast ja den Plus
Also Gen2
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Guten Morgen
Andere App => Shelly Smart Contol
der Nachfolger der alten
Und zur WebUI, mein kleiner Fehler.
Screenshot ist von einem Gen1, du hast ja den Plus
Also Gen2
Kannst du mal bitte aussagekräftige Screenshots aus der Weboberfläche der FritzBox (Meshübersicht) machen?
Rssi ist nicht alles, wenn der AP falsch positioniert ist.
Deine FritzRepeater laufen bestimmt im WLAN Bridge Modus 😉
Rolladenmodus
Aber der Modus ist doch an der Stelle nicht nötig?
An meiner jetzigen Fernbedienung der Markise passiert nichts wenn ich beide Tasten gleichzeitig drücke 😏
Http Request kommen im I4 in seiner WebUI (IP Browser)
z.B an diese Stelle
Hallo und willkommen im Forum
Ich weiß noch nicht was in deiner Beschreibung „an das PM“ bedeutet?
Aber die Http Request, auch zum stoppen, findest du im Lexikon
Einsatz des Shelly2.5 im Rollladen-Modus:
kleiner Strich in der App
Kann in Homeassistant für alles verwendet werden, er muss halt aktiviert werden
Interessantes Projekt 🤔
Wenn man hier in die Revision schaut dann würde auch Stop gehen
„Auf, Ab, Stop: Verbindet man Grün und Weiß (Markise fährt aus) oder Gelb und Weiß (Markise fährt wieder ein) durch kurzes Antippen, fährt die Markise in die jeweilige Endlage. Verbindet man die Kontakte lange und trennt sie wieder, sendet der Sender ein Stop-Signal im Moment der Kontakttrennung und die Markise stoppt auf ihrer jeweiligen Zwischenposition.“
Ich überlege gerade, meine ist aber nicht von Somfy, weiß du den Frequenzbereich der FB?
Interessant wäre eine positive Rückmeldung von einem User der erfolgreich einen DHTxx in einem Plus AddOn im Einsatz hat 😉
Meine Versuchsreihe hatte ich vor einiger Zeit beendet und kam zu keinem positiven Ergebnis.
Brauche es aber auch nicht, verwende hier das alte AddOn oder Shelly UNI
Gruß Andreas
An dieser Stelle wäre ich eh raus 😎
Kannst du bitte mal den HTTP Request hier zeigen, ohne deine Zugangsdaten.
Und hast du den im Browser getestet?
Gen1 könnte diesen z.B. nicht, da nur HTTP
Sage mal 😁
Schaltest du da einen HTTP Request über eine Szene der Cloud??
Die Max Temperaturausschläge kann ich mir nicht erklären
Ich kenne das 😉
Und hier steht von mir schon viel im Forum zu diesem Thema.
Mich wundert das dein DHT22 überhaupt am plus AddOn funktioniert
Suche wäre „AM2320“ , „zappeln“, „Versorgungsspannung“ im Bereich Plus AddOn
Gruß
Hallo und willkommen im Forum
Kannst du deine Einstellung mal im Screenshot zeigen?
Für mich ist es unabhängig so eingestellt das der SW Eingang die Heizung aktiviert.
Das hat dann nix mit deiner Aktion zu tun.
Tippe mal das du den Shelly auf detached umstellen musst
In der App beim auswählen des Shellys
Oder besser direkt in der Webui des Shelly (IP im Browser)
Für deine 7490 gibt es auch eine Labo (Beta) FW
Sollte auch bald daraus eine Final werden.
Habe mit den Labo Versionen nie Probleme gehabt.
Welchen Repeater hast du da im Einsatz?
Dann sperre doch das Gerät in der FB 😎
Dann siehst du welches nicht mehr geht 👍
Mit welcher Version betreibst du die 7490?
Leider funktioniert die Visualisierung nicht herstellerunabhängig, so daß ich bedauerlicherweise auf verschiedene Apps zugreifen muß
Hast du dir mal Homeassistant angesehen?
Gruß
Cloud Problem, gefühlt 3 Parallele Beiträge 😎
Dein zweiter PlugS hat schon mal laut Router Kennung nur eine kurze ID (6stellig)
Bitte diesen auf jeden Fall umstellen auf longID (Achtung ist dann wie neu und muss neu eingerichtet werden)
Welche ip hast du denn verwendet?
FB mag irgendwas um 205-210 nicht, z.B
DHCP mit neuer IP versucht?
Und welche HA version?