Am einfachsten nimmst du die Shelly Smart App zum einbinden.
Die Cloud kannst du ja danach wieder deaktivieren 😉
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Am einfachsten nimmst du die Shelly Smart App zum einbinden.
Die Cloud kannst du ja danach wieder deaktivieren 😉
So das mit dem RSSI hat funktioniert.
Das ist schon mal gut
Und danke für deine Rückmeldung 🤗👍
Beim Script kann ich nicht helfen, vielleicht eröffnest du einen neuen Thread?
Dann schauen die Experten eher hin 👍
Das ist nur ein Bild aus dem Internet
Und das 😏, eigentlich ohne Worte
Browser Cache löschen, oder anderen Browser.
Im Zweifel mal Shelly neu starten, sollte er aber alleine machen
Zeige mal bitte ein Screenshot?
Sind diese beiden vielleicht in anderen Räumen?
Shelly EM, du willst ja auf keinem Fall über ein Relais schalten.
Gruppe anlegen?
Aber ich habe keine
Du bist im AP Modus des Shelly und hat keine Verbindung zum Internet.
Die FW ist zu alt für das Plus AddOn, daher einbinden in dein WLAN (Internetzugang) und FW updaten auf v0.14.1.
Dann hast du die neue WebUI und auch den Zugang zum Plus AddOn 😉
Der RSSI zum Repeter ist -39dBm und zur Entfernt liegenden Box ist -72dBm.
Beide Werte sollten eigentlich ausreichend sein 😎
Die Gen2 (I4) haben in der WebUI leider keine Konfirmation wie die Gen1 das AP-Roaming zu aktivieren.
Die Gen2 machen das (glaube ich) bei 85 dBm suche ich gleich raus.
Es gibt von Devil eine Variante über einen HTTP Befehl das zu verändern, auch das suche ich dir raus 🤗
Das wollte ich nicht 🤗
Ich kenne das Problem das wir (User) gerne als Beta Tester missbraucht werden nur damit schneller neue Geräte auf den Markt kommen 😎 aber es wird dann auch Zeitnah behoben.
Ich habe hier auch nur IOS und Windoof im Haushalt, daher habe ich meinen lieben Nachbarn auf einen Kaffee eingeladen und habe das mit seinem Androide Tablet erledigt 😉
Dann teste mal bitte das
Hier wird zwar das Relais auch aktiviert aber ist ja erst mal egal.
Der HTTP Request kommt eh in „BUTTON SHORT PRESSED URL“
Bist du jetzt der Meinung das die Lösung schneller geht wenn du einen eigenen neuen Thread eröffnest und die gleiche Frage an anderer stellte schon etwas beantworten wurde?
Im Zweifel, Ticket beim Hersteller erstellen
Also beide Plus haben die gleiche FW, also aktuell 0.14.1 und haben dementsprechend die gleiche WebUI.
Und die Einstellung sind nach dem anklicken der Sensoren in den Settings
Bitte bei dir mal einen anderen Browser testen, Browser Cache löschen hilft auch
Wenigstens hast du mal deine Geräte genannt 😎
Hat die 7590 die neuste FW, bzw. die Labo FW? Die läuft bei mir super.
Mach mal bitte einige Screenshot aus der Weboberfläche des MESH?
Gruß
Stimmt da die Anleitung nicht
Manchmal, und war auch schon oft Thema im Forum 😎
Suche im Forum funktioniert super 👍
3EM mal auf Werksreset?
Gegenkontrolle mit einem anderen Gerät?
Vergleichen der Werte in seiner WebUI ?
Ticket beim Hersteller?
Übergeordnetes System hilft bei den Werten die er vom 3EM bekommt nicht wirklich
Guten Morgen,
Noch warten oder einen Netten Nachbarn haben 😎
Kommt doch hoffentlich bald in die Smart Control App 😏