VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich tippe mal auf Shelly Szene?
Hier bin ich kein Experte, aber spielen kannst du ja damit.
Musst halt noch mehr Bedingungen eingeben, wie „ist ON“ und min eine weitere für „ OFF“
Beitrag
Also kurz den Anfang in einer Szene erstellt mit UND
Temp ist klar
Volt wäre der Regensensor
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
apreick
10. Mai 2023 um 21:16
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Womit willst du das steuern?
Mit einem übergeordneten System ist das bestimmt machbar 😎
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum 🤗
10 min Off, wie hast du es eingerichtet?
Bitte mal im Browser: „ShellyIP/status“ eingeben und Ergebnis hier posten.
-
NUc für den HA dann bräuchte man das nicht aber als Backup doch gut die Cloud
Genau so mache ich das 🤗 (mit RasPi)
-
Das kann natürlich sein 😉 kann ich hier nicht verifizieren
Dann Ticket beim Hersteller 😎
-
Was hat es mit dem Insgesamt (Screenshot) zu tun, was rechnet er da ? Warum steht da Wh und nicht kWh
Oben rechts sind die kompletten Energy daten seit Installation des 3EM
Wh und kWh sollte er alleine umstellen ? je nach Größe
Fw vom 3Em ist aktuell? (1.13.1)
-
Hätte ich unter Kanal Name geändert
hast du das mal in der neuen App (Shelly Smart control) versucht?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
und Herzlich willkommen im Forum
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
das ist zum nachvollziehen auch .......
Besser wäre Shelly Smart Control
es gibt ja zwei
Hast du mal versucht die Plus 1 über die App mit Bluetooth einzubinden?
und klassisch mal versucht, mit Wlan des Shelly AP zu verbinden und dann über seine WebUI die Konfiguration für dein Netzwerk zu erledigen?
dann natürlich auch gleich die neuste FW installieren (0.14.1) und dann in der App einbinden über WLan Geräte
-
Habe mir eine Szene gebastelt:
Wenn Temp höher 30 oder kleiner 20 Grad
Hierfür benötigst du 2 Szenen!
Edit?? Oder 😏 könnte gehen
Und wie funkenwerner => einmal
Also eine so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und dann eine neue für < 20
-
App ist die Shelly Smart Control
Also https link im Browser:
https://control.shelly.cloud/
-
hätte ich das jetzt eingestellt
Die Zeitverzögerung im ersten Screenshot ist unnötig
Im zweiten steht es richtig, der Schwellwert muss für x Zeit erfüllt sein
-
Bei ioBroker bin ich raus 😉
-
Also kurz den Anfang in einer Szene erstellt mit UND
Temp ist klar
Volt wäre der Regensensor
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Allerdings gehen und/oder Bedingungen in den HTTP Request nicht.
Bin nicht wirklich mit den Szenen unterwegs, sollte aber eigentlich gehen 🤗
-
Das ist doch aber kein Hexenwerk und eigentlich selbsterklärend.
Ist einsortiert in die verschiedenen Shelly Typen und dann HTTP Request
https://shelly-forum.com/lexikon/lexicon/?
Vorteil, funktioniert auch ohne Cloud Anbindung und ohne Internetzugang 😉
Und Herzlich willkommen im Forum
-
Plus hat andere Befehle
Siehe hier:
HTTP-Request Shelly PLUS 1PM
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.GetStatus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und herzlich willkommen im Forum 🤗
-
Bei Homeassistant ist das ähnlich, unten würde bei dir nicht gegen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ansonsten kannst du ihn ja auch direkt ansprechen mit [255, 255, 255, 0]
-
Das glaube ich nicht 😎
Habe zwar kein MQTT aber Homeassistant.
Der 3EM hat dort keinen Summen Sensoren, der Pro 3EM hat diese.
Aber saldieren funktioniert dort auch nicht
-
zeige mal bitte Screenshots 
sollten schon gleich sein