Frage nach welche App ist aber nicht beantwortet 🤗
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
App Shelly Smart Control ?
Geht denn die Einrichtung über die WebUI und dann App
-
Sehr interessant geschrieben und in Deutschland wohl nicht zulässig 😎
Obwohl ja „verpufft“ steht, also
für deinen Wunsch benötigst du wohl ein Übergeordnetes System -
Gehe in die WebUI (IP Shelly EM) und gehe in die „Aktion“
Hier findest du diese
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Passende HTTP Request für den Plug S findest du hier:
-
Ich habe hier wahrscheinlich gerade ein Problem mit der FW v1.0.8 🤔
An einem BLU ist der Beacon Modus aktiviert
In Homeassistant laufen Automationen für jeden Klick Typ (Visualisieren der Klick Typen)
Hier spinnt gerade die Longpush Automation und wird immer wieder getriggert vom BLU obwohl er nicht gedrückt wird.
Sieht man hier schön
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Passt auch zeitlich gut mit dem FW Update.
Zum Glück liegt dort keine „richtge“ Automation auf den Klick Typ 😉
Erster Abhilfe von eben, Beacon Modus deaktiviert 😏 (will eh nicht richtig in HA funktionieren)
Ich beobachte das mal, vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem
Ins Shelly Log habe ich nicht geschaut 😎
-
Habe natürlich keinen 😎🙃
Aber bei der Shelly Smart Control App gibt es auch für die Add-On Sensoren einen Download Button
Edit: Screenshot (nach FW Update min Temp=0😏)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist schön 👍
Habe ja schon einiges mit den API angestellt, daher wusste ich wo ich hinschauen musste.
Wieder was in meiner Excel Liste bzw. hier im Forum
Gruß Andreas
-
Na das sollte gehen
API hier:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch
Daraus:
Auslesen:
Bitte bei Dir nachsehen was dort eingestellt ist?? ggf zum zurücksetzten den Http Request dann anpassen

Beispiel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. setzen für:
detached
momentary
-
-
Um
Muss ich im Shelly 1 Pm plus was einstellen was mit Volt angeht ?
Ist eigentlich nur die Einbindung des Sensors 🤗
Anstelle Analog dann Voltmeter auswählen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber das wird dir mit deinem „NA %“ nicht helfen 😎
Neue App wird dir wahrscheinlich auch nicht helfen.
Hast du noch einen Shelly UNI zum gegenscheck ob der Sensor defekt ist
Steckverbindungen alle ok, ist der „Kopf“ vom Feuchtesensor feucht geworden?
Sind ja meist nicht für den Außenbetrieb geeignet
Im letzten Bild ist der analog In (100) deaktiviert.
Das ist kein Schalter 🤗
(Ist nur das gleiche Symbol „Kreis“)
-
Schön das wir helfen konnten 🤗
-
habe es in der App probiert und auch in der Cloud
Anmerkung: weder noch 😉
Bitte direkt die WebUI des Shellys verwenden, also IP im Browser eingeben
-
Was bedeuten genau die Einstellungen : «Einmal» (Aktion ist x Minuten gültig), «bei jeder Anderung» und «Wiederholt» ?
Schau hier 🤗
-
Bedingung für zweit Hz dann noch schaltzustand von Hz1 bei der Szene abfragen.
Und die Zeit für den Auslöser erhöhen
🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Vielleicht kann dir einer unserer Script Profis helfen 🤗 Frag mal nett 👍
ein übergeordnetes System kann das natürlich auch problemlos
Gruß -
Glaube das zusammenfassen geht nicht, sind ja drei IDS
Aber du kannst doch drei Http Request im 2.5 in eine URL Aktion tun
-
WebUI => IP des Shelly im Browser eingeben
WebUI erreicht du auch von da
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Shelly 2.5
Gemessen wird von O zu N
Beispiel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Wenn du mit O ein Relais anziehen lässt, dann wird nur das Relais gemessen (ca. 1W)
Was willst du jetzt mit I3/I4 ? Die haben ja kein Relais
-
Willkommen im Forum,
möchtest du Schalten bei
Energy => kWh
Power => kW
Kannst du das noch mal Ausformulieren mit echten Geräten, macht die Sache manchmal Verständlicher.
Welche Geräte (Shellys) hast du im Einsatz?
-
Na willkommen im Forum,
Was sagt die WebUI vom Shelly wenn du auf das WLAN Symbol oben rechts klickst
RSSI Wert?
Und welchen Router bzw. Repeater? Was sagen diese