Du kannst ja mal versuchen deinen Router neu zu starten.
Und bevor du den Shelly ausbaust würde ich ihn erst einmal Stromlos machen (Sicherung raus, warten, rein)
Bin gerade auch bei FW 1.13.0
Bisher alles gut, aber einen Dimmer habe ich nicht
Du kannst ja mal versuchen deinen Router neu zu starten.
Und bevor du den Shelly ausbaust würde ich ihn erst einmal Stromlos machen (Sicherung raus, warten, rein)
Bin gerade auch bei FW 1.13.0
Bisher alles gut, aber einen Dimmer habe ich nicht
so, wollte nicht warten und habe 2xUni missbraucht und den Script auf diese Relais gesendet.
Jetzt sieht das gut aus in Homeassistant
Jetzt habe ich 2xUni missbraucht um die Schaltzustände zu simulieren und damit sind dann sauber Automationen in Homeassistant möglich
Dann wäre ja natürlich noch die Möglichkeit aus dem Script heraus unbenutzte Relays zu steuern.
Also einfach z.B. einen UNI zu schalten der nichts an den Ausgängen hat (oder EM/3EM).
Das kann in Homeassistant direkt verarbeitet werden und per Automation umgeleitet werden😉
Cloud und MQTT
Hierzu kleiner Tip, das kann der Plus Plug S (der ist ein Gen2)
Ok, danke schon mal 🤗
Ist auch eigentlich nicht wichtig, wird ja eh bestimmt bald unterstützt in Homeassisant.
Hätte ja einfach sein können.
Also keine Unwichtige Arbeit machen
Gruß
Guten Morgen,
Ich bin einen Kleinen Schritt weiter gekommen.
Zauberwort war Webhook Trigger in einer Automation (Link ist ja schon im ersten #1)
Beim Auslöser habe ich Webhook ausgewählt und es wurde eine Webhook-ID erstellt.
In der Beschreibung steht:
Zu 1
Das einfach im Browser eingeben geht natürlich nicht => 405: Method Not Allowed
Zu 2
Hier habe ich auf die Schnelle ein Kurzbefehl in IOS erstellt mit Post
Und meine Automation wurde gestartet 👍👍👍
Jetzt die nächste Frage 😎
Wie bekomme ich das in den Script des BLU?.
Nach dem erstmaligen Einrichten an meinem Pro 3EM habe ich in der Control App einem weiteren Plus Shelly hinzugefügt. Bevor ich ihn eingebunden hatte war das BT komplett deaktiviert.
Nach dem absenden war am Plus beides „Aktiviert“
Docking Station für Laptop und 2 Monitore
Nur ein wenig kapazitive und induktive Lasten 😳
aber Devil hat ja auch schon dazu geantwortet
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Wir hatten gerade vor kurzem ein ähnliches Thema, allerdings beim EIN schalten.
Hier mal der Beitrag zum lesen
Ok, Danke
Habe es gerade auch getestet, auf beiden Plus/Pro die Script‘s und es geht.
Nur zur Info:
Rückmeldung über die Control App kam am zweiten allerdings nicht. In der App sind beide ausgewählt.
Pro 3EM dann komplett vom Strom genommen (ist ja mein Proband) und BLU‘s über Script geschaltet (Plus 1PM) Aktor wurde geschaltet, aber keine Statusmeldung. Pro 3EM wieder an => dann wieder Status
Ps, ich hoffe die Batterie Anzeige stimmt nicht. 😎
1Tag testen 😏
Guten Morgen,
Ist ja für alle sehr neu mit dem BLU ☺️🤗
Aber hier mal eine Frage:
Wenn der BLU an mehreren Shelly Plus das Gateway verwenden darf,
muss der Script auf allen Shelly Plus installiert werden?
Müsste doch so sein, oder
Frage 2
Und bei zwei BLU (wie bei mir) musste ich ja 2x diesen Script laufen lassen.
Funktioniert auch, aber ist unschön.
Kann jemand behilflich sein, den Script für mehrere Mac-Adressen umzuschreiben?
Danke,
Gruß Andreas
Und dein Reedschalter ist ja eigentlich kein Problem
Oft schon im Forum gewesen, auch schon am Plus AddOn
Schön auch hier mit Bild
Für alle Themen gilt bei Shelly, gute WLAN Infrastruktur, sonst wird’s problematisch 😎
Gruß Andreas
Wenn’s jetzt noch möglich ist würde ich gerne einen Luft feuchte und Temperatur Sensor verbauen. Geht das?
Frage ist ob es sich um ein Plus AddOn oder dem Gen 1 AddOn handelt?
Am Plus geht beides, also Reedschalter und 1x Luft/Feuchte. Wichtig, als Sensor einen DHT21 (AM2301)
Licht nach Dämmerung bzw Helligkeit auf der Terrasse
Hast du dir hierfür mal die Schedules des Plus angesehen?
Das kann er auch ohne Dämmerungssensor
Edit:
Und vielleicht ist ja schon eine Dämmerungsschalter vorhanden, oft gerne in Hausnummernbeleuchtung. Das kann natürlich mit einem Plus 1PM über Leistungsmessung abgegriffen werden und als Trigger verwenden werden
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Benutze doch bitte die Suche im Forum
Du findest bestimmt xxx Beispiele 😉
Anmerkung/Frage
- was ist das: Heizstab Stufenlos ca 1000W (Hersteller/Bezeichnung)
Shelly macht aber nur an/aus! Wer regelt das?
- für BKW bitte eher Shelly EM verwenden
Also eine sehr schöne Variante ist diese, ist auch in der neuen Schreibweise als
„template: - sensor:“
template:
- sensor:
#
# Template sensor for values of power import (active_power > 0)
- name: "power_import_pro3em"
unique_id: Power Import Pro3EM
unit_of_measurement: 'W'
state_class: measurement
device_class: power
state: "{{ max(0,states('sensor.pro3em_129_phase_a_active_power')|float + states('sensor.pro3em_129_phase_b_active_power')|float + states('sensor.pro3em_129_phase_c_active_power')|float )}}"
availability: "{{
[ states('sensor.pro3em_129_phase_a_active_power'),
states('sensor.pro3em_129_phase_b_active_power'),
states('sensor.pro3em_129_phase_c_active_power')
] | map('is_number') | min
}}"
# Template sensor for values of power export (active_power < 0)
- name: "power_export_pro3em"
unique_id: Power Export to grid Pro3EM
unit_of_measurement: 'W'
state_class: measurement
device_class: power
state: "{{ min(0,states('sensor.pro3em_129_phase_a_active_power')|float + states('sensor.pro3em_129_phase_b_active_power')|float + states('sensor.pro3em_129_phase_c_active_power')|float)|abs}}"
availability: "{{
[ states('sensor.pro3em_129_phase_a_active_power'),
states('sensor.pro3em_129_phase_b_active_power'),
states('sensor.pro3em_129_phase_c_active_power')
] | map('is_number') | min
}}"
Alles anzeigen
Wenn das Vorgehen für den 3em auch auf den Pro3EM übertragbar
Ja, ist identisch
Du kannst auch noch zusätzlich hier suchen.
https://community.home-assistant.io/search?q=Shell…0order%3Alatest
Es gibt viele Ansätze und gefühlt 100x gefragt und auch geantwortet 😎🤗 hier im Forum
deinen OpenDTU musst du eh einbinden, past copy wird nichts, ein wenig lesen und versuchen zu verstehen
Wenn du nicht weiter kommst, dann frage hier noch mal