Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Guten Morgen
die push time gab es bei den Plus noch nie
habe aber noch nie Probleme damit gehabt
-
WebUI aufrufen und so einstellen, dann gehen auch die Anderen Push Befehle
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Für die http Request bitte anstelle IP die „127.0.0.1“ oder „localhost“
-
Bitte suche im Forum unter Homeassistant „saldiere“ hier wirst du findig.
Hier zu muss du Anpassungen in der configuration.yaml machen um neue Sensoren zu erstellen.
Den negativen Bereich könntest du weg lassen, aber interessant wäre es ja doch
-
Vielleicht wäre auch bei Dir ein übergeordnetes System sinnvoll 🤗 Technik hast du ja genügend 👍
Ich verwende seit Jahren HomeAssistant und da fällt es auch sofort auf. Mein erster 3EM kam erst letztes Jahr Ende Sommer. Vorher immer schön den Stromzähler Abfotografiert und Excel gefüttert 🥴
Daher habe ich auch einen kleinen Streichelzoo an Shellys hier
-
Ja, dann denke ich mal 🤗
Auf auf die Suche, dazu würde ich mir aber nicht die App benutzen sondern den 3EM direkt auf seiner WebUI.
Dann ab an den Sicherungskasten und dann mal Sicherungen Aus machen (Router ist natürlich dann doof)
Was mir sofort einfällt:
100 Shellys => ca. 100W
Heizungsthermen bzw Zirkulationspumpen sind meist direkt im Verteilerschrank angeschlossen.
Bei mir überwacht das ein EM und das sind dann auch nicht wenig (50W+30W)
IT überwachen auch nicht alle😎 Router mit Switch (27W) Repeater (10W)
Ich kenne mein Haus sehr gut 👍
-
Ah, Unbekannt kam als ich den 3EM auf „Netzbezug“ gestellt habe.
Macht eigentlich auch Sinn da ja nicht jedes Gerät bei mir überwacht wird, geht ja auch nicht 😉
-
meine fast 100 Shelly-Aktoren einen Bereich zu zuordnen
Ich tippe mal das du dein „fast“ ausmerzen musst.
Habe mir das heute das erste mal angesehen und habe mal meinen Fernseher in Unterhaltung geändert, der Rest liegt anscheinend unter (Standard) Beleuchtung.
Unbekannt ist bei mir nix 😎
-
Ja, sollte auf einer QNas funktionieren.
Ist halt dann ein zentrales Steuerungssystem mit quellenoffener Software 🤗
Auch nicht zu kompliziert und Hilfe bekommst du genug hier im Forum
-
na dann ist ja Flutschi schon mal beruhigt

und der Zähler saldiert bestimmt richtig, 1.0.8 ist Bezug.
Das kannst du ja auch selber kontrollieren, der 3EM zeigt dir ja dir Verteilung der Phasen an.
wenn dein Grundbedarf über alle 3 Phasen abgedeckt ist dann wird sich der Zähler nicht erhöhen.
Halt mal morgens bei Sonnenschein ein Foto und am Abend noch ein mal.
Aber noch mal zu deinem ersten Beitrag hier, für die richtige Berechnung mit dem 3EM benötigst du ein übergeordnetes System.
Ich benutze wie unser Admin Homeassistant
-
Zähler von EBZ
Auf die schnelle ein Datenblatt
https://www.ebzgmbh.de/fileadmin/ebz_…enblatt_dd3.pdf
Für Flutschi
Das ist wichtig, und durch die Anmeldung wird der Zähler beim Netzbetreiber kontrolliert und ggf. getauscht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich gehe davon aus das das Symbol auf seinem Zähler ist, da es im Datenblatt mehrere Varianten gibt 😎
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke für deine Bestätigung
Das was du heraus kopiert hast trifft doch hier nicht zu 😏
-
Weil man in Deutschland bei Anmeldung eines BKW einen neunen Zähler bekommt
Nicht zwangsweise 😎
Z.B
-
Scheint ja noch was zu geben 🤔
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist eine sehr schlechte Anbindung!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wo ist eigentlich die Anbindung mit 5GHz zum 1200AX?
Ich tippe mal das er zu weit entfernt ist von der FB!
Halbiere mal den Weg zur FB
Und viel besser wäre Modus LAN Bridge, also LAN Kabel in den Repeater.
Dann kannst du viel längere Wege überbrücken und dein WLAN (Trafic) ist natürlich entlastet
Also lies mal Hilfe Seite von AVM
-
Vielleicht kannst Du den Titel noch abändern 🤗
Das hat ja nun wirklich nichts mit „ APP Beta 3.8.5“ zu tun
das ist ein uraltes Thema schon in der Shelly Cloud App 😎
eher Verständnisfrage Temperatur Diagramm -
Gemessene Werte innerhalb von 1 Stunde
Also Min und Max
Kannst du aber in der Grafik ausblenden
-
Beim 1200 AX wird Mesh angezeigt, der 300E ist schon etwas älter und kann das vermutlich noch nicht
Kannst du mal bitte aus der FritzBox die Mesh Übersicht beider Repeater zeigen (Screenshot)
Ist die SSID der FB identisch mit deinem 300E?
-
Bitte!
Oder auch Bitte schön 🤗
Aber das wolltest du ja eigentlich nicht lesen.
Helfen kann dir an der Stelle (leider) nur ein übergeordnetes System
Gruß
-
Das mit dem Mesh in der FritzBox wollte ich auch gerade fragen, aber Stefan war schneller 🤗🤗
Hintergrund ist natürlich das die FB und der Repeater die gleiche SSID verwenden 😉